News Ultra QLC: SanDisk zeigt die Roadmap zur 512-TB-SSD

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.499
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, Lonex88, Trimipramin und 8 andere
Das mag ja aus technischer Sicht interessant sein, doch kann sich keiner so viel SSD Speicher leisten.

Statt immer mehr, sollte es mal günstiger werden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zagrthos, Daniel D., Baal Netbeck und 25 andere
@Skudrinka "Keiner" sind eben nicht nicht ganzen KI-linge.

Wer sich ein Rechenzentrum mit diesem Blödsinn vollballert, nVidia dabei schon eine Quadrillion in den Allerwertesten bläst, für den sind die Preise für diese Speicherkapazität vermutlich nur der Gegenwert einer Briefmarke...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper, AlphaKaninchen und Santa Clause
Genau.. als privat User kanns die 24 TB hdds dir leisten.. aber die SSDs haben ab 4TB eine schöne Preis Kurve nach oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebastian_uniq, KarlsruheArgus, Aduasen und eine weitere Person
Schön für irgendwelche Serverfarmen und was ist mit Privatkunden? Warum kann ich keine 128 TB für meinen Desktop-PC kaufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kreissaeger, lazsniper, sebish und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wowka_24, Zagrthos, Innocience und 10 andere
@VollkommenEgal bei 100-150 € pro TB ... Wo aktuelle 30 TB SSDs schon 5000+ € kosten .. wird teuer
 
Also ich hätte gerne eine 16 oder 24TB SSDs.
Für 16 würde ich auch vierstellig zahlen.

Hätte aber lieber NVMe ohne QLC.

Wir hängen wieder zu lange an 4TB fest die es als gute SSD für etwa 220 Euro gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nzq, Goltz, dahkenny und 2 andere
Skudrinka schrieb:
Das mag ja aus technischer Sicht interessant sein, doch kann sich keiner so viel SSD Speicher leisten.

Du bist auch nicht der Kunde.
Hier geht es um Server Lösungen.

VollkommenEgal schrieb:
Warum kann ich keine 128 TB für meinen Desktop-PC kaufen?

Kannst du doch. Kostet dann halt 30.000€+
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zagrthos, DeMeP, Ja_Ge und 9 andere
je größer die server ssds werden je besser wird es auch im consumer bereich

solche entwicklungen gab und gibt es auch bei herkömlichen HDD'S
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r und Santa Clause
Skudrinka schrieb:
Das mag ja aus technischer Sicht interessant sein, doch kann sich keiner so viel SSD Speicher leisten.

Statt immer mehr, sollte es mal günstiger werden!
Mehr und günstiger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epistolarius, BarBaer und Bitcoon
ich hätte gerne 20 TB SSD mit SATA für Mein NAS zu einen Kurs, der sich an den HDD orientiert.
Dann bäuchte ich den Blödlinn mit SSD caching nicht mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ash79, Kreissaeger, JJJT und 4 andere
Cubbi223 schrieb:
ich hätte gerne 20 TB SSD mit SATA für Mein NAS zu einen Kurs, der sich an den HDD orientiert.
Gibt's im anderen Paralleluniversum bestimmt. Oder sogar günstiger. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaManX4
Ich frage mich ernsthaft, wer solche Platten kauft, die schlicht unbezahlbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
@estros Der normale User nicht.
 
Dachte grad, ich bin im falschen Jahr aufgewacht. 512 TB? Und wir zahlen hier immernoch 100-150€ für 2 TB....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia, drmaniac, Bleikrone und 2 andere
Schön wärs zwar, aber da es hier um Enterprise-SSDs geht, interessiert mich das als Privatmann Null. Für den Endverbraucher vllt. in ~10 Jahren oder so. 🤷
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Skudrinka schrieb:
Statt immer mehr, sollte es mal günstiger werden!

Genau das passiert ja dadurch. Größere NAND Speicher = günstiger da weniger benötigt werden um Kapazität X zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet
Skudrinka schrieb:
Das mag ja aus technischer Sicht interessant sein, doch kann sich keiner so viel SSD Speicher leisten.

Statt immer mehr, sollte es mal günstiger werden!
naja wenn man sich mal überlegt, dass eine Intel SSD X25-M mit 80GB (SATA) anno 2009 rund 200€ (wären heute grob 286€ ) gekostet hat und man heute dafür rund 4TB (NVMe) an Speicher bekommt, dann hat sich ja schon im Bezug auf GB/€ schon was getan und ist günstiger geworden im Vergleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kanaka3001, gaym0r, DaBo87 und 6 andere
Seltsam. Im Consumer Berreich tut sich seit Jahren nichts mehr irgendwie und SSDs sind bei 2TB stecken geblieben. Es gibt zwar auch einige größere diese sind aber seit Jahren unverhältnismäßig teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bleikrone und ThePlayer
Zurück
Oben