Über 90°C Prozessor Temperatur nach Gehäuse Wechsel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

@dauerbrutzler
dauerbrutzler schrieb:
Naja, er hat halt das Board am Towerkühler genommen und aus dem Gehäuse gehoben und vermutlich so ins neue eingesetzt. Aber völlig unüblich ist das auch nich
Natürlich nicht. Das ist doch auch gar nicht der Punkt. Der Punkt ist, daß das gar nicht wirklich ersichtlich aus seinen Darlegungen hervor ging. Das ist der Punkt und nichts anderes. Du wirst doch aus seinen Silben gar nicht richtig schlau, das ist wie heiteres Berufe Raten bei Robert Lembke.

So long...
 
@Motorrad
Hallo ja es gibt so Enhanced Turbo aber der war vorher auch schon aktiviert :D

@Luxmanl525
Ich hab nur drei Lüfter unten und drei oben, die laufen alle mit der selben Drehzahl
 
Luxmanl525 schrieb:
Du wirst doch aus seinen Silben gar nicht richtig schlau,
Ja, das stimmt schon, aber dafür stellen wir ja Fragen an den TE. Dass er evtl. etwas "durch" ist, weil sein System unerwartete Dinge tut oder er denkt er hat was kaputt gemacht, ist auch verständlich, oder nicht? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unins002
Sagen wir mal ein Messpunkt wäre auf dem linken Punkt wo nur ALU ist, dann ist dort natürlich VIEL heißer als auf einer Heatpipe.
1646953528168.png
 
Also der Kühler ist nichts besonderes, eine Heatpipe hat gar kein Kontakt zur CPU... wenn du Platz für einen besseren Klotz hast könnte sich das "Upgrade" lohnen. Es sei denn es war falsch montiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676
Hallo Snoop ich kann den Kühler leider nicht verschieben weil da so eine Metallstrebe über die Kontaktfläche kommt die das fixiert

War ja vorher auch kein Problem so wie es war

Ich verstehe das einfach nicht :(
 
Hallo zusammen,

@dauerbrutzler
dauerbrutzler schrieb:
Ja, das stimmt schon, aber dafür stellen wir ja Fragen an den TE.
Es kann nicht sein daß man einem alles aus den Rippen leiern muß. Und das ist hier der Fall. Schau jetzt nur mal was er zu den Lüftern darlegt! Wenn ich nix dazu geschrieben hätte, wäre das nie zur Sprache gekommen. Dabei wird hier das Problem liegen. Die Luft steht im Gehäuse. Jede Wette, so wie er sie angebracht hat.

@unins002
unins002 schrieb:
Ich hab nur drei Lüfter unten und drei oben, die laufen alle mit der selben Drehzahl
Eben. Ganze genau meine Rede. So wie du es darlegst, wird die Luft im Gehäuse in ca der Mitte stehen und nicht raus aus dem Gehäuse befördert werden. Ich sage es jetzt noch einmal:

VORNE EINER ODER ZWEI REINBLASEND, HINTEN EINER ODER ZWEI LUFT ABSAUGEND!

Und jetzt bin ich raus, mir reicht es jetzt echt! Sorry an alle anderen. Aber alles hat seine Grenzen.

So long...
 
unins002 schrieb:
Hallo Snoop ich kann den Kühler leider nicht verschieben
Und drehen? Denn Vertikal wäre die Mittige Ausrichtung in Ordnung.
 
@Luxmanl525
Aber dass er öfter sein O11 erwähnt hat, und somit gar keine Lüfter vorne oder hinten montieren kann und auch sein Gehäuse offen ist, hast du wohl überlesen?

Unglaublich wie manche hier den Kühler schlecht reden. Er hat diesen NICHT abmontiert und JETZT schlechtere Temperaturen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_ButcheR, wolve666 und Motorrad
Luxmanl525 schrieb:
Es kann nicht sein daß man einem alles aus den Rippen leiern muß. Und das ist hier der Fall. Schau jetzt nur mal was er zu den Lüftern darlegt! Wenn ich nix dazu geschrieben hätte, wäre das nie zur Sprache gekommen. Dabei wird hier das Problem liegen. Die Luft steht im Gehäuse. Jede Wette, so wie er sie angebracht hat.
Hallo Luxman ich habe schon öfter gesagt dass ich unten drei Lüfter habe und oben drei Lüfter, auch schon bevor du gefragt hast und ich habe auch gesagt dass das Gehäuse testweise offen ist

Luxmanl525 schrieb:
VORNE ZWEI REINBLASEND, HINTEN EINER ODER ZWEI LUFT ABSAUGEND!
Du scheinst nicht richtig zu lesen weil ich habe auch geschrieben dass ich das O11 habe und da kann ich weder vorne noch hinten einen Lüfter montieren!

@Snoop7676 Ich kann ihn höchstens um 180° drehen

meine Grafikkarte hat übrigens die selben Temperaturen wie vorher da ist es nicht schlechter geworden und das ist eine rx 6800 die zieht laut afterburner öfter 280 watt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Motorrad
@unins002 Hast du den Kühler jetzt wieder drauf? WLP neu? Lüfter am Kühlturm dreht sauber hoch? Gleiche Drehzahl als zuvor? Abstandshalter nochmal geprüft, also Anzahl Schrauben entspricht der Anzahl an Abstandshaltern? Kühlturm wird komplett warm, von oben bis unten? Keine Heatpipes geknickt?

Oh und... Ja, der saß nicht 100% optimal. Da hat @Snoop7676 absolut recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676
Hallo @dauerbrutzler
der Lüfter läuft wie gesagt dauerhaft auf 100%
Der Kühler wird diesmal sehr warm ja
Ich habe nochmal Paste drauf gepackt also nicht neu sondern einfach drauf weil es nach zu wenig aussah

Es sind nur so viele Abstandshalter verbaut wie es Schraubenlöcher am Mainboard gibt ja

dauerbrutzler schrieb:
Oh und... Ja, der saß nicht 100% optimal. Da hat @Snoop7676 absolut recht.
Aber dann hätten die Temperaturen von Anfang an so sein müssen aber das waren sie eben nicht!
 
Drewkev schrieb:
Auch du, lies doch mal gescheit. Die Temps hätten dann von Anfang an so sein müssen, waren sie aber laut seiner Aussage nicht.
Gerne. Ich kann lesen. Wenn du mir den Part zeigst, wo ich deine implizierte Behauptung tätige, wär das super. Die Aussage war - Der saß nicht 100% optimal.
Ich bin nicht dafür verantwortlich, was andere lesen, sondern nur dafür, was ich schreibe. Aber Danke, für die Prise Salt :-*
 
dauerbrutzler schrieb:
Der saß nicht 100% optimal.
Und das bringt dem TE was? Genau, nichts. Denn die Temperaturen waren vorher auch ok.

@unins002
Auch wenn das unlogisch klingen mag, ich würde die WLP reinigen (auf der CPU und auf dem Kühler, am besten mit Isopropanol) und eine neue auftragen. Beispielsweise Arctic MX-2/MX-4 oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unins002
madmax2010 schrieb:
kommt denn frische lust ins case?

Würde gerne nochmal hier nachhaken.

Alte Lust könnte zu Trägheit der Komponenten führen, was bedingt durch den Widerwillen (Widerstand) höhere Temperaturen hervorruft.

Also wie frisch ist die Lust?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Koprolalie
+1 Kühler war nicht sauber montiert. Erklärt das Problem natürlich nicht vollständig.

@unins002

Hab ichs überlesen? Hast du geschrieben, wie die Gehäuselüfter orientiert sind?
Wenn nein, bitte prüfe anhand der Rotationsrichtung und/oder der Pfeilrichtung, und schreibe, ob die Gehäuselüfter UNTEN wirklich einblasen und OBEN wirklich rauspusten.

Dann: Mit welchen Drehzahlen laufen die Gehäuselüfter? Wie sind sie angeschlossen (Mainboard oder Netzteil)?

Dann: Du schriebst, du hattest die CPU Spannung auf 1,3V gesetzt. Schon mal nachgeschaut, ob diese Einstellung immernoch so steht?
 
Hallo Moppel meinst du die Lüfter? Die oberen drei habe ich heute gekauft und die unteren drei vielleicht vor einem Monat, man spür auch einen Luftzug und vor allem dass oben warme Luft rauskommt wenn ich zocke aber wahrscheinlich wegen den 280W der Grafikkarte

@mr hyde
Hallo die unteren Lüfter saugen ins Gehäuse die oberen blasen aus dem Gehäuse raus, die Drehzahl macht keinen Unterschied aber meistens ~1000RPM

Die CPU Spannung war bei 1.35V ich habe es auf 1.3V gesenkt und diesen ASUS Enhanced Turbo ausgemacht, auch keine Besserung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Moppel|
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben