Über 90°C Prozessor Temperatur nach Gehäuse Wechsel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
U

unins002

Gast
Hallo ich brauche dringen eure Hilfe! Ich habe heute das Gehäuse gewechselt und seitdem unter Vollast über 90°C beim Prozessor ! Teilweise sogar 95°C oder 100°C so dass hwinfo rot wird und die cpu led leuchtet !

Ich habe nur das Gehäuse gewechselt, bitte helft mir ! :(
 
da kann schon mal was locker werden wenn man umbaut, schau halt nach?

um welche CPU und welchen Kühler geht es überhaupt

und hat das Gehäuse selbst gute Lüftung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waldkater
Es könnte helfen einen Kühler zu montieren.

Liste doch erstmal deine Hardware auf und was du schon alles probiert hast.
 
Also ich habe beim Wechsel den CPU Kühler nicht abmontiert ! Ich habe einen 11600K und einen Pure Rock 2, vorher hatte ich wie gesagt nie über 80°C aber jetzt teilweise 100°C !

Ich habe ein Lian Li O11 und oben und unten jeweils drei Arctic P12 Lüfter! Selbst wenn der Lüfter vom be quiet auf 100% läuft habe ich 100°C !

ghecko schrieb:
Nur nicht zu viele Infos, sonst könnten wir noch helfen.
Sorry, ich bin einfach verzweifelt :(
 
unins002 schrieb:
Selbst wenn der Lüfter vom be quiet auf 100% läuft habe ich 100°C !



Dann spricht, wenn du mal logisch nachdenkst erstmal nichts gegen Beitrag Nr.3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Also ich habe die Schrauben vom Mainboard gelöst und dann halt das Mainboard umgesiedelt indem ich den Kühler gepackt habe !

Der ist doch fest verschraubt, kann sich da wirklich was lösen? Soll ich einfach mal die Schrauben vom Kühler festziehen?

Der Kühler selbst wird diesmal heiß, das war vorhr auch nicht so !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
kommt denn frische lust ins case? welche luefter blasen in welche richtung?

unnd. Womit machtst du vollast? Prime?
 
FOTOS?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Do Berek und madmax2010
Die sechs Gehäuselüfter drehen sich alle und die unteren drei saugen Frischluft in das Gehäuse und die oberen drei pusten die Luft aus dem Gehäuse?

Ich würde den Kühler einmal lösen, frisch verpasten und dann vernünftig neu aufschrauben.
Wenn der sich gelockert hat, dann besteht die Gefahr, dass er nun schief sitzt und dann beschädigt man eventuell was durch Nachziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LencoX2, AB´solut SiD und madmax2010
unins002 schrieb:
Der Kühler selbst wird diesmal heiß, das war vorhr auch nicht so !
Kann es sein, dass dein Mainboard durch abstecken des Stroms seine Bios settings verloren hat und die CPU jetzt einfach mit viel zu viel Spannung läuft?

Kann ja sein, dass die CMOS Batterie leer ist und du vorher das Stromkabel immer dran hattest, sodass sowas nicht auffallen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker1987
unins002 schrieb:
Der ist doch fest verschraubt, kann sich da wirklich was lösen? Soll ich einfach mal die Schrauben vom Kühler festziehen?
Oder nach der Wärmeleitpaste schauen.
 
TriceO schrieb:
Die sechs Gehäuselüfter drehen sich alle und die unteren drei saugen Frischluft in das Gehäuse und die oberen drei pusten die Luft aus dem Gehäuse?
Ja genau ich habe auch testweise das Seitenfenster abgenommen, keine Besserung

Snoop7676 schrieb:
Logische Schlussfolgerung.
Aber kann ich da nicht was verbiegen?
 
die schraube muss so fest wie sie geht.

wie erzeugst du die Vollast? Spielen? Benchmarks?,,, 100% Last sind nicht gleich 100% last..
 
Womit wird die Temperatur ausgelesen? Mal ein alternatives Programm genutzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1lluminate23
Hallo @madmax2010 mit dem Cinebench R23 und die temperatur lese ich mit hwinfo aus

aber auch bei ac valhallah habe ich über 85°C
 
unins002 schrieb:
Aber kann ich da nicht was verbiegen?
Dann löse die Schrauben doch und zieh sie dann gleichmässig wieder an. (2 Umdrehungen hier und dann da und repeat) Wobei, wenn der Kühler heiß wird, muss der nicht schief sitzen..
Wieviel Watt zeigt HWInfo an beim CB run?
Das Übliche geprüft? Also Abstandshalter zu Mainboard etc. pp?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben