• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft zweifelt an DRM und sehnt sich nach „Mehrwert“

Ich werde keine Ubisoftspiele mehr kaufen und auch jedem davon abraten dies zu tun.
Diese Erfindung namens DLC ist auch nur reine Abzocke um noch mehr Geld zu kassieren.
 
Brian McDonald schrieb:
Vom Spielen hält dich doch keiner ab ... das Spiel gibt's im Internet, musst es nur kopieren.
Sollte dir das Spiel gefallen und dir der Service der Original Version zusagen, kannst du das es später immer noch kaufen.

Sich vorzunehmen ein Spiel, auf welches man sich schon ewig freut, nicht zu spielen nur um gegen den Kopierschutz zu protestieren, bringt nix!

Das ist in etwa so, wie nach 1 Monat ohne Sex zu einer willigen Braut "Nein!" zu sagen, obwohl dich praktisch nichts außer dir selbst daran hindern könnte. ... :D

... da ich grundsätzlich schon seit vielen Jahren auf jedwede Raubkopie im Softwarebereich verzichte, wird das mit der Kopie aus dem Internet wohl nichts werden! ;)
Nimm's nicht persönlich, aber das ist halt eine Frage der Einstellung, und ich bin in der Vergangenheit damit bisher immer gut gefahren.

Und das der Verzicht für den Markt möglicherweise nichts bringt, liegt einfach und alleine an der Tatsache, dass der Mensch im Großen und Ganzen zwar ein großes Maul hat, seinen Worten aber selten auch entsprechende Taten folgen läßt!

Mir ist es jedenfalls wichtig, persönlich ein Zeichen zu setzen. Und wenn ich bedenke, dass Ubisoft alleine durch mich eine Menge Geld verloren hat, dass sich locker potenzieren könnte, wenn der geneigte Kunde ein wenig über seinen eigenen Tellerrand hinwegschauen würde, weiß ich, dass ich bisher alles richtig gemacht habe.

Mag sein, dass ich in deinen Augen einfach nur blöd bin, aber damit kann ich gut leben, und wenn ich bedenke, dass es die Assassin's Creed - Ezio Trilogie (bestehend aus Assassin's Creed 2, Assassin's Creed Brotherhood und Assassin's Creed Revelations) momentan für unter 47€ gibt, würde ich Ubisoft am liebsten eine lange Nase drehen ... :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin Ubisoft dankbar.:D
Man kann, statt Stunden vor der Kiste zu sitzen, sich Nächte um die Ohren zu schlagen und frustriert nach zig Versuchen und Gehetzte durch Kurzspiele für viel Geld, in seinem Leben auch viel bessere Sachen machen. Das hat Ubisoft geschafft mit seinen immer neuen Superideen zur Drangsalierung der Käufer. Da waren Origin- und Steamzwang nur noch der letzte Anstoß. Witcher 2 hab ich gekauft um so was zu unterstützen. Obwohl ich es kaum noch spiele. Es gibt halt besseres zu tun.
Ja - und weg ist weg.;)Man lässt sich halt nicht ungestraft in den.....treten.
 
Ich seh nicht ein warum ich 50€ zahlen soll für Spiele die ned funktionieren, dann noch den gläsernen Menschen spielen soll und dann auch noch gezwungen werde das I-Net dauerhaft aufgedreht zu haben. Und der Overkill: Keil LAN modus, dauerhaft Patches und immer wieder kehrende Server Probleme. Also mich hat diese Idiotenbranche verloren, jeder der sich das bieten lässt ist selbst schuld und verdient nichts anderes!!!!
 
alffrommars schrieb:
Das nennt sich DLC und kostet Geld!
Das will dann jemand freiwillig haben?
Und als Besserung / Neuerung ansehen?

DLC muß nicht zwingend müll sein.
Es muß nicht das virtuelle Haustier/haus/whatever-nutzloser schnickschnack sein.

Es kann zB auch etwas sinnvolles wie eine fortzetzung einer Story/content patch etc. sein.

Schönes Bsp. ist Steam.
Man kauft sich nen spiel und wird regelmäßig mit patches versorgt. Erheblich bequemer als wenn man sich erst auf wilden seiten cracks ziehen muß etc. Der Mehrwert ist definitiv schon vorhanden.
 
Eine Möglichkeit wär das bestimmte Levelelemente, oder zwischen Missionen online nachgeladen werden, nichts Spielentscheidendes, aber dennoch Dinge die die Atmosphäre verbessern oder besonders gute Items liefern. Dabei würde es genügen wenn Koordinaten aus dem Netz geladen werden und sie erst dann in das Spiel integriert werden, um zu verhindern das größere Datenmengen geladen werden müssen. Das an diesem DRM gegängel etwas geändert werden muss, ist eine Späte aber richtige Erkenntniss. Ein Spieler der sich der Tatsache zu sehr bewusst hat das seine einzige Funktion im Verhältniss Anbieter-Kunde die ist dem Anbieter Geld zu geben und danach die Schnauze zu halten, wird langfristig versuchen dieser Rolle zu entfliehen.
 
Das Problem ist ja oft das man garnicht mehr unterscheiden kann was ist legal und was nicht.
Ich habe mir in einem großen ebay Gameshop einen CD-Key für Anno 2070 gekauft das spiel lief zwei Wochen dann wurde ich von Ubisoft gesperrt und mit rechtlichen Schritten bedroht da der CD-Key illegal sei.
 
Pyroplan schrieb:
Meinten die nicht erst, dass es total erfolgreich war und die Raubkopien stark zurück gingen?

So ist es auch vermutlich.

Leider haben Sie damit nicht gerechnet, dass auch die Verkäufe von original Spiele in gleiche Masse nach unten gegangen sind. :D
 
mugel80 schrieb:
Das Problem ist ja oft das man garnicht mehr unterscheiden kann was ist legal und was nicht.
Ich habe mir in einem großen ebay Gameshop einen CD-Key für Anno 2070 gekauft das spiel lief zwei Wochen dann wurde ich von Ubisoft gesperrt und mit rechtlichen Schritten bedroht da der CD-Key illegal sei.

Das Problem ist dass du ja das Spiel aus "illegalen" Quellen beziehen musst wenn du nur einen CD-Key kaufst. Klar, jetzt kann man sagen dass man es ja "gekauft" hat, aber das Gesetz sagt da etwas anderes. Es ist zumindest völlig legitim dass dein Key gesperrt wurde, weil a) Ubisoft einfach herausgefunden hat, welche Charge aufgekauft und über solche Online-Shops vertickt wurde oder b) die Reihe an Keys "vom Laster gefallen" ist (kam schon öfters vor).
Bei mir ging das vor zwei Jahren so weit dass ein Publisher Anzeige erstattet hat welche jedoch fallen gelassen wurde da es um einen Wert von 40€ ging.
Halt' dich an die bekannteren Seiten (welche das sind, werde ich nicht nennen...dürften bekannt sein ;) ) und fern von eBay. Just my two cents.

----

Zum Thema:

Ich habe schon jede Hoffnung für Ubisoft aufgegeben...und ich glaube nicht, dass sich da irgendetwas ändern wird solange die Leute weiter brav die Spiele kaufen. Wahrscheinlich müssen vor allem die Verkäufe auf Konsolen noch etwas weiter sinken.
 
Ich kann euch sagen wie die Zukunft aussieht! Diablo 3 ist die Zukunft! Man spielt Singleplayer-Games auf Servern, sodass der Client nur einen Teil des Spielinhaltes hat. Imho - Uncrackbar
 
Der_Papa schrieb:
Ich kann euch sagen wie die Zukunft aussieht! Diablo 3 ist die Zukunft! Man spielt Singleplayer-Games auf Servern, sodass der Client nur einen Teil des Spielinhaltes hat. Imho - Uncrackbar

Du hast wahrscheinlich auch noch nichts von OnLive gehört. :freak:
 
Vradash schrieb:
Du hast wahrscheinlich auch noch nichts von OnLive gehört. :freak:

... meiner persönlichen Meinung nach werden sich Dienste wie OnLive im Augenblick kaum durchsetzen können, da der dafür benötigte Trafic momentan gar nicht zur Verfügung steht ...
 
@Der_Papa das hätte aber wieder den Nachteil das ein online Pflicht besteht wenn man nur einen Teil des Games auf dem eigenen PC hat und essentielle Elemente des Spiels aus dem Netz nachgeladen werden müssen, außerdem erzeugt dies die Pflicht einen Breitbandanschluss zu haben inklusive einer entsprechenden Datenflatrate. Mal abgesehen das die für den Anbieter auch große Kosten Darstellt den Spielinhalt in so großem Umfang wie du sagst online zur Verfügung zu stellen.
Dies wär dann auch kein Schritt in die Richtung das man uns den Kunden weniger gängelt, sondern vielmehr ein Schritt hin zu noch mehr gängeln.
 
Was für ein Ruf, was für ein DRM? Das juckt die garnicht. Haupteinnahme: Konsole. Da kaufen alle schön fleißig und denken nicht nach. Die Sprüche kann ich mir nicht mehr anhören, es wird sich ein **** ändern. Höchstens das wir bald keine ubispiele mehr für den PC kriegen. Und darüber sollten wir uns eigentlich freuen. Punkt.

Der_Papa schrieb:
Ich kann euch sagen wie die Zukunft aussieht! Diablo 3 ist die Zukunft! Man spielt Singleplayer-Games auf Servern, sodass der Client nur einen Teil des Spielinhaltes hat.
Das geht mit Ubispielen nicht. Denn ein Ubisoft Server ist öfters offline als online.
 
denen ist es wohl scheiß egal ob man sich beim zocken viren einfängt.
 
Man könnte ja auch einfach die News lesen :D
 
Hallo, ich hole den Thread mal aus der "Gruft" und lass ein bisschen Luft ran. Irgendjemand da der was dazu sagen kann ob jetzt UBI beim DRM Management eingelenkt hat und grundsätzlichen "Online Zwang" ausschließt, oder bin ich nur ein Träumer ? ;)
 
Zurück
Oben