TV-Empfang bei Regen schlecht

xerox_

Ensign
Registriert
Mai 2010
Beiträge
254
Hallo,
ich empfange mein Fernsehen digital über Satellit. Wenn es jetzt regnet wird der Empfang drastisch schlechter bis zum Totalausfall. Wenn das Wetter gut ist dann ist der Empfang einwandfrei.
Das LNB und die Schüssel ist ca. 4-5 Jahre alt.
An was kann das liegen?

Danke im Vorraus

xerox
 
Die Schüssel ist nicht richtig ausgerichtet oder sie ist zu klein oder das Kabel ist zu schlecht oder der LNB ist schlecht oder oder oder.
 
- Schüssel nicht perfekt ausgerichtet?
- Durchmesser der Schüssel zu klein?
- Sind im Laufe der Jahre Bäume ins Sichtfeld der Schüssel gewachsen?
- Stecker am LNB nicht richtig isoliert (Kriechströme)?
 
So ist das eben :D
Stell dir vor damals gab es noch gar keinen Fernseher, da musste man sich bei Regen anders beschäftigen...
 
Also die Schüssel ist mittels Sat-Finder richtig ausgerichtet und die Anschlüsse sollten richtig isoliert sein. Im Sichtfeld der Schüssel liegt nichts im Weg. Der Durchmesser ist ca. 80cm. Am Kabel kanns ja eigentlich nicht liegen weil ja bei schönem Wetter der Empfang 100% ist.
Kann es sein dass der Durchmesser zu klein ist?
 
Wird vermutlich an einer schlechten Ausrichtung oder eben zu kleinen Schüssel liegen.
Bei uns kratzt die 70cm Schüssel auch manchmal ab, bei Unwettern oder Schnee.
Der Nachbar mit seinem 85er Spiegel wiederum hat da keine Probs.

Lässt sich aber auch net ganz so pauschal sagen, können natürlich minderwertige Kabel oder viele Verbinder in der Leitung auch sein oder ein schlechtes LNB.

Was hast du denn für eine ØSignalstärke?
 
Die ist nicht zu klein. 80 cm vollkommend ausreichend. Ich habe das Problem auch (80er Schüssel). Ich denk mal es liegt an den billig LNB's.
 
Also mal ganz grundlegend erklärt. Das Sat-Signal wird per Microwellen ausgestraht und wie jeder weiss der schon mal eine Microwelle benutzt hat, erhitzt sich Wasser wenn man es mit Microwellen bestrahlt. Aber natürlich verlieren die Microwellen dardurch an Energie die ja in Wärme gewandelt wird. Deswegen wird das SAT-Signal schwächer wenn Regen "dazwischen" kommt. Übrigens im Grunde versucht man mit einer Sat-Anlage die Strahlen einer Microwelle aus dem All zu empfangen deswegen auch der große Auswand, die Signale sind sehr schwach. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ganz normal das die Quali bei schlechtem Wetter einbricht ,es sei den man hat eine äußert gute Anlage .
Man kann aber den LNB tauschen ,hat bei mir rund 10 % Mehrleistung gebracht ,habe nur eine 45er Schüssel und jetzt fast keine Einbrüche mehr .
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, so normal ist es auch wieder nicht, bei Bekannten bricht das Signal nicht so ein bei Regen.
Momentan ist es bewölkt, der Sony zeigt 90% Signalstärke und 80% Signalqualität an.
Die Leitungen sind hochwertige, die Länge ca. 30m.
Werde warscheinlich mal ein neues LNB ausprobiern
 
Wichtig zu wissen ist auch, selbst wenn man gutes Wetter hat, wo kommt das Signal her. Wenn es beim Sender schon bei schlecht Wetter losgeschickt wird, kann es bei einem selber nicht besser ankommen.

lg
fire
 
Wann wurde der Spiegel zuletzt ausgerichtet? Mit dem Alter kann sich ein Spiegel verdrehen oder der Arm anfangen zu hängen.
War das Signal schonmal besser?
30 Meter direkt ans LNB, ohne Multischalter? Mit einem Multischalter möglichst dicht am multischaltertauglichem LNB erzielt man bessere Ergebnisse.
Ich kenne private Haussatanlagen, die wetterunempfindlicher sind als manche Kabel-TV-Anbieter.
 
Seh ich auch so, Bild sollte nur bei extremen Gewittern abbrechen. Ich hatte bislang nur einen einzigen Komplettausfall, aber da fiel dann sowieso der komplette Strom aus ;)
 
mein Kumpel hat seine Schüssel mal richtig gereinigt mit Seifenwasser und danach Autopolitur verwendet und siehe da bei Regen war sein Problem weg und die Empfangswerte auch bei schönem Wetter waren besser

allerdings jedes Jahr macht er das jetzt :lol:
aber es hat geholfen und der Regen perlt schön ab und Schnee bleibt auch so schnell nicht auf der Schüssel hängen :D
 
Den Spiegel habe ich das letzte mal vor 2 Monaten ausgerichtet, daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Ja, die 30m gehen von der Schüssel direkt in den Fernseher, dazwischen kommt nichts mehr.
Die Schüssel polieren wäre mal eine Idee:p
 
Zurück
Oben