Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsUltra QLC: SanDisk zeigt die Roadmap zur 512-TB-SSD
Während HDDs sich mit Ach und Krach der Marke von 40 TB Speicherkapazität annähern, sind SSDs inzwischen schon bei 128 TB angekommen. SanDisk will dies bereits im nächsten Jahr verdoppeln und ab 2027 schon 512 TB anbieten. Eine Terminprognose für die erste PetaByte-SSD (1000 TB) wagt die Roadmap des Herstellers aber nicht.
@Skudrinka "Keiner" sind eben nicht nicht ganzen KI-linge.
Wer sich ein Rechenzentrum mit diesem Blödsinn vollballert, nVidia dabei schon eine Quadrillion in den Allerwertesten bläst, für den sind die Preise für diese Speicherkapazität vermutlich nur der Gegenwert einer Briefmarke...
ich hätte gerne 20 TB SSD mit SATA für Mein NAS zu einen Kurs, der sich an den HDD orientiert.
Dann bäuchte ich den Blödlinn mit SSD caching nicht mehr
Schön wärs zwar, aber da es hier um Enterprise-SSDs geht, interessiert mich das als Privatmann Null. Für den Endverbraucher vllt. in ~10 Jahren oder so. 🤷
naja wenn man sich mal überlegt, dass eine Intel SSD X25-M mit 80GB (SATA) anno 2009 rund 200€ (wären heute grob 286€ ) gekostet hat und man heute dafür rund 4TB (NVMe) an Speicher bekommt, dann hat sich ja schon im Bezug auf GB/€ schon was getan und ist günstiger geworden im Vergleich.
Seltsam. Im Consumer Berreich tut sich seit Jahren nichts mehr irgendwie und SSDs sind bei 2TB stecken geblieben. Es gibt zwar auch einige größere diese sind aber seit Jahren unverhältnismäßig teuer.