Es ist unbestritten, dass Raubkopierer es den Firmen seit Jahren immer schwerer machen. Aber anstatt sich der Tatsache zu beugen, dass es für jedes Schloss einen Dietrich geben wird (nur eine Frage der Zeit) und gleich auf einen Kopierschutz zu verzichten, wird der ehrliche Kunde kriminalisiert und unter Generalverdacht gestellt.
Ich persönlich habe mir seit Jahren kein Spiel mehr gekauft. Als berufstätiger und Vater habe ich auch nicht so viel Zeit zum Spielen. Ich spiele dafür seit 4 Jahren GuildWars, es ist immer neuer Content hinzugekommen, was dieses Spiel immer wieder bereichert und die Langzeitmotivation erhalten hat. Und ein Ende der Entwicklung nach wie vor nicht in Sicht. Davor war Diablo2 so ein Dauerbrenner, der mich von anderen Spielen ferngehalten hat.
Aber ich packe teils auch noch ganz alte Schinken aus und spiele diese (Anstoss 2 Gold, Fallout, Fallout2, Baldurs GateII, Cossacks, Anno1602, Anno1503 etc. etc.)
Abwechslung ist also reichlich vorhanden um in meiner knappen Zeit keine Langeweile aufkommen zu lassen.
Und wenn ich mir viele Spiele auf dem Markt so ansehe: Kosten 39.- Euro und sind nach 10 Stunden durch. Gut, gehe ich Billard spielen kostet es mehr. Aber die ganzen 0815 Titel locken mich nicht vor den PC.
Auch die ganzen Restriktionen halten mich vom Kauf eines Spiels ab. Die Titel gehen nicht mal in meinen Eigentum über (ich weiss, ist bei GW auch so), ein Weiterverkauf verboten (ein Schelm wer böses dabei denkt, denn einen schlechten Titel hat man schnell weiterverkauft, einen guten hält man sich auch gerne mal im Regal, und wenn jeder die Bugware verkauft aus Frust ö.ä, setzt der Publisher den Müll ja nicht mehr ab).
Und Kopierschutz? Lehne ich rundheraus ab. Anno 1404? Meine Schwester hats, ist auch ein tolles Spiel geworden, aber mit diesem "Tages" können sie sich das Spiel an den Hut nageln. Da warte ich bis der Mist rausgepatcht wird und zwar offiziell! (wäre ja nicht das erste mal)
Das Gerücht, man könnte das Spiel nur 3 mal installieren und dann ist Ende ist übrigens so nicht richtig. Sobald man mit bestehender Onlineverbindung deinstalliert, wird eine Installation wieder frei. Man kann es zeitgleich auf 3 Computern installieren, deinstalliert man es von einem, kann man es wieder auf einem anderen aufspielen. Zumindest was das angeht ist UbiSoft durchaus toleranter als man müsste. (Ums genau zu sagen: Ich könnte mir ihr Spiel bei mir installieren, es wäre erlaubt! Aber wie gesagt, mit "Tages" kommt mir das nicht aufn PC)
Arena-Net hat mit GuildWars sehr vieles richtig gemacht, das ganze Prinzip dahinter ist durchgängig und praktisch super gelöst.
Client runterladen, Code eingeben und los gehts. Charakterplätze oder sonst was benötigt? Online kaufen und sofort nutzen (Kreditkarte oder Paypal und sogar über Telefon gehts). Wie gesagt, ich spiele es seit 4 Jahren, aber mir ist nie ein Fall untergekommen, dass jemand das Spiel nicht original hätte. Und das funktioniert ganz ohne den ehrlichen Kunden mit Kopierschutzrepressalien zu nerven.
Das Urspiel hat seinerzeit 50.- Euro gekostet, inkl. aller Erweiterungen und Schnickschnack stecken jetzt ~200.- Euro in dem Spiel. Und davon habe ich keinen Cent bereut. Das sind 50.- Euro im Jahr, andere Spiele kosten mich das für 10-20 Stunden.
Wer hatte hier noch allen unterstellt 90% der MP3 wären illegal? Ich habe über 4.000 originale Tonträger, für ca. 5.000 Euro originale Software und auch alle Spiele original! Noch Fragen dazu?
Denn ich werde gerne für meine Arbeit bezahlt, und das gestehe ich anderen auch zu!
Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, VERZICHTE ich eben, und VERZICHT ist etwas, was die junge Generation weder gelernt hat, noch lernen wird. Es muss alles sein, sofort und am besten umsonst.
Fex