Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
haben ja doch schon viele an der Umfrage Teilgenommen
Es zeichnet sich wohl eine Tendenz von ca. 6x im jahr (also alle 2 monate) ab, was ich mir nun auch mal vornehmen werde
Bin gespannt auf weitere Kommentare + Abstimmungen
Mal abgesehen das ich zZ nur ein Laptop habe, hab ich meinen Desktop noch nie entstaubt, ist mir auch relativ egal wies dadrin aussieht!
Erst wenn sich die Lüfter nichtmehr drehen mach ich mir die Arbeit
Also ich mach meinen PC auch nie sauber, aber nur weil ich regelmäßig sauge und einen laminat (oder wie mans auch immer schreibt ) verlegt hab, da sammelt sich wenig staub an
mfg
Lol, dass hier einer keinen PC hat, ist unwahrscheinlich, wie ich meine sollte auch ein Notebook entstaubt werden?
Meinen alten PC hab ich vllt1X im Jahr entstaubt, aber bei einem offenen Gehäuse schaut dass nicht sehr ordentlich aus, also min. jden Monat zumindest Lüfter Radi, Graka...
MfG
Früher habe ich oft entstaubt, aber mit dem jetzigen gehäuse mit staubfiltern kann man auch mal 2-3 Monate warten bis man mal sauber macht. Hochstens die Staubfilter sauge ich mal alle zwei wochen ab.
es sei denn die Temperaturen steigen ohne trifftigen Grund stärker als sonst. Entscheidend ist auch hier die Case Farbe ( schwarz lässt grüßen gelle ) Mein Office Rechner nebenan wurde seit 2 Jahren nicht mehr aufgemacht.
Schaue wohl auch so alle 2 Monate mal nach und reinige ggf. ein paar Lüfter oder Komponenten. Ist nicht wirklich in festen Zeitabständen, sondern einfach nach Laune. Es kommt ja auch darauf an, ob es etwas zu reinigen gibt oder man sein Zimmer bzw. seinen Rechner steril hält.
Noch ein Lob an den Ersteller. Gute Auswahlmöglichkeiten in der Umfrage und auch eine gute Anzahl.
Ich mache meinen PC alle 1-2 Monate sauber.
Das bringt schon was an den Temperaturen. Nur schwer finde ich ist es, den Staub aus dem Grafikkartenkühler/lüfter der 8800gts zu bekommen. Habt ihr da vllt ein paar Tipps?^^
meiner kommt vllt alle halbe jahr mal in den genuß sieht aber auch meißtens nich so fies innen aus
nur bei meinem bruder hab ich das letzte ma als ich die cpu da getauscht hab bauklötze gestaunt das dingen war erstens übelst zu gestaubt und zweitens hab ich sogar ne spinnenwebe vomnner grafikkarte zur festplatte gefunden und das hat alles noch funktioniert o.0
Es fehlt bei deiner Umfrage eine entscheidende Größe (mit hoffentlich anderen Antwortvorgaben ):
Wie oft saugt ihr das Zimmer, in dem euer PC steht ?
Mein Rechner steht auf Rollen, früher hatte ich deutlich mehr Staub, jetzt nicht mehr, keine Staubfilter, lediglich ein kontinuierlicher Luftstrom über 120mm-Lüfter geht raus, Frischluft überwiegend von der Seite rechts rein, zur Kühlung der Festplatten.
Der meiste Staub kommt normalerweise von unten und hinten, aufsteigende Wärme zieht die Flusen zum Rechner hin und der saugt sie ein, also: den Boden staubsaugen !
Den TFT staube ich öfters mal ab und 1-2 mal im jahr mit nem leichten feuchten tuch wird er abgewischt.
Die Tastatur (MS-Office) baue ich 2-3 mal im jahr auseinander und Spüle den Tastenteil mit Wasser,bürste und Spüli ab(hab sogar mal den Tastenteil in der spülmaschine gereinigt!) dann wird die tastatur noch nen tag getrocknet (hab ja genug ersatz hier^^)
Einmal Im Jahr wird das Gehäuse komplett entstaubt (dank kompressor^^) die Lüfter halte ich Fest , so das sie keine Rückspannung abgeben können.
hab aber heuet auch mal wieder enstaubt und meine Gehäuselüfter (4x80'er) komplett ersetzt (einer war schon 6 jahre drin und ist immer noch gelaufen,trotz der 1mm festen staubumantelung, desweiteren hab ich mal meine staubfiltermatte (eher staubklumpen) erneuert.