c de c
Ensign
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 154
Moin,
nach langem Hin und Her bin ich mir nun sicher, dass bei meinem aktuellen Board (GF7050VT-M5) der PCI-Express Slot nicht mehr funktioniert und ich somit quasi keine Grafikkarte mehr habe.
Überlege schon seit einiger Zeit, endlich auf ein neues Board umzusteigen und möchte die Gelegenheit nun nutzen.
Zur Zeit habe ich einen Q6600 mit 2,4 Ghz, den ich dann irgendwie versuche loszuwerden.
Meine Geforce 9800GT würde ich gerne weiterhin behalten.
Als neue CPU habe ich mich schon sogut wie auf den i5 2500k festgelegt, mir reicht die Leistung und der Preis dazu passt für mich auch.
Jetzt geht es nur noch um das passende Board.
Hab mal etwas rumgeschaut und bin auf die folgenden beiden gestoßen:
http://geizhals.at/de/616429
http://geizhals.at/de/616620
Was meint ihr zu den Boards ?
Mir ist wichtig, dass ich das System bei Bedarf weiter aufrüsten kann, z.b. durch den Kauf einer SSD-Platte oder neuem Arbeitsspeicher.
Zum Schluss noch eine Frae bezüglich des Netzteils. Stimmt es, dass der i5 weniger STrom braucht als mein jetztiger Q6600 und kann ich mein jetztiges 450W-Netzteil behalten ?
Danke im Voraus und schönes Wochenende
nach langem Hin und Her bin ich mir nun sicher, dass bei meinem aktuellen Board (GF7050VT-M5) der PCI-Express Slot nicht mehr funktioniert und ich somit quasi keine Grafikkarte mehr habe.
Überlege schon seit einiger Zeit, endlich auf ein neues Board umzusteigen und möchte die Gelegenheit nun nutzen.
Zur Zeit habe ich einen Q6600 mit 2,4 Ghz, den ich dann irgendwie versuche loszuwerden.
Meine Geforce 9800GT würde ich gerne weiterhin behalten.
Als neue CPU habe ich mich schon sogut wie auf den i5 2500k festgelegt, mir reicht die Leistung und der Preis dazu passt für mich auch.
Jetzt geht es nur noch um das passende Board.
Hab mal etwas rumgeschaut und bin auf die folgenden beiden gestoßen:
http://geizhals.at/de/616429
http://geizhals.at/de/616620
Was meint ihr zu den Boards ?
Mir ist wichtig, dass ich das System bei Bedarf weiter aufrüsten kann, z.b. durch den Kauf einer SSD-Platte oder neuem Arbeitsspeicher.
Zum Schluss noch eine Frae bezüglich des Netzteils. Stimmt es, dass der i5 weniger STrom braucht als mein jetztiger Q6600 und kann ich mein jetztiges 450W-Netzteil behalten ?
Danke im Voraus und schönes Wochenende