• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisofts CEO konstatiert Piraterieraten von 95 Prozent

Merle schrieb:
Eh hallo?
Manche Leute haben wenitg Zeit und wollen halt einfach spielen!

Dann such dir ein Spiel aus dass dich, ohne unnötig "farmen" zu müssen, gleich ins geschehen einsteigen lässt. Zu zahlen um (im Endeffekt) weniger spielen zu müssen ist doch ein völlig neues Niveau an Dummheit.

PaladinX schrieb:
Schon mal jemand auf die Idee gekommen, dass es vielleicht in einigen PC-Spiele-Hochburgen wie Deutschland nicht so das Raubkopierproblem gibt, in Ländern wie Russland, Türkei, China, Malaysia, Indonesien und Co jedoch tatsächlich Raubkopierraten von über 90% herrschen?

Wenn du recht hast, dann sollten wir vielleicht auch hierzulande nochmal unser Handeln überdenken - offensichtlich scheinen Raubkopien ja ein überzeugendes Argument zu sein um in Russland & Co. die Spiele für vernünftige Preise anzubieten.

aggitron schrieb:
'95 hatten wir noch nicht einmal den €uro. Willst du uns sagen das sie 70 D-Mark gekostet haben, dann wäre das deutlich günstiger als heute.
Willst du uns aber sagen das sie 140 D-Mark gekostet haben, dann Frage ich mich warum du damals vergoldete Packungen gekauft hast...

Rechne doch mal die Inflation mit ein .. Ohne jetzt nachzuschlagen wieviel das wirklich war, sind es bei relativ realistischen ~2% pro Jahr heute ~40% an Inflation seit 1995.

Nai schrieb:
Beschränktes Budget.

Also ist es egal wenn das Spiel gleich gar nicht gekauft wird, weil es so mies ist - Hauptsache es war günstig zu entwickeln? Das erklärt dann wohl auch die Kurzsichtigkeit des UbiSoft Angestellten hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen Äußerungen muss ich immer lachen bis die Tränen rollen :D

Wie kommen manche Leute, besonders CEOs von Spielefirmen, immer auf solche Aussagen?

Messen die das anhand der Einwohnerzahl von Deutschland? Also Rund 82 mio und das Spiel zocken nur rund 3 mio... also 95% betrügen :freak:

Oder messen die das anhand der Rohlingverkäufe. Jeder Rohling der über die Ladentheke geht, ist ein gebranntes Ubisoft spiel :eek: *OMG*

Also wirklich mit dieser Aussage disqualifiziert er sich selber :evillol:
Selbst mein Kumpel SKIDROW sagt, das das nicht stimmen kann... und der muss es ja wissen :king::king:
 
Aus dem Artikel:

Ebenso würde auch die Verbreitung wesentlich einfacher fallen, zumal auch die Verpackung und dergleichen mehr wegfallen würde.

Ja aha F2P kann man also zum Download anbieten, aber accountgebundene Vollpreistitel irgendwie nicht? Die mussten bisher trotz online-Zwang trotzdem noch zwingend als DVD gebrannt, in ne Verpackung gesteckt und dann im Laden verkauft werden, weil... warum genau nochmal? Und wenn dann doch mal parallel ne Download-Version angeboten wurde, musste diese natürlich minimum genauso viel kosten wie die DVD-Version, damit man so Läden wie MM, Saturn und Amazon nicht verärgert.

Aber schon witzig, dass auf einmal Publisher wie EA und Ubisoft nach F2P schreien. Gerade Publisher werden dafür ja eigentlich nicht mehr gebraucht.
 
@Aias85

Du meinst ehrlich, dass sich Spiele in Deutschland mal eben 3 Millionen Mal verkaufen und echt mit der Bevölkerungszahl von Deutschland gerechnet wird?

China hat 1,35 Milliarden Einwohner und dort ist der Kauf von legalen Versionen eines Spiels eher die Ausnahme.

@CD
Und wer gibt dem Entwicklerteam Geld, damit es während der Entwicklung nicht verhungert?
 
@SILen(e

das war sarkasmus um darzustellen das man eine piraterie Diagnose nicht berechnen kann. Da der Wert nicht messbar ist.
 
Aias85 schrieb:
Also wirklich mit dieser Aussage disqualifiziert er sich selber :evillol:
g

Extra zum streiten angemeldet?
Also mit dem was du hier von dir gibst, disqualifizierst du dich zuerst.
Der Ubimann kommt erst lange danach. Der hat immerhin ein paar Zahlen im Hintergrund, wenn er mit sowas an die Öffentlichkeit geht. ;)

Nimm nicht Deutschland als Vergleich, sondern den ganzen Globus.
Es gibt Länder, da bekommst du das Original nur schwierig. Die Regale sind aber voller Kopien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wie wenige Sarkasmus verstehen.

Die Zahlen die der CEO hat, sind doch genauso falsch, an was macht er das fest?
Nenn mir doch bitte mal ein Rechenweg woran du Piraterie berechnen willst.

Du weißt doch im Prinzip nicht wer gerade wo irgendwas illigales macht.
Natürlich nehmen die keine Einwohnerzahl aus Deutschland, das war ja nur übertrieben gemeint und seine "qualitativ hochwertige" äußerung zu kommentieren.

Das machen die eh nur um Ihre schlechten Verkaufszahlen zu rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was er kann kann ich auch,

...ich behaupte das der CEO zu 95% seine jetzige Position durch Lügen und Ar.ch kriechen erreicht hat...
 
SILen(e schrieb:
Und wer gibt dem Entwicklerteam Geld, damit es während der Entwicklung nicht verhungert?

Und wer gibt dem Publisher das Geld, damit er während der Entwicklung nicht verhungert?

Investoren auftreiben können Entwickler und Publisher gleichermaßen gut. Das Problem war nur (bis vor kurzem) dass eben auch ein Karton in einem Regal stehen musste - und hierfür wohl oder übel ein Publisher notwendig war. Aber das Thema wurde schon in einem anderen Thread hier besprochen.
 
Ich glaube sogar, dass die durch Meldungen ihrer Software wirklich der Meinung sind, dass 95% ein gecracktes Spiel haben. Ist aber kein Wunder, wenn die ehrliche Käuferzahl bei schätzungsweise 50% liegt und ca. 90% davon zusätzlich einen Crack ziehen müssen, da die spielen wollen und die Server ihres Kopierschutzes ständig Probleme machen.
Wenn man spielen will, will man ja nicht warten bis sie es endlich mal wieder zum laufen gebracht haben http://www.youtube.com/watch?v=-2ZkJd4u0Us , man zieht sich halt einen Crack für seine Originalsoftware, damit man das für 45 EUR gekaufte Spiel mal spielen kann!
 
Sollen sie doch auf F2P umstellen, was nichts anderes ist als ein P2W-System (pay to win) und Menschen, die Raubkopien verwenden, werden deshalb dort auch kein Geld lassen. In den letzten 2 Jahren hab ich um die 10+ F2P-Spiele gespielt. Nur eines davon länger als eine Woche.

Es fängt schonmal damit an, dass ich bei solchen Spielen niemals meine persönlichen Daten im Account angebe. Der Grund ist einfach. Bei 50 % der Spiele hab ich ein Email erhalten, dass deren Server gehackt wurde und die Daten somit ins Internet geraten sind. Das ist mir bei Fake-Daten egal, aber meine Kreditkartendaten möchte ich deshalb nicht jedem geben.

Bei F2P ist es jedoch zu 90 % notwendig zu bezahlen, weil es ansonsten einfach zu unbequem ist (zu kleines Inventory, fehlende notwendige Features um wirklich Spaß am Spiel zu haben, fehlende Reittiere etc.).

Das eine Spiel, welches ich länger gespielt habe, hat es in 2 Jahren nicht geschafft mehr Quests zu implementieren, dass man nicht gezwungen ist langweilige daily quests zu machen um überhaupt den notwendigen Level zu haben um ins nächste Land gehen zu können um dort neue Quests zu erhalten. Soviel zum Support bzw. Content von solchen Spielen.

Ich bin schon gespannt auf die nächste Ausrede von Publishern, wenn die F2P-Blase platzt :p Weil mit F2P bekommen sie dann nichtmal 1 - 3 Millionen mal die 50 Euro für das Spiel, d. h. das Spiel wird so programmiert, dass die Spieler ums Zahlen garnicht herumkommen. Nun versuch mal einem Spieler Geld aus der Tasche zu ziehen, der ein 2 Euro Spiel für ein Händy raubkopiert anstatt es einfach zu kaufen. ;)

Die F2P-Spiele, die Interessant waren, waren einfach zu teuer. Ich erinner mich noch an ein Rollenspiel, wo man schon mal € 150 bezahlen hätte müssen, nur um das komplette Inventar (alle Taschen und Bankfächer) benutzen zu können und das war erst der Anfang der Melkerei (20 Euro für ein Reittier etc.). F2P wird zur totalen Abzocke über kleinere Beträge die sich am Ende zu mehr addieren, als das Spielen z. B. in WoW oder SW-TOR kostet.

Deshalb bezahl ich lieber einmal 50 und dann monatlich, von mir aus, 10 bis 12 Euro. Zwei Getränke kosten heutzutage ja schon mehr als 10 bis 12 Euro, wenn man ausgeht und nicht nur Bier oder Mineralwasser trinkt.
 
Dann such dir ein Spiel aus dass dich, ohne unnötig "farmen" zu müssen, gleich ins geschehen einsteigen lässt. Zu zahlen um (im Endeffekt) weniger spielen zu müssen ist doch ein völlig neues Niveau an Dummheit.
Den Rest des Posts haste ma gediegen ignoriert, wa?
Ich spreche nicht von mir.
Das sehen ausserdem offensichtliche viele, die dafür Geld ausgeben, anders.
Sich wegen der Wahl an Spielen einzuschränken, nur weil die Person eben viel arbeitet und nicht konstant harzt, muss man auch nicht.
Es ist die Wahl des Spielers.
Dein Versuch, dass als "neues Niveau an Dummheit" hinzustellen, zeugt nur davon, dass du offensichtlich noch keine arbeitsintensive Phase hinter dir hast. *edit: Unter Beibehaltung deiner Spielgewohnheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seehawk schrieb:
was er kann kann ich auch,

...ich behaupte das der CEO zu 95% seine jetzige Position durch Lügen und Ar.ch kriechen erreicht hat...

Exakt, genau das ist der Punkt!

Merke: Wenn ich behaupte das, "die Piraterierate bei normalen PC-Spielen bei etwa 95 Prozent lägen". Dan muss ich wissen wie viele Raubkopierer es gibt (siehe Bild)

zahlen.png


Die Originalkäufer kann ich anhand der Verkauszahlen ermitteln aber was ist mit den Raubkopieren ???

Da ich keine Zahlen habe, wieviele Raubkopierer es gibt (da die sich ja nicht freiwillig melden :D) ist die Aussage komplett Falsch, da ich kein Dreisatz anwenden kann um ein Prozentsatz zu ermitteln!
 
Naja dank mobiler Plattformen gibt es mehrere Ergebnisse, die man aber allenfalls als Indizien werten kann. Es sind "Hinweise"... Das alles aber zu übertreiben und als gegeben anzusehen ist... Naja, sagen wir mal naiv.
 
Merle schrieb:
Das sehen ausserdem offensichtliche viele, die dafür Geld ausgeben, anders.

Das ist ein Trugschluss. Viele geben das Geld aus weil sie einfach mithalten oder die anderen einholen wollen. Was sind denn schon 2€ um 10% mehr Chance zu haben Gegner X platt zu machen? Das hat mit der sonstigen Zeitgestaltung zunächst Mal wenig zu tun..

Merle schrieb:
Dein Versuch, dass als "neues Niveau an Dummheit" hinzustellen, zeugt nur davon, dass du offensichtlich noch keine arbeitsintensive Phase hinter dir hast. *edit: Unter Beibehaltung deiner Spielgewohnheiten.

Das hat sehr wohl was mit Dummheit zu tun.

Wenn ich eine "arbeitsintensive Phase" vor mir habe, vertrödle ich die wenige Freizeit die ich habe in keinem müll-F2P wo ohne tagelanges "farmen" nichts geht, sondern nutze sie für ein Spiel das direkt mit dem Spielgeschehen loslegt.

Für Ingame-Vorteile zu zahlen ist in etwa so sinnvoll wie auf Amazon die DVDs einer Serie zu kaufen, und dann einen Aufpreis zu zahlen um nicht das volle DVD-Paket zu erhalten, sondern nur die Folgen welche für die Gesamthandlung der Serie wesentlich sind .. damit man während einer "arbeitsintensive Phase" nicht unnötig Zeit mit unnötigen Folgen vertrödelt.

Das ist doch ein dreifacher Schuss ins Knie.. :freak:
1. Wieso sind die Folgen überhaupt Teil der Serie wenn sie unwesentlich sind? (=> wieso ist die Balance im F2P so mies?)
2. Es ist absolut absurd mehr Geld für weniger Inhalt/Unterhaltung/Spieldauer zu zahlen
3. Wenn die Zeit so knapp ist, wieso halte ich mich mit Schrott-Serien (und F2Ps) auf wenn es wesentlich bessere formen der Unterhaltung (Serien, Spiele) gibt?

Merle schrieb:
Ich spreche nicht von mir.

Ok, dann ersetze das du/dir/dich/etc. mit er/ihm/sich/etc. .. wo ist der Unterschied? Ich dachte sowas wäre weitestgehend irrelevant bei Diskussionen im Internet, wo zunächst jeder Anonym ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein falscher Vergleich.
Man zahlt ja nicht mehr, um weniger Content zu haben. Man zahlt mehr, um den selben Content nicht 798 (random) Male machen zu müssen...
Ist ja auch egal.

Ich sage aber ehrlich: Wenn es in Final 11 ein P2W gäbe, würde ich mir die eine oder andere Waffe, die 6 Monate Arbeit (und zwar ziemlich Fulltime) bedeutet, auch kaufen. Einfach, weil ichs kann.
Dass mich dabei der Rest des Games und auch die Community stark interessiert, ist der Fakt, warum ich das Spiel spiele. Das Resultiert aber nicht automatisch in der Verpflichtung, jeden Aspekt des Games voll und ganz zu mögen.
Grinden/Farmen gehört dazu. Aber wer macht das gerne Fulltime?
Für meinen Part zB bin ich ein Storygamer. Die Story umfasst inzwischen 200 Spieltage oder so, wenn man ziemlich alles macht. Ich interessiere mich nicht so sehr für die in Game Währung. Dennoch braucht man Geld. Das langweilt immer wieder...

So mal meine Ansicht, warum ich das nicht verwerflich finde.
 
Im Klartext: nur 5% ihrer Betas (bzw.DLC´s) werden gekauft, schade:heul:

:love: RazOr als Publisher wäre ein Segen für die PC Gamer....=> 0% Piraterie:mussweg:
 
Ubisoft waren schon immer stark in der Mathematik!!!
 
Dort arbeiten schliesslich auch nur die hellsten Köpfe mit messerscharfem Verstand.
 
Denn bei UBI Soft stellt sich auf dem PC die Grundfrage : Wieso soll ich für ein Spiel bezahlen das ich so oder so nur mit Crack spielen kann ?

LOL. Die meisten Spiele gibts eine Woche vor Release für die Xbox 360 zum runterladen (aktuelles Beispiel: Sleeping Dogs) :D Und es ist genauso leicht wenn nicht sogar leichter als beim PC das gebrannte Spiel abzuspielen, jeder der googlen kann schafft es die Box so zu modden dass sie gebrannte Spiele abspielt. Ansonsten findet man auch schnell jemand der einem das gegen ne kleine Entlohnung macht.

Ganz ehrlich das einzige Spiel dass ich mir von denen in letzter Zeit geholt habe war Anno und ich bereue es (zb aufgrund von dem Launcher)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben