Hallo,
ich möchte gerne von meinem AMD Prozessort (FX-8320) auf einen Intel Prozessor wechseln.
Einmal wegen der Gaming Leistung (Per Core Performance) und einmal wegen dem erheblichen Stromverbrauch des AMD´s.
Folgende Komponenten nutze ich momentan:
CPU: FX-8320
MB: MSI 990FX-GD65
RAM: 2x (bzw. 4x4 GB) Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Graka: XFX AMD R9 280X Double Dissipation Black Edition 3GB GDDR5
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W 80PLUS
Gehäuse: Xigmatek Recon
CPU-Lüfter: Artic Cooling Freezer Xtreme Rev. 2
Titel die gespielt werden: DayZ SA, ARMA 3, CSGO, BF4
Ja ich weiß bei DayZ ist vieles den Programmieren geschuldet, dass die Frames im Keller sind. Jedoch gibt es erhebliche Verbesserungen bei einem Intel. Selbst ein alter i5-2600 bringt mehr als mein AMD.
Da ich meinen RAM gerne weiter nutzen möchte, fällt ein Skylake CPU aus der Liste raus.
Daher denke ich, dass ich auf den Sockel 1150 wechseln werde, hierbei brauche ich etwas Hilfe bei der Auswahl von einem Mainboard und passendem CPU. Ich weiß nicht so recht was für die Zukunft das Beste wäre.
Ein Z97 Mainboard mit einem i5-4690K?
Ein H87 Mainboard mit einem Xeon 1231 v3?
Oder doch ein Z97 mit Xeon um später ein i7 K CPU zu besorgen, falls irgendwann das Limit erreicht ist?
Folgendes habe ich in Betracht gezogen:
MB: MSI Z97S SLI Krait Edition
CPU: Xeon 1231 v3 3.40GHz
Ja ein Z Board wäre eigentlich nicht notwendig, aber die Test von dem Krait + 2xPCI-Ex Möglichkeit sind sehr positiv.
Insgesamt wären das für beide Komponenten 370€.
Welche Kombination würdet ihr mir empfehlen, bzw. gibt es einspar Möglichkeiten?
Vielen Dank schonmal![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS: Sobald ich gewechselt habe, werde ich den AMD CPU und MB verkaufen, falls Interesse besteht PN.
ich möchte gerne von meinem AMD Prozessort (FX-8320) auf einen Intel Prozessor wechseln.
Einmal wegen der Gaming Leistung (Per Core Performance) und einmal wegen dem erheblichen Stromverbrauch des AMD´s.
Folgende Komponenten nutze ich momentan:
CPU: FX-8320
MB: MSI 990FX-GD65
RAM: 2x (bzw. 4x4 GB) Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Graka: XFX AMD R9 280X Double Dissipation Black Edition 3GB GDDR5
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W 80PLUS
Gehäuse: Xigmatek Recon
CPU-Lüfter: Artic Cooling Freezer Xtreme Rev. 2
Titel die gespielt werden: DayZ SA, ARMA 3, CSGO, BF4
Ja ich weiß bei DayZ ist vieles den Programmieren geschuldet, dass die Frames im Keller sind. Jedoch gibt es erhebliche Verbesserungen bei einem Intel. Selbst ein alter i5-2600 bringt mehr als mein AMD.
Da ich meinen RAM gerne weiter nutzen möchte, fällt ein Skylake CPU aus der Liste raus.
Daher denke ich, dass ich auf den Sockel 1150 wechseln werde, hierbei brauche ich etwas Hilfe bei der Auswahl von einem Mainboard und passendem CPU. Ich weiß nicht so recht was für die Zukunft das Beste wäre.
Ein Z97 Mainboard mit einem i5-4690K?
Ein H87 Mainboard mit einem Xeon 1231 v3?
Oder doch ein Z97 mit Xeon um später ein i7 K CPU zu besorgen, falls irgendwann das Limit erreicht ist?
Folgendes habe ich in Betracht gezogen:
MB: MSI Z97S SLI Krait Edition
CPU: Xeon 1231 v3 3.40GHz
Ja ein Z Board wäre eigentlich nicht notwendig, aber die Test von dem Krait + 2xPCI-Ex Möglichkeit sind sehr positiv.
Insgesamt wären das für beide Komponenten 370€.
Welche Kombination würdet ihr mir empfehlen, bzw. gibt es einspar Möglichkeiten?
Vielen Dank schonmal
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS: Sobald ich gewechselt habe, werde ich den AMD CPU und MB verkaufen, falls Interesse besteht PN.