Lotsenbruder
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 933
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gerade für Einsteiger sind *buntus nicht unbedingt die schlechteste Wahl - das entsprechende Forum ist im deutschsprachigen Raum Nr. Uno u. äußerst hilfreich.oiisamiio schrieb:Ich weiß nicht warum immer so viele Anwender bei Ubuntu landen
Ja, nur wenn man das Community Repo verwendet werden gerne Sicherheitslücken in Software nicht gestopft.jonderson schrieb:Man installiert ein Ubuntu LTS nicht, weil man sich jedes Jahr oder früher um ein Update kümmern will, sondern weil man mindestens 2 Jahre Ruhe haben will...
Ja so ging es mir auch, viele Jahre bei Ubuntu (Kubuntu) gewesen nun Manjaro mit KDE und absolut happy!Marcel^ schrieb:Ich mag Gnome auch überhaupt nicht.
Probier mal KDE (Kubuntu) oder Xubuntu (Xfce, wenns besonders ressourcenschonend sein soll) aus.
Ich persönlich nutze zufrieden KDE, allerdings mit Manjaro als Unterbau.
Seby007 schrieb:Nach meinen Empfindungen ist Linux oft langsamer als ein damals zeitgenössisches Windows (7,8.1, jetzt eben 10).
Christian1297 schrieb:[...] normal wird Linux doch immer als sparsameres und schnelleres OS betitelt?
Christian1297 schrieb:Im Zweifelsfall würde ich wohl zurück auf Windows
Blah. Google Chrome gibt es gar nicht als Snap.Herr-A schrieb:Läuft bei dir Chrome als Snap? Falls ja, sollte daran das langsame Starten liegen.
Amen. Das System ist ein 9 Jahre alter Zweikerner und Gnome ist ein Ressourcenfresser. Jede andere Oberfläche sollte schneller sein. Statt des alten Ubuntu 22.04 würde ich mal Kubuntu 23.10 versuchen.TechX schrieb:Linux ist nicht generell der Lumpensammler von abgelegter Windows-HW
Ist der Unterschied zwischen Gnome und KDE wirklich so groß? Ich hab Gnome schon lange nicht mehr ausprobiert, aber bei mir läuft Fedora mit KDE auf meinem 12 Jahre alten Notebook (i5-25??) ohne dass ich mich beschweren könnte.Wochenende schrieb:Amen. Das System ist ein 9 Jahre alter Zweikerner und Gnome ist ein Ressourcenfresser. Jede andere Oberfläche sollte schneller sein. Statt des alten Ubuntu 22.04 würde ich mal Kubuntu 23.10 versuchen.
Gnome ist inzwischen der hungrigste Desktopgio127 schrieb:Ist der Unterschied zwischen Gnome und KDE wirklich so groß? Ich hab Gnome schon lange nicht mehr ausprobiert, aber bei mir läuft Fedora mit KDE auf meinem 12 Jahre alten Notebook (i5-25??) ohne dass ich mich beschweren könnte.
Dann eben Centos Stream, das ist am ehesten mit LTS vergleichbar.jonderson schrieb:Du kannst eine LTS Version nicht mit Fedora vergleichen...
Es ist nicht. CentOS Linux ist tot, da sind die letzten Iterationen CentOS Linux 7 und CentOS Linux 8. CentOS Stream hat dagegen Zukunft. Da musste differenzieren.Pummeluff schrieb:CentOS ist tot. Zudem ist CentOS eine typische Serverdistribution.
Hat Microsoft etwa heimlich nachgebessert? Merkt man in Redmond langsam, dass Windows 11 nicht der große Wurf ist und manche lieber zu Linux abbiegen statt sich mit der neuesten Version anzufreunden?Christian1297 schrieb:Das System läuft jetzt also völlig problemlos auf Windows 11 ...
Mir fehlt immer noch das Verständnis, warum die Performance so schlecht sein soll. Schade, dass Du die Fragen hier im Thread, z. B. wie viel RAM im PC steckt, nicht beantwortet hast.Christian1297 schrieb:... und die Performance ist dort auch tatsächlich spürbar besser als unter Ubuntu.
Hast Recht. Ich hatte noch die Beendigung von CentOS im Kopf. Und als dann Redhat noch die Sourcen geschlossen hat, standen wir auf Arbeit durchaus vor gewissen Herausforderungen.Mordi schrieb:CentOS Stream hat dagegen Zukunft.
Sorry, das ist Käse. Dieses Argument hört man bei jeder neuen Windows-Version. Wenn man bei der 11 die GUI ein wenig umgestaltet, sieht's genauso aus und fühlt sich auch genauso an wie Windows 10.barmbekersurfer schrieb:Merkt man in Redmond langsam, dass Windows 11 nicht der große Wurf ist und manche lieber zu Linux abbiegen statt sich mit der neuesten Version anzufreunden?