Ich dachte, hier geht es um den EU-Beitritt?
M.E. sollte kein Beitritt erfolgen. Hat man aus der Vergangenheit nicht gelernt?
Ungarn und Polen tanzen uns schon auf der Nase rum. Serbien als potenzieller Kandidat genauso?
Will man dann demnächst einen russischen Vasallenstaat in Europa als Mitglied haben, der weiter zündelt und Europa teilt bzw. von innen heraus schwächt? Ich wäre bei der Ukraine sehr vorsichtig. Die ist voll von Korruption. Szelenski und der "Botschafter" (ja ich setzte ihn in Anführungsstrichen, denn solche Zünder und politisch-diplomatische Versagen sind mit ein Grund für diesen Krieg, denn sie zeigen das Versagen ihrer Zunft) und deren Anfeindungen und Rhetorik schwer zu ertragen. "Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft". Da muss man sich als Deutscher, der gerade Milliarden rüberreicht, wo Ehrenamtliche rund um die Uhr ackern, Leute ihre Betten räumen und Wildfremde aufnehmen und dann auch wieder artig den Wiederaufbau finanziert noch beleidigen lassen? Was glaubt der Zünder denn, wer den ganzen Mist finanziert und erwirtschaftet? Natürlich unsere scheiß Wirtschaft. Ich frage mich, was er überhaupt in der EU will, wenn ihm das System nicht gefällt? Braucht er einen Deppen, der das Land wieder aufbaut? Die Ukraine ist ein riesiges Land, flächenmäßig fast 3x so groß wie Deutschland, und hat ein BIP von 155 Mrd Eur. Das ist das gleiche BIP, das Berlin hat (154 Mrd)!!!
Und es wird ernsthaft überlegt, das Land in die EU aufzunehmen? Die müssen erstmal ihre Korruption in den Griff bekommen. Und eine stabile demokratische Gesellschaft etablieren, wo nicht, die Gefahr besteht, dass eine nationalistische bzw. Prorussische Regierung an die Macht kommt.
Das Land ist für mich ganz weit weg vom EU-Beitritt. Größe und BIP passen nicht zusammen. Oligarschen, Korruption, Unterdrückung, Krieg seit 8 Jahren, ... Sowas soll Mitglied in der EU werden? Das würde wie bei der Türkei allein durch Größe das meiste Budget auffressen. Im jetzigen Zustand erst recht.