Hallo zusammen,
ich verstehe etwas nicht ganz und hoffe ihr könnte mir helfen.
Es gibt unterschiedliche Modelle vom Lenovo E590. Einige haben nur die UHD 620 Grafik, andere haben die Radeon RX550X.
Meine Frage ist jetzt, ob das Notebook so schlau ist, automatisch zwischen den Grafikkarten zu wechseln, je nachdem welche Leistung benötigt wird. D.h. wenn ich z.B. Videos Streame wird die die interne Karte genutzt, wenn ich was zocke die RX550X. Passiert das automatisch? Ich habe gesehen, dass man den Prozessor manuell auswählen kann. Muss ich das jedes mal machen oder ist der Rechner schlau genug?
Hintergrund: Ich habe Angst, dass wenn ich mich für die RX550X entscheide, der Stromverbrauch wesentlich höher ist, da der Rechner nicht den internen Prozessor nutzt obwohl das ggf. reichen würde.
Viele Grüße,
Haze
PS: Mir ist klar, dass man mit der RX550X auch fast nix gescheit zocken kann, da ich aber eh zu 95% Steam Spiele über meinen Hauptrechner Streame, würden mir für die anderen 5% auch minimale Details mit de RX550 reichen.
ich verstehe etwas nicht ganz und hoffe ihr könnte mir helfen.
Es gibt unterschiedliche Modelle vom Lenovo E590. Einige haben nur die UHD 620 Grafik, andere haben die Radeon RX550X.
Meine Frage ist jetzt, ob das Notebook so schlau ist, automatisch zwischen den Grafikkarten zu wechseln, je nachdem welche Leistung benötigt wird. D.h. wenn ich z.B. Videos Streame wird die die interne Karte genutzt, wenn ich was zocke die RX550X. Passiert das automatisch? Ich habe gesehen, dass man den Prozessor manuell auswählen kann. Muss ich das jedes mal machen oder ist der Rechner schlau genug?
Hintergrund: Ich habe Angst, dass wenn ich mich für die RX550X entscheide, der Stromverbrauch wesentlich höher ist, da der Rechner nicht den internen Prozessor nutzt obwohl das ggf. reichen würde.
Viele Grüße,
Haze
PS: Mir ist klar, dass man mit der RX550X auch fast nix gescheit zocken kann, da ich aber eh zu 95% Steam Spiele über meinen Hauptrechner Streame, würden mir für die anderen 5% auch minimale Details mit de RX550 reichen.