umstieg von GTX770 auf GTX980

Beatmaster A.C.

Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2.372
Grüß Gott Community,

seit ca. 3 Jahren habe ich ne GTX770 Phantom 2GB im Rechner verbaut. Allerdings wird sie langsam aber sicher sehr laut beim zocken (trotz regelmäßigem abstauben durch Staubsauger, druckluftdose und Pinsel) und kommt so langsam in die Jahre (Schatten von Mordor auf Ultra: 39fps durchschnitt, 17fps minimum, 64fps max aber selten).

Da Weihnachten vor der Tür steht dachte Ich nach ner aufrüstung zur Palit GeForce GTX980 JetStream nach. Plus das "Kugel oder Klinge" Paket ist dass eingentlich ein ganz gutes Angebot. Mein Budget bewegt sich so in dem Bereich der angebotenen GTX 980.

Mein Board hat zwar PCI X16 aber kein 3.0 sondern 2.0 und soweit ich weiß macht das kein wirklichen Unterschied. Gab sogar ein Bericht/Test auf CB.

Frage 1: lohnt sich der Umstieg oder soll ich auf die nächste Generation warten und die holen? Oder auf die nächste Gen warten und die 980 günstiger holen (wenn die überhaupt günstiger angeboten wird zu der Zeit)?

Frage 2: reicht mein System und ganz besonders, mein Netzteil dafür aus (siehe Signatur)?


vielen Dank


PS: habe in der SuFu kein Thema von 770 zu 980 gefunden und die verlinkten Threads über Grafikkarten und Netzteile sind etwas veraltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage kann man allgemein nicht beantworten.

Meine Grafikkarte ist recht nahe an Deiner, ich würde keine 500 EUR mehr für eine 28nm Karte mehr ausgeben.
Allerdings heißt das auch bis mindestens Mitte 2016 auf 14nm warten.

Das muß jeder mit sich selbst abmachen.
 
Brauchst du die Leistung jetzt: Kauf jetzt.
Brauchst du die Leistung jetzt nicht: Nächstes Jahr kommt was schnelleres zum gleichen Preis / günstigeres mit gleicher Leistung.
Diese Aussage trifft für jede Kaufentscheidung zum Thema Hardware zu und zwar vor vielen Jahren, genauso wie heute und in vielen Jahren.

Dein restliches System passt gut zu einer GTX 980, auch das Netzteil reicht locker (welches Modell ist es denn genau?).

@roterhund07: Wenn man beim Thema CPU nicht nur Spiele betrachtet passt das schon.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte zu. Habe bei Fallout mit 2560x1080 auch nurmehr um die 30-35 FPS, bei SC nur um die 25-30. Und die Details sind nichtmal auf Ultra.
Der Leistungssprung ist mir entweder zu gering: 770 auf 390/970 oder das P/L Verhältnis passt einfach nicht (390X/980).
Es ist einfach kein besonders guter Moment, wenn man gerne seine Münzen zählt ;-)
 
Wenn die 770 noch reicht, dann würde ich noch warten. Die ist nicht schlecht. Die 980er hat ca. 60% mehr Leistung und den doppelten VRAM.
Der Trend geht zwar in Richtung mehr VRAM, aber es kommt auf die Spiele an. Vielleicht hat auch der Nachfolger Pascal dann mehr als 4GB VRAM.

Dein Netzteil reicht auf jeden Fall.

Alternative:
Hier würde jemand tauschen --> klick. Vielleicht wäre das was für dich. Evtl. sind keine Spiele dabei. Die Zuzahlung wird sich vermutlich um die 300€ bewegen, aber das müsstest du selbst aushandeln.
 
roterhund07 schrieb:
wie wäre es mit ner R9 Fury?

unter Umständen ne alternative aber:
1. mind. 80€ teurer (Mindfactory)
2. nicht unbedingt schneller (PCGames Hardware)
3. höherer Verbrauch (PC Games Hardware)
4. (nur) DX12 statt DX12_1
5. In vielen Spielen sind die AMD Karten, fps mäßig im Nachteil (NVIDIA Logo/ the way is meant to be played anyone?)
6. Habe viele Kumpels und Arbeitskollegen im Umkreis die schlechte Erfahrung mit AMD Karten gemacht haben.
Besonders dreist: Bei mein Arbeitskollegen, frisch Rechner zusammegestellt, ne 390X von Saphhire geholt, eingebaut, eingeschaltet -> kein Bild. Karte zurückgeschickt, neue Sapphire 390X -> kein Bild, nochmal zurück geschickt, noch eine Sapphire 390X geholt -> kein Bild. Zurückgeschickt, GTX970 geholt, eingebaut,eingeschaltet -> Bild. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja da hat er wohl ziemliches Pech gehabt, wüsste nicht was daran "dreist" ist. Das kann dir mit praktisch allen Gebrauchsgütern passieren, dass man drei defekte Karten nacheinander bekommt ist aber wohl äußerst selten, sonst wäre das ja ein ganz großes Thema.
Dreist waren die Aktionen rund um die vorsätzliche Täuschung seitens nVidia in Bezug auf die GTX 970.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
wahli schrieb:
Alternative:
Hier würde jemand tauschen --> klick.

Hab mir das angeschaut.

Der TE, der seine 980 los haben will, weil zu Leistungsstark( wieso kauf ich mir dann erst so eine Karte? :freak:), möchte doch ordentlich Zaster für ein gebrauchtes Stück Hardware. dabei will e rnicht einsehen, das auspacken und einbauen schon locker den Wert mindern. Ich hoffe er muss seine 980 in der Bucht versenken.

Wer die Bucht als Referenz für gebrauchte Hardwarepreise nimmt.... dort gibt es soviel überteuerten Elektroschrott, weil in der Bucht zu viele DAUs rum rennen...
 
Boah, immer diese Pseudo-Spezis.

Bei MF bestellt man nicht mehr, der Sauladen sendet defekte RAM Karten als Neuware und verbiegt vorsätzlich CPU Pins um sich die Versandkosten für Garantiesendungen zu sparen. Beides wurde bereits zig-fach in diesem und anderen Foren behandelt.

1. 80€ teurer ...
Ein mal Fury für 499€: http://de.allyouneed.com/de/xfx-rad...pcom_00059_00001_Pteaser&ref=394042-207087138
2. Als die 980? Nö, bestimmt nicht. Check mal die Games die getestet wurden - viele deutsche Seiten *hust hust* verwenden für solche Benches fast nur GameWorks Titel, die zumeist auf Nvidia Karten besser laufen *HUST LAUFENDE VERTRÄGE HUST*. Vergleich mal mit gängigen Spielen selbst.
3. Die Fury kommt lt. CB an die Effizienz der GTX970 ran. Hatte doch überraschenderweise sogar CB beim Fury Test so kommuniziert oder?
4. Hast du nicht mit bekommen dass Nvidia Karten DX12 Kernfeatures architekturbedingt nur sehr mangelhaft unterstützen? Kuck mal in die CB News bzw. such dort mal :)
5. Stimmt nicht, siehe Just Cause 3 (GameWorks): https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/just-cause-3-grafikkarten-benchmarks.52597/
6. Siehe den ersten Abschnitt meines Beitrages ;)

Versteh mich nicht falsch, ich empfehl dir wegen deinem NT auch eine GTX 980. Außerdem hättest du vermutlich bei den geringsten Rucklern in Ladescreens sofort einen Ruckel-Placebo Effekt, da du deine Meinung bereits den Aussage von anderen angepasst hast.

mfg,
Max
 
Beatmaster A.C. schrieb:
(Schatten von Mordor auf Ultra: 39fps durchschnitt, 17fps minimum, 64fps max aber selten).
5820K @ 4.0GHz + GTX980Ti @ 1430MHz: Fallout 4 Schatten Distanz Ultra = 30fps in dicht besiedelten Gebieten :D

Schatten ist immer etwas, was in vielen Spielen wahnsinnig viel Leistung braucht - meistens völlig unverhältnismäßig. Danach würde ich keine neue Karte kaufen.

Ich gehöre zwar nicht zu denen die sagen "besser warten auf XY" - denn warten kann man immer auf irgendwas - aber ne GTX980 würde ich mir jetzt auch nicht mehr kaufen. Entweder gleich ne GTX980Ti oder "nur" ne GTX970 bzw. ein AMD Äquivalent.
Nach dem hier ist auch eine GTX970 34% schneller, als eine GTX770. Mit "intelligenten" Einstellungen kann man gut bis zur nächsten Generation überstehen.

EDIT:
Letzter Teil irrelevant für Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zuckerwatte
Buchtpreise bekommt er für seine 980er hier natürlich nicht - das ist eh klar. Eher 400-430. Aber vielleicht kann er sie für unter 300€ tauschen (wenn Spiele dabei sind). Das wäre eine Überlegung.

@Nova
Bitte keine GTX 970 Diskussionen anfangen. Entweder man mag sie - oder eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nova:

Er meint aber nicht, dass er die Schatten unbedingt hochgestellt hat. Das Spiel heißt "Mordors Schatten" (Shadow of Mordor im Original)...
 
Te deine Freunde haben einfach kein Bios update gemacht. Musste ich bei meiner 290x auch machen 8also Mobo bios update) dann läufts. Mach AMD nicht für die inkompetenz deiner Freunde verantwortlich. die hätten das locker googlen können.
 
max_1234 schrieb:
Boah, immer diese Pseudo-Spezis.

Bei MF bestellt man nicht mehr, der Sauladen sendet defekte RAM Karten als Neuware und verbiegt vorsätzlich CPU Pins um sich die Versandkosten für Garantiesendungen zu sparen. Beides wurde bereits zig-fach in diesem und anderen Foren behandelt.

wirklich? Ich habe sehr selten irgendwas online bestellt/gekauft deswegen wußte ich sowas nicht das Mindfactory so dreist sind. Wie ist die Erfahrung mit Arlt, K&M, Alternate oder Compuland?


mittlerweile Ausverkauft

2. Als die 980? Nö, bestimmt nicht. Check mal die Games die getestet wurden - viele deutsche Seiten *hust hust* verwenden für solche Benches fast nur GameWorks Titel, die zumeist auf Nvidia Karten besser laufen *HUST LAUFENDE VERTRÄGE HUST*. Vergleich mal mit gängigen Spielen selbst.

ja habe ich mittlerweile auch gemerkt. Bei manchen games hat 980 20fps mehr, bei anderen sind sie genau gleich, bei wieder anderen hat die fury 20fps mehr.

3. Die Fury kommt lt. CB an die Effizienz der GTX970 ran. Hatte doch überraschenderweise sogar CB beim Fury Test so kommuniziert oder?

also lt. PC Games HW zieht die 980 im Gesamtsystem 298Watt unter last, die Sapphire Tri X R9 Fury liegt bei 327 Watt.

4. Hast du nicht mit bekommen dass Nvidia Karten DX12 Kernfeatures architekturbedingt nur sehr mangelhaft unterstützen? Kuck mal in die CB News bzw. such dort mal :)

ja...da war mal was XD



Ja Ausnahmen gibts^^

Nova eXelon schrieb:
Ich gehöre zwar nicht zu denen die sagen "besser warten auf XY" - denn warten kann man immer auf irgendwas - aber ne GTX980 würde ich mir jetzt auch nicht mehr kaufen. Entweder gleich ne GTX980Ti oder "nur" ne GTX970 bzw. ein AMD Äquivalent.
Nach dem hier ist auch eine GTX970 34% schneller, als eine GTX770. Mit "intelligenten" Einstellungen kann man gut bis zur nächsten Generation überstehen.

Ne 970 die (nur) 1,5GB VRAM mehr hat (+0,5 im schlepptau) lohnt sich die investition doch gar nicht wirklich. Der Sprung ist nicht wirklich groß
die 980Ti ist mit über 600 Euro ein wenig zu teuer. Wenn ich bis Weihnachten etwas Geld zusätzlich zur Seite gelegt habe dann eventuell ja aber reicht dafür mein NT?

Raycrate schrieb:
@Nova:

Er meint aber nicht, dass er die Schatten unbedingt hochgestellt hat. Das Spiel heißt "Mordors Schatten" (Shadow of Mordor im Original)...

Sorry, ja genau das game meinte ich XD

edenjung schrieb:
Te deine Freunde haben einfach kein Bios update gemacht. Musste ich bei meiner 290x auch machen 8also Mobo bios update) dann läufts. Mach AMD nicht für die inkompetenz deiner Freunde verantwortlich. die hätten das locker googlen können.

Das hatten wir erst sehr viel später gemerkt als alles schon gemacht wurde. Komisch finde ich es dass man bei AMD Karten vorher das BIOS aktualisiert werden muss. Eigentlich müsste jedes BIOS von jedem Board, alle Gängigen Grafikkarten7Signale erkennen oder?
 
Zurück
Oben