TÜV beim Auto überzogen

Die Polizei und mein Versicherungsmann haben mir damals bestätigt, daß ich trotz bezahlter Versicherungsrechnungen ohne Versicherungsschutz unterwegs war.

Das war damals genau so, und ob das am Thema vorbei ist oder auch nicht, who gives a Shit!
Mach den TÜV/HU, und gut ist!

Oder trenne dich von der alten Karre ohne TÜV, bevor jemand zu Schaden kommt...

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samurai76
https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/zahlt-versicherung-bei-abgelaufenem-tuev/#:~:text=Genauso wie bei Pkw und,TÜV abgelaufen ist besteht Versicherungsschutz.

Hier von der größten deutschen Versicherung. Ein abgelaufener TÜV beendet nicht den Versicherungsschutz.

Man kann auch "kostenlos" 2 Monate überziehen, aber am Ende des Tages ist das halt auf eigenes Risiko. Bei einem Unfall kann es schon doof werden.

Ich kann mich hier nur anschließen. Ab zur Prüfstelle wenn es soweit ist. Der Puffer ist nicht dafür da in auszunutzen, sondern weil man mal was verbummeln kann, krank sein kann oder sowas.

Wer ein Auto hat und sich den TÜV nicht leisten kann, der kann sich das Auto nicht leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss, Tr8or und areiland
FünfProzent schrieb:
Eines Tages stand die Polizei vor der Tür, ein Nachbar hatte mich angezeigt.
Der Truck wurde von der Polizei on the spot "stillgelegt", vor der Haustür.
Geldstrafe mit allen Gebühren damals knapp 200,- Euro.

Erstmal gibt es eine Verwarnung und 1 Monat Frist den Tüv nachzuholen, erst dann wird stillgelegt. Außer dein Auto war in einem augenscheinlich absolut fahruntüchtigen Zustand, dann wird sofort stillgelegt.

Der Versicherungsschutz bleibt auch ohne Tüv erhalten. Wie schon mehrfach richtigerweise hier erwähnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und areiland
Der Versicherungsschutz bleibt auch ohne Tüv erhalten. Wie schon mehrfach richtigerweise hier erwähnt.

Das halte ich für ein Gerücht, hast Du das selbst erlebt?

Bei meinem Truck wurden die Nummernschilder vor Ort abmontiert, und die Plaketten für HU und den Landkreis entfernt, das war im Jahr 2007.
Leergewicht war gut über 2 Tonnen, also kein kleiner VW Golf oder was auch immer, LKW-Zulassung.

Vier Polizisten waren vor Ort, zwei am Fahrzeug, zwei vor meiner Haustür, man hatte die Hand an der Waffe.
Ist keine sehr lustige Situation. Wenn zwei Cops vor deiner Tür stehen, und einer hat die Hand an seiner Pistole, dann wird es dir komisch...

Was damals möglich war, und was heute legal ist, das kann ich bitte nicht beurteilen, wie auch, als ein Nachbar ohne TÜV/HU.
Ich könnte weiter ausholen über die deutsche Polizei und Kontrollen in den 1970er Jahren, ich erspare uns das, das würde zu nichts führen, das waren die Jahre der RAF, unter denen wir damals sehr gelitten haben, nicht nur einmal...

Micha
 
Das wäre mir aber auch neu wenn der flöten gehen würde.

Ich war im März dieses Jahr beim TüV,feder angebrochen kein TüV,fahren durfte ich trotzdem noch 4 Wochen damit,also bin ich da ohne schutz kann ich mir nicht vorstellen.

Davon erwähnte da auch niemand was.
 
Aus der Praxis wäre eher interessant, das u.a. die Polizei bei abgelaufener HU auch mal genauer hinschaut. Das ist dann schnell mal auch das Ende einer Fahrt, weil sie etwas findet, was du übersehen hast. Oder du bekommst eine Mängelkarte und darfst dann dich sofort darum kümmern. Denn je nach Problem sind da die 2 Wochen Frist mehr als knapp.

Während bei Fahrzeugen mit gültiger HU im Prinzip kaum was passieren wird, solange es bremst/lenkt/fährt/keine Flüssigkeiten verliert.

Ich überziehe an sich auch oft um einen Monat. Aber ich habe a) den Prüftermin immer in den ersten Tagen das nächsten Monats und b) an sich einen Fahrzeugzustand, was eben diese Prüfung ohne Nachprüfung schaffen sollte. Das bei dir klingt ja eher wie 2 Jahre fahren und dann mal gucken, was man machen muss ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Ist z.B. auf der HU-Plakette die 6 oben und Du kommst im August zur HU, wird bei der neuen Plakette wiederum die 6 oben sein, man spart also überhaupt nichts.

EDIT:
Habe in der Werkstatt nachgefragt:

Es stimmt so nicht, was ich oben geschrieben habe. 2 Monate überziehen geht, es kommt dann auf der Plakette oben statt der 6 die 8 hin. Bei 3 Monaten Überziehung geht das nicht, da kommt dann wieder die 6 oben hin.

Man lernt dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mindestens ein Dutzend Motorradfreunde, die mit gültigen HU Plaketten und allen Eintragungen vor Ort auf der Stelle "stillgelegt" wurden.
Kennzeichen wurden von der Polizei abmontiert, Heimfahrt nicht mehr möglich, Punkt, aus, vorbei!

Alleine die Vermutung der polizeilichen "Motorradexperten" reichte aus, um die Bikes vor Ort stillzulegen.
Ist ein Unding, Polizei schwingt sich auf zu TÜV/Dekra-Experten, die sie nicht sind!

Der Dumme ist immer der "Kunde", der alles eingetragen, und gültige Plaketten auf dem Nummernschild hat.

Aber egal, wer mit 120+ Phon durch die Provinz ballert, der gehört aus dem Verkehr gezogen!

Jede Nacht hört man ab Mitternacht die Irren, die hier mit Autos und Bikes von Ampel zu Ampel blasen, oft bis in die frühen Morgenstunden...

Polizei, Fehlanzeige, die kommen diesen Heizern und Racern eh nicht hinterher..!
(Viele fahren ohne Nummernschilder, siehe USA/Florida)

Krank!

Micha
* Ein Freund aus Indiana/USA wurde in den 1980er Jahren von einer deutschen, unterversicherten Dame im Raum Hamburg überfahren. Unser Freund klagt noch heute um eine Entschädigung.
Das Auto war steinalt, kein TÜV, die Dame wurde freigesprochen.

Die damalige Begründung in etwa, das Motorrad war nicht als schweres Motorrad erkennbar, der Fahrer des Motorrades ebenfalls nicht "erkennbar", annehmbar ein Mofa-Fahrer am Rand der Straße...

Da fasst man sich an den Kopf, 1200er Harley, laut wie Hölle, und blinde Autofahrer, ab wem sage ich das... :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
omavoss schrieb:
wird bei der neuen Plakette wiederum die 6 oben sein,
Das ist aber schon seit Jahren abgeschafft worden, du bekommst immer deine vollen 2 Jahre TÜV, egal ob der überfällig war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss, FrankenDoM, Blood011 und 2 andere
FünfProzent schrieb:
Die damalige Begründung in etwa, das Motorrad war nicht als schweres Motorrad erkennbar, der Fahrer des Motorrades ebenfalls nicht "erkennbar", annehmbar ein Mofa-Fahrer am Rand der Straße...
Sind Fahrer von schweren Motorrädern in den Augen des Gerichtes mittlerweile mehr wert als Mofafahrer? Wo ist die Grenze dass man nicht ungestraft überfahren werden darf?
 
omavoss schrieb:
wird bei der neuen Plakette wiederum die 6 oben sein, man spart also überhaupt nichts.
Falsch! Schon ewig nicht mehr.
FünfProzent schrieb:
Ich kenne mindestens ein Dutzend Motorradfreunde, die mit gültigen HU Plaketten und allen Eintragungen vor Ort auf der Stelle "stillgelegt" wurden.
Kennzeichen wurden von der Polizei abmontiert, Heimfahrt nicht mehr möglich, Punkt, aus, vorbei!
Du bist so weit OT und merkst es nicht mal!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn, wolve666, FrankenDoM und 2 andere
FünfProzent schrieb:
Das halte ich für ein Gerücht, hast Du das selbst erlebt?
Einfach mal den Thread hier lesen und auch auf die Quellen klicken...
Da wird mehrfach erklärt, dass der Versicherungsschutz nicht mit dem Tüv endet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
FünfProzent schrieb:
Ich kenne mindestens ein Dutzend Motorradfreunde, die mit gültigen HU Plaketten und allen Eintragungen vor Ort auf der Stelle "stillgelegt" wurden.
Ich kenne mindestens 2 Dutzend die noch nie solche Probleme hatten...

Und jetzt? Hab ich gewonnen??

Was Du schreibst klingt sehr nach Paulaner Garten.....
 
@FrankenDoM Leider ist das wohl echt keine Seltenheit das Fahrzeuge wo alles eingetragen ist trotzdem stillgelegt werden,vorallen in den Großstädten.

Wird ja heute schon teilweise die Eintragungen angezweifelt.....
 
Blood011 schrieb:
Wird ja heute schon teilweise die Eintragungen angezweifelt.....
Von Beamten, die oft genug ganz genau beurteilen können, ob ein "eingetragenes" Teil eintragungsfähig sein kann. Die sind nämlich meist ziemlich gut geschult.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, Bennomatico und cartridge_case
FünfProzent schrieb:
ein Nachbar hatte mich angezeigt.
toller Nachbar :freak: Im Anschwärzen sind die Leute echt stark
Ergänzung ()

FünfProzent schrieb:
man hatte die Hand an der Waffe.
Ist keine sehr lustige Situation. Wenn zwei Cops vor deiner Tür stehen, und einer hat die Hand an seiner Pistole, dann wird es dir komisch...
ja komm, Geschichten ausm Paulanergarten. Da war noch mehr faul als der überzogene TÜV
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und areiland
areiland schrieb:
Von Beamten, die oft genug ganz genau beurteilen können, ob ein "eingetragenes" Teil eintragungsfähig sein kann. Die sind nämlich meist ziemlich gut geschult.
Naja da sehe ich aber öfter gegenteiliges,brauch sich ja nur die Vid dazu anschauen.
Also wenn se das nicht nur spielen im TV,dann tut manches echt schon weh.

cartridge_case schrieb:
Oft auch zu Recht. ;) Wir wissen doch, wie solche Eintragungen ablaufen.
Ja klar gibt es schwarze schafe,aber wird gegen die Prüfer was unternommen?

Eher nicht und so wird das ein Katz und Maus.
 
Zurück
Oben