News Überwachung der Mitarbeiter: Bußgeld über 10,4 Mio. Euro gegen notebooksbilliger.de

Sehr interessant und spannend.
Wie läuft das eigentlich mit Gps Trackern in Firnenfahrzeugen ? Kommen Arbeitgeber damit durch wenn man z.b kurz vor oder nach der Pause irgendwo anhält um schnell was an der Tanke zu kaufen? Schätze mal Angst vor Diebstahl werden die wenigsten Chefs haben und versichert sind die Kisten ja eh.Soviele Schlupflöcher kanns ja eigentlich nicht geben was das Tracking rechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Der Bankrott wuerde dem und anderen Laeden durchaus gut stehen. Absolut verhaeltnismaessige, wenn nicht zu niedrig angesetzte, Strafe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: megaapfel, aid0nex und arktom
Ja, so sieht das aus: Mit der Hand im Honigtopf erwischt! Aber was tut ein "Gutes Unternehmen", wenn es bei etwas „Unverhältnismäßigem und Unrechtmäßigem“ erwischt wird?? Es weißt die Strafe als ...... „unverhältnismäßig und unrechtmäßig“ .... zurück!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: megaapfel, aid0nex, Tyr43l und 3 andere
416c schrieb:
Der Bankrott wuerde dem und anderen Laeden durchaus gut stehen. Absolut verhaeltnismaessige, wenn nicht zu niedrig angesetzte, Strafe.
Dadurch würde aber der Wettbewerb sinken und anderen Anbietern die Türen für nochmals höhere Preise öffnen. Am Ende also schlecht für den Verbraucher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound, Bonanca, Issou und 5 andere
Völlig unabhängig welches Unternehmen so etwas macht, ist es zu verurteilen und eine Strafe ist mehr als Gerechtfertigt.

Sowas erzeugt unverhältnismäßig viel Druck auf die Angestellten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noxcivi, Tengre, econaut und 8 andere
Xechon schrieb:
So ne Strafe kann gar nicht hoch genug ausfallen, damit es die letzten endlich schnallen. Gesetze sind keine Texte, die beachtet werden "sollten" sondern "müssen".
Es gibt einen Unterschied zwischen Gesetzestext und Interpretation des Gesetzestextes. Wenn Gesetze nicht klar genug formuliert sind (kommt.oft genug vor) und Interpretationsspielraum lassen, handelt am Ende jeder anders, aber gleichzeitig alle gesetzeskonform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca, katze7997 und Pinsel
- Faxe - schrieb:
wäre auch durchaus legitim wenn die Mitarbeiter über den Umstand der Überwachung bescheid gewusst hätten. So ist es faktisch eine Straftat. Und nicht "überzogen".
Nachdem Kameras nicht unsichtbar sind werden die es schon gewusst haben. Was denkst du wer wohl die Behörden verständigt hat ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und His.Instance
crackett schrieb:
Völlig überzogen - die bauen den Kram nicht umsonst dahin, denn der kostet ja auch Geld. Immerhin verkaufen die kein Mehl in Tüten, wo sich das Klauen nicht lohnt.....
Man kann Kameras gegen Diebstahl einsetzen, nur muss das halt gesetzeskonform geschehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noxcivi, crouvean., aid0nex und 6 andere
SV3N schrieb:
Schon alleine deshalb, weil die Strafe in einer Revision in der Regel etwas niedriger ausfällt.

Das ist ein Ammenmärchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
@charly_

ich wäre dafür das die Personen die diese Überwachung eingeführt haben mit ihrem Privatvermögen haften sollten. Wenn der Laden diese Strafe zahlen sollte, dann muss der Betrag wieder reingeholt werden und das machen sie über ihr Personal und Produktpreisen. Dann müssen die Menschen die überwacht wurden dafür gerade stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, aid0nex, Coeckchen und 4 andere
mr999 schrieb:
Gehen die dann Konkurs oder zahlen die sowas aus der Portokasse?
Bei einem Gewinn im 100-Millionen-Bereich über die letzten Jahre sollte das kein großes Problem darstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Impy81, engineer123 und eine weitere Person
boncha schrieb:
Wer bekommt eigentlich das Bußgeld und für welche Zwecke wird es weiterverwendet?
Die Bußgelder, gehen nicht an die Aufsichtsbehörde sondern in den großen Topf der deutschen Regierung.. Was damit gemacht wird, kann sich jeder selbst ausmalen 🤣

Gute & gerechtfertigte Strafe, die Revision sollte am besten den Betrag nicht verringern. Die Unternehmen müssen mal blechen, damit es die Leute wach rüttelt.
Was teilweise betrieben wird.. hallejulia..
 
An alle, die hier so lospoltern: Was ist denn das Problem? Haben sich Mitarbeiter beschwert? Ich sehe den Grund der Strafe nicht.

Für mich ist der Artikel dadurch schlecht recherchiert. Selbst in der Pressemitteilung steht mehr drin. Die Behörde wahr anscheinend nie vor Ort!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Himbeerdone, Trumpf, Rage und 2 andere
SV3N schrieb:
Aus betriebswirtschaftlichen Gründen wird kein Unternehmen eine solche Strafe jemals ohne Widerspruch akzeptieren. Schon alleine deshalb, weil die Strafe in einer Revision in der Regel etwas niedriger ausfällt.

ob das dann die weiteren Rechtskosten deckt. Finde Video Überwachung am Arbeitsplatz ok.
Solange nicht im Home Office. Ist ja bei vielen sowieso der Fall. Media Markt überwacht doch sieben laden auch das niemand was klaut. Denke hier gehts um die Dauer der speicherug
 
RocketChef schrieb:
Wenn 10,6 4% sind, macht das 260Mio Jahresumsatz. Ein hoch auf "Homeschooling" und Homeoffice...
Ne, ist deutlich drunter. Jemand anders hat hier ja schon die 750Mio Umsatz von 2017 zitiert.

Die Strafen können halt "bis zu" 20 Mio oder 4% des Jahresumsatzes sein - je nachdem, was höher ist. Wie hoch es am Ende wirklich ist, wird von Fall zu Fall festgelegt.
 
@cartridge_case

natürlich beschweren sich die Mitarbeiter nicht, die wollen ja auch das ihr befristeter Vertag weiter läuft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iines, aid0nex, Sapphire Fan und 8 andere
Orok91 schrieb:
Na, weiterer Grund die Preise hoch zudrücken :D muss man ja wieder reinholen^^
Ja am ende wird es doch eh alles auf den Kunden abgewetzt, das Begreifen viele ja nicht. Wollen dem Konsumenten gut, aber verursachen das Gegenteil durch ihre beschränkte Denkweise
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0ssi und Philanthrop
RocketChef schrieb:
Wenn 10,6 4% sind, macht das 260Mio Jahresumsatz. Ein hoch auf "Homeschooling" und Homeoffice...
2018 waren es 879 Mio. Euro Umsatz.
Im Jahr 2020 war 1 Milliarden angestrebt.
Daher finde ich die Strafe noch recht mild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amdteddy, LukS und LuckyMagnum
Zurück
Oben