TÜV beim Auto überzogen

Blood011 schrieb:
Naja da sehe ich aber öfter gegenteiliges,brauch sich ja nur die Vid dazu anschauen.
Also wenn se das nicht nur spielen im TV,dann tut manches echt schon weh.
Genau, im Trash TV gibts auch nur Dokumentationen. Mir tut es weit mehr weh, wenn ich hier unüberprüfbare Horrorstorys lesen muss, in denen von Reihenstilllegungen berichtet wird, die natürlich immer völlig ohne Grund durch völlig ahnungslose Dorfpolizisten stattfanden.

Oder wo man sich darüber echauffiert, dass Fahrzeuge nur wegen einer (sechs Monate!) abgelaufenen HU stillgelegt werden, weil auch kein Versicherungsschutz mehr bestand, das Fahrzeug aber regelmässig auf öffentlichen Strassen bewegt wurde.

Es sind immer die anderen und es wird auch immer nur aus einer Perspektive berichtet, die relevanten Fakten werden nie dargelegt. Der pöhse Staat und seine Büttel, die immer nur völlige Willkür ausüben.

Vote for Close!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, wuselsurfer und cartridge_case
FünfProzent schrieb:
Ich kenne mindestens ein Dutzend Motorradfreunde, die mit gültigen HU Plaketten und allen Eintragungen vor Ort auf der Stelle "stillgelegt" wurden.
Meist hat das einen Grund ... .

FünfProzent schrieb:
Alleine die Vermutung der polizeilichen "Motorradexperten" reichte aus, um die Bikes vor Ort stillzulegen.
Ist ein Unding, Polizei schwingt sich auf zu TÜV/Dekra-Experten, die sie nicht sind!
Na ja, ich hab noch keinen Polizisten die Maße der Kanäle meines Mopeds messen sehen.

FünfProzent schrieb:
Der Dumme ist immer der "Kunde", der alles eingetragen, und gültige Plaketten auf dem Nummernschild hat.
Das halte ich für ein Gerücht.
Ohne Grund lasse ich mir doch meine Nummernschilder nicht konfiszieren.


FünfProzent schrieb:
Aber egal, wer mit 120+ Phon durch die Provinz ballert, der gehört aus dem Verkehr gezogen!
Phon ist keine gesetzliche Maßeinheit in Deutschland.

FünfProzent schrieb:
* Ein Freund aus Indiana/USA wurde in den 1980er Jahren von einer deutschen, unterversicherten Dame im Raum Hamburg überfahren. Unser Freund klagt noch heute um eine Entschädigung.
Dann hat er wohl Pech mit unserem Rechtssystem.

Der Rest hört sich an, wie aus dem Biergarten.

Ich hab auch mal den TüV-Termin überzogen beim Auto vor einigen Jahren vor Corona, da gab es 1 Monat Laufzeitabzug.

Das ist wohl gestrichen worden heute.

Ansonsten würde ich dem TO raten, den TÜV pünktlich zu machen, sonst kann es Strafen geben.
Meine Werkstatt hat mir auch schon mal Lieferschwierigkeiten bestätigt bei einem komplizierten Teil und das auf die Bestellung geschrieben.
Die hatte ich dabei, bin aber nicht kontrolliert worden bei uns auf dem Land.

In einer größeren Stadt macht da aber das Ordnungsamt öfter mal die Runde (man hat ja sonst nichts zu tun) und da gibt es auch mal zwei Mahnungen kurz hintereinander.
 
wuselsurfer schrieb:
Ansonsten würde ich dem TO raten, den TÜV pünktlich zu machen, sonst kann es Strafen geben.
Bis 2 Monate überzogen gibt es null,nix
2-4 Monate 15€
4-8 Monate 25€
Erst ab 8 Monaten kann man von Strafe reden: 60€ und ein Pünktchen.
 
Bis 2 Monate über den Termin passiert gar nichts. Da gibt es auch keinen Grund zur Panik mache. Und das überziehen hat auch nicht immer was mit knapper Kasse zu tun.

Ich überziehe den Termin bei meinem CRX regelmäßig seit Jahrzehnten. Mal fahre ich im April zum TÜV, mal erst in Mai oder Juni, je nach Wetter und Zeit.

Mehr als 2 Monate würde ich aber auch nicht warten, weil dann in der Tat der TÜV teurer wird, weil angeblich genauer geprüft wird.
 
Blood011 schrieb:
@FrankenDoM Leider ist das wohl echt keine Seltenheit das Fahrzeuge wo alles eingetragen ist trotzdem stillgelegt werden,vorallen in den Großstädten.

Wird ja heute schon teilweise die Eintragungen angezweifelt.....
Die Quelle dazu ist als Achtung Kontrolle, Blaulicht Report und Polizeistreife 110? Ernsthaft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
@FrankenDoM Nicht unbedingt,guck dich doch in entsprecheneden Foren um.

Bin froh das ich nicht in ner Großstadt wohne,hier juckt das niemand,ausser man tanzt schon sehr auffällig aus der reie.

Ich persö hatte da auch noch nie Prob,hab auch einiges umgebaut,das interessiert die garnicht wenn ich mal in ne Kontrolle komme^^.

Und wenn,dann hab ich eh ne Menge Papierzeug,ja und nix bei nem hinterhof TüV eintragen lassen^^

Man muss halt auch dazu sagen,das gerade D sehr pingelig ist,wenn man mal bei de Amis oder nach England schaut, die nehmen das ganze deutlich lockerer.
 
Blood011 schrieb:
Man muss halt auch dazu sagen,das gerade D sehr pingelig
Das ist auch gut so, wenn man sieht, was teilweise für Schrott verbaut wird und wie.

Klar, manche Sachen nerven ungemein. Aber ohne Regeln geht's nicht.


Blood011 schrieb:
"Reihe"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus und Micha-
omavoss schrieb:
Es stimmt so nicht, was ich oben geschrieben habe. 2 Monate überziehen geht, es kommt dann auf der Plakette oben statt der 6 die 8 hin. Bei 3 Monaten Überziehung geht das nicht, da kommt dann wieder die 6 oben hin.

Man lernt dazu.
Das ist definitiv nicht so, man bekommt immer die vollen 2 Jahre ab der bestandenen HU.

Edit: Wie gesagt, mit dem Motorrad 1,5 Jahre überzogen, keine Mehrkosten, vollen 2 Jahre bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case und Tr8or
omavoss schrieb:
EDIT:
Habe in der Werkstatt nachgefragt:

Es stimmt so nicht, was ich oben geschrieben habe. 2 Monate überziehen geht, es kommt dann auf der Plakette oben statt der 6 die 8 hin. Bei 3 Monaten Überziehung geht das nicht, da kommt dann wieder die 6 oben hin.

Man lernt dazu.
Wieso editierst du so viel rein? Das lesen alle die, die es schon gelesen haben, wahrscheinlich nie wieder. Bitte dann immer einen neuen Beitrag erstellen.
 
Zurück
Oben