Umstieg auf Mac --> was ist zu beachten?

tiger2109

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
91
Hallo zusammen,
ich habe bald vor mir den neuen 27 Zoll iMac zu kaufen und dann von Windows auf Mac zu wechseln.

Meine Frage ist jetzt,ob ich etwas beim Wechsel beachten muss?? Geht mein Drucker dann noch? wie siehts mit externen Festplatten aus? werden die einfach so angenommen oder gibt es probleme?

ich hab irgenwie im internet nichts gescheites gefunden...könnt ihr mir helfen??

hab leider mit mac noch nicht viel am Hut gehabt...kenn mich nur unter apple's ios aus (wegen iphone + ipad)


achso noch eine frage: wie siehts den heutzutage mit dem Verkauf von Computern aus?

hab hier noch meinen momentanen Desktop-Pc der durch den imac abgelöst werden soll....
ich gib euch mal die daten und wäre froh wenn ihr mir vielleicht sagen könntet ob man das teil noch verkaufen kann.....

CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition (4X3.0 ghz)
Mainboard: Gigabyte GAMA90x-DS4
Festplatte: Samsung 1TB
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 4850 X2 (2 GB)
RAM: 6GB
Tower: Sharkoon Big Tower
Kühler: Scythe Mugen 2

schonmal danke leute :D
 
ohh...das hab ich gar nicht gewusst :D... naja so teuer ist das pogramm ja dann auch nicht...wenn ich mir das kauf,bekomm ich dann keine probleme mit meiner platte??
 
Cokocool schrieb:
Soweit ich informiert bin bietet der Mac keine komplette NTFS Unterstützung. Du musst also erstmal Software für eine NTFS Unterstützung dazu kaufen :lol:

Völliger Unsinn ... denn:

1.) Gibt es NTFS ab Snow Leopard aber nur über Umwege:
http://blog.jbbr.net/2010/03/08/ntfs-platten-unter-snow-leopard-schreibend-benutzen/

2.) Alternativ geht es auch über KOSTENLOSE Programme:
http://macntfs-3g.blogspot.com/

@tiger2109

Wie gesagt, deine Festplatten kannst du ohne Probleme nutzen. Wenn du dich in Mac-Only bewegst mit der Platte (also nur für dich ist), dann würde ich diese in HFS+ umformatieren. Ansonsten ev. in ExFat (Standard nicht in XP möglich!).

Was für eine Drucker hast du denn? Es gibt eigentlich für so gut wie alle Drucker Treiber.

Wenn du noch Fragen hast, dann Frag einfach. Vielleicht gleich richtige Mac-User die auch Ahnung haben von dem was Sie erzählen ...
 
ah das ist gut...die festplatte ist eh nur für backupzwecke gedacht.
Also formatier ich sie dann später einfach um und gut ist

Wenn snow leopard schon etwas damit umgehen kann,dann wird wohl die unterstützung bei lion noch besser?!?!

mein drucker ist ein Hp Photosmart C4680......

wie ist das eigentlich mit bootcamp? kann man sich das so vorstellen wie eine virtuelle machine unter windows oder ist das eher so ,dass man beim start wählen kann,was man starten will? hab da leider keine ahnung....bin ein mac-neuling :D
 
Bootcamp = völliges OSX unabhängiges Betriebsystem.
Als ob du ein "windows PC" hättest mit allen Vor- und Nachteilen.
 
Cokocool schrieb:
Soweit ich informiert bin bietet der Mac keine komplette NTFS Unterstützung. Du musst also erstmal Software für eine NTFS Unterstützung dazu kaufen :lol:
Das ist natürlich Unsinn. :lol: :rolleyes:
Seit Snow Leopard kann man auf NTFS Volumes lesend und schreibend zugreifen.

Bootcamp startet Windows nicht virtualisiert innerhalb von OSX, sondern anstatt OSX.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tiger2109,

wenn du noch parallel mit Windows arbeitest würde ich eine externe Platte auch in exFat formatieren,davon mal abgesehen hat mir diese Seite viel nützliches geboten.

Edit:Und was den Drucker angeht,einfach hier nachsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SheepShaver schrieb:
Seit Snow Leopard kann man auf NTFS Volumes lesend und schreibend zugreifen.

Würde mich interessieren wie das ohne NTFS-3g etc geht.
 
Nett, danke :) Werde ich mal Testen.
 
danke Leute ...ihr habt mir sehr geholfen...Voralllem das Video war sehr hilfreich...

ich werd mir dann wohl in den nächsten Monaten einen Mac besorgen:)
 
Du kannst deine NTFS Platte lesen aber nicht schreiben dazu musst du sie neu formatieren also Daten einmal runter nehmen!

Zu deinem pc ich würde schauen ob du die Teile nicht einzelt teurer verkauft bekommst.

Tipp: geh mal auf Apple und schau dir die Videos an wie ein Mac genutzt wird und erkundige dich welche Software du brauchst und ob sie auf Mac läuft!
 
okay...die videos schau ich mir auf jeden fall mal an...
der umstieg von windows auf mac wird wohl einige zeit dauern,bis man sich daran gewöhnt hat....
ich hab wohl vor mir erst den iMac zu kaufen,wenn Lion raus ist....dann gewöhn ich mich gleich daran :D

die wichtiste software die ich wohl brauche wird safari, office und mail sein....das sind die dinge die ich am meisten am computer benutze...natürlich bearbeite ich auch videos und bilder und höre auch viel musik...
aber will's mal am anfang nicht übertreiben...(ein iMac ist jaa schon teuer genug :D)
 
Umstieg geht an sich schnell.
Innerhalb von einem Monat hast du alle kniffe raus.
 
Zurück
Oben