Nein, das ist sogar SEHR! unwahrscheinlich. TSMC und GF haben nicht die gleiche Fertigung. Ergo müsstest du den Chip gleich zwei mal auf eine Fertigung anpassen. Das wirst du garantiert NICHT machen.
Wenn würde man bei GF und Samsung/IBM fertigen. Die haben nämlich ein Konsortium gebildet, und stellen in ihren Fabs die gleiche Fertigung her. Damit kann man zwischen den einzelnen Fabs praktisch nach belieben die Produktion verschieben. Der aktuelle 28nm Prozess sollte dies meines Wissens nach zumindest bereits unterstützen.
Wenn die Konsolen-Chips nicht von GF kommen, dann muss man sich aber fragen, woher die extreme Steigerung beim Umsatz bei GF kam. Da gab es vor kurzem mal eine News bei heise oder so, wo es um die 20 größten Halbleiterhersteller ging. Da ist nVidia ganz raus geflogen und AMD stark abgesunken. TSMC und! GF aber stark gestiegen. Woher kommt dann die Steigerung bei TSMC wenn nicht von den Konsolendeals?
Und die letzte Gen wurde schon in 40nm produziert? Haben die die Dinger echt so stark geshrinkt?
Wenn würde man bei GF und Samsung/IBM fertigen. Die haben nämlich ein Konsortium gebildet, und stellen in ihren Fabs die gleiche Fertigung her. Damit kann man zwischen den einzelnen Fabs praktisch nach belieben die Produktion verschieben. Der aktuelle 28nm Prozess sollte dies meines Wissens nach zumindest bereits unterstützen.
bla bla...Amok-Sepp schrieb:Wenn GloFo das machen würde, würden wir die Konsolen nicht vor 2016 sehen.
Wenn die Konsolen-Chips nicht von GF kommen, dann muss man sich aber fragen, woher die extreme Steigerung beim Umsatz bei GF kam. Da gab es vor kurzem mal eine News bei heise oder so, wo es um die 20 größten Halbleiterhersteller ging. Da ist nVidia ganz raus geflogen und AMD stark abgesunken. TSMC und! GF aber stark gestiegen. Woher kommt dann die Steigerung bei TSMC wenn nicht von den Konsolendeals?
Es könnte sein, das XBone und PS4 jeweils wo anders gefertigt werden, aber wirklich wahrscheinlich halte ich das nicht.aylano schrieb:Es heißt ja nicht, dass sie exklusiv bei TSMC gefertigt werden. Schließlich ist das eine Meinungs-News, deren Quelle (pressemitteilung) nicht nachweisen können.
Die +132% scheinen nur auf dem ersten Blick besonders sein, aber die Basis war mit 6% Marktanteil auch sehr gering, wenn man sie mit 2012 @ 9% oder 2009 mit 20% vergleicht.
Die Vorgänger-Konsolen wurden noch in 40nm-Wafer produziert, deren Chips nicht nur kleiner sind, sondern deren Wafer auch wesentlich billiger sind. Daher scheint ein Umsatz-Wachstum sehr logisch, alleine schon aus dem Wechseln von 40nm auf 28nm-Wafer.
Daher kann man daraus nur qualitative Hinreichende Aussagen machen.
Und die letzte Gen wurde schon in 40nm produziert? Haben die die Dinger echt so stark geshrinkt?