umstieg von GTX770 auf GTX980

Moin,

wenn du jetzt unzufrieden bist mit der Spieleleistung deiner Grafikkarte steht doch einem Kauf nix im wege, ich habe mir kürzlich eine GTX 980 von evga gegönnt (Black Friday deals) und bin sehr zufrieden damit. Und ich bin mir sicher das die Karte noch lange halten wird!

Viele raten immer ab oh warte bis nächste Generation, so könntest du immer warten auf die nächste Generation! Das ist für mich kein Entscheidungskriterium, ehr ob ich jetzt mehr Leistung haben muss oder nicht und natürlich wie es Kohlemäßig ausschaut ganz klar.

Darüber hinaus sind Nvidia Grafikkartren ziemlich Wertstabil und wenn du deine GTX 770 für sagen wir mal 155€ inkl. z.b hier verscheuern kannst und kaufst dir dann evtl auch eine gebrauchte 980 hast du gut an Leistung zugelegt und Finanziell ist es vllt ein guter Kompromiss zum Neukauf.

Ist aber nur meine Meinung von daher

MFG

-GTX-
 
the_ButcheR schrieb:
Brauchst du die Leistung jetzt: Kauf jetzt.
Brauchst du die Leistung jetzt nicht: Nächstes Jahr kommt was schnelleres zum gleichen Preis / günstigeres mit gleicher Leistung.
Diese Aussage trifft für jede Kaufentscheidung zum Thema Hardware zu und zwar vor vielen Jahren, genauso wie heute und in vielen Jahren.

Dein restliches System passt gut zu einer GTX 980, auch das Netzteil reicht locker (welches Modell ist es denn genau?).

MfG

Sorry, grad heimgekommen. Netzteil ist ocz600mxsp. Hoffe der hat 2x8 Pin Anschlüsse da die GTX770 1x6 + 1x8 läuft
 
Raycrate schrieb:
Schatten unbedingt hochgestellt hat. Das Spiel heißt "Mordors Schatten" (Shadow of Mordor im Original)...
HAHA :D wie geil! Ich hatte echt gelesen, dass er Schatten in Shadow of Mordor auf Ultra gestellt hat und danach die Leistung einbricht.

Beatmaster A.C. schrieb:
Ne 970 die (nur) 1,5GB VRAM mehr hat (+0,5 im schlepptau) lohnt sich die investition doch gar nicht wirklich. Der Sprung ist nicht wirklich groß
die 980Ti ist mit über 600 Euro ein wenig zu teuer. Wenn ich bis Weihnachten etwas Geld zusätzlich zur Seite gelegt habe dann eventuell ja aber reicht dafür mein NT?
Ne GTX980 ist nun schon über ein Jahr alt! Du gibst also ~500€ für ne alte Karte aus. Deshalb würde ich persönlich mir keine kaufen, sondern wenn mir eben die Leistung absolut nicht reicht, dann halt was Bezahlbares und bis zur nächsten Generation warten oder eben richtig Geld für ne 980Ti ausgeben.

Der Unterschied zwischen einer GTX770 und 970 ist nicht gewaltig, aber zwischen einer GTX970 und einer 980 ist er noch geringer. Soviel mehr Leistung bekommst du für ca. 150€ - 200€ mehr auch nicht.

Hier zB ein Test mit The Witcher 3 bei dem eine GTX980 ~63fps in 1080p macht, während eine GTX970 ~53fps macht. Eine OC GTX980Ti hingegen macht ~93fps.
Welcher der beiden "Puffer" kannst du nun für ne höhere Auflösung oder mehr Details nutzen?

Oder da wir grade beim Thema Shadow of Mordor sind:
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...black-accelero-hybrid-s-im-test.html?start=18

Während eine GTX980 in 1440p genauso unter 60fps fällt wie ne GTX970, macht selbst ne Standard 980Ti immernoch 70fps - ne OC Version sogar über 90!
Prozentual betrachtet liegt ne GTX980 bestimmt 50% über einer GTX770. In FPS ausgedrückt wirkt das dann aber alles nicht mehr so imposant.

Aber deine Entscheidung.
Netzteil ist ocz600mxsp. Hoffe der hat 2x8 Pin Anschlüsse
PCIe Stromanschlüsse an Netzteilen sind in der Regel immer 6+2 Pins, damit man sich 8-fache daraus basteln kann. Ob es reicht oder nicht: Mein Rechner braucht mit CPU OC 4.0GHz ca. 600Watt (selbst gemessen). Würde also behaupten, dass auch dein NT für ne 980Ti reichen würde.
 
Beatmaster A.C. schrieb:
6. Habe viele Kumpels und Arbeitskollegen im Umkreis die schlechte Erfahrung mit AMD Karten gemacht haben.
Besonders dreist: Bei mein Arbeitskollegen, frisch Rechner zusammegestellt, ne 390X von Saphhire geholt, eingebaut, eingeschaltet -> kein Bild. Karte zurückgeschickt, neue Sapphire 390X -> kein Bild, nochmal zurück geschickt, noch eine Sapphire 390X geholt -> kein Bild. Zurückgeschickt, GTX970 geholt, eingebaut, Kabel vom Monitor an Graka angeschlossen,eingeschaltet -> Bild. :freak:

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :D. Passiert mir bei meiner GTX 770 auch ab und zu mal, daß beim ersten einschalten kein Bild kommt. Monitor bleibt einfach dunkel. Hatte ich jetzt bei 2 verschiedenen Rechnern und Grakas so. Das erste mal hatte ich das bei meiner 5850 mit meinem alten Rechner. Dachte auch erst es liegt an der Graka. Dann irgendwann auf die 770 umgestiegen und siehe da, dort ist es ebenso. Vor paar Wochen neuen Rechner gebaut und das erste mal eingeschaltet (770 ist mit umgezogen, da ich erst mit Pascal umsteige) --> kein Bild. Nochmals gestartet und Bild war da.
 
ich würde mir eine gebrauchte R9 290 angucken. Die hat auf jeden Fall mehr Leistung als die 770, sowie 4Gb VRam.
Eine 980 würde ich mir nicht mehr holen, dann ehr eine gebrauchte 780ti. Die Ti ist je nach Setting 5-8% Langsamer als die 980 und gibt es schon ab 250€
Wenn es unbedingt neu sein muss, ja dann die 390. Willst du noch mehr Leistung haben, und bist bereit um die 500€ aus zu geben würde ich zur Fury tendieren.
Das P/L Niveau fällt ab 390 / 970 stetig ab. Ab da wird Mehrleistung echt saftig teuer
 
Lohnt sich schon, aber für eine viel bessere Performance sollte man da schon lieber einen Tik mehr Geld ausgeben,
und sich die 980ti gönnen, damit es für einige Jahre reicht.
 
Zuckerwatte schrieb:
Hab mir das angeschaut.

Der TE, der seine 980 los haben will, weil zu Leistungsstark( wieso kauf ich mir dann erst so eine Karte? :freak:), möchte doch ordentlich Zaster für ein gebrauchtes Stück Hardware. dabei will e rnicht einsehen, das auspacken und einbauen schon locker den Wert mindern. Ich hoffe er muss seine 980 in der Bucht versenken.

Wer die Bucht als Referenz für gebrauchte Hardwarepreise nimmt.... dort gibt es soviel überteuerten Elektroschrott, weil in der Bucht zu viele DAUs rum rennen...


Jap hab ja übelst rundiskutiert und ihm anfangs auch noch recht gegeben zumindest was den Tausch gegen eine AMD angeht.
Hoffe auch das er seine Karte in die bucht abgibt.....
 
kk guys,

heute die MSI GTX980 Gaming 4G geholt. Bester Spaziergang durch den Stuttgarter Weihnachtsmarkt ever XD
faßt lautlos unter last und verdammt stark.

GTX770 Mordors Schatten Benchmark (Ultra + HD Texturen Pack):
min: 17fps
durschn: 39fps
max: 64fps

GTX980: Mordors Schatten Benchmark (Ultra + HD texturen Pack):
min: 69fps
durchschn: 127fps
max: 208fps
 
Das gibt aber einen irreführenden Eindruck von der 770. Das sind ja 3 mal so viel fps. Mag in diesem falle stimmen, weil Mordor auf Ultra eines der Szenarien ist, wo die 2GB wirklich einbrechen. Deswegen bietet sich das Spiel eigentlich nicht an zum Vergleich. Generell ist eine 780 ca 25% stärker und eine 980 ca. 50-60% stärker als eine 680/770. Mit ihrem guten OC Potentialeher 60-65%. Mir war das zuviel Geld für so "relativ" wenig Mehrleistung, deswegen hab ich immer noch die 680. Aber wenn man das Geld locker über hat, bestimmt nicht schlecht.

Ich hab Mordor mit 60fps auf Anschlag durchgepielt...und das mit hohen Einstellungen, die absolut höchsten Einstellungen muss man halt bei manchen Spielen drosseln...ist ja kein Drama. Um einen Unterschied zu sehen zwischen high und Ultra, musst du schon auf Pause drücken und mit der Lupe suchen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag in diesem falle stimmen, weil Mordor auf Ultra eines der Szenarien ist, wo die 2GB wirklich einbrechen
Absolut richtig & daher auch die dicke Differenz. Das lässt sich jedoch auch mit mehreren Games als auch sehr hohe Settings + mit zunehmender Auflösung idR dauerhaft übertragen.
Aber wie Du schon richtig anmerkst, jede Soft hat Regler & diese kann man idR wunderbar an seine Hardware anpassen & man hat die Wahl, ob man nun mehr FPS oder BQ bevorzugt. Entsprechender Prozi vorausgesetzt & je nach Soft u. Setting versteht sich. :)

heute die MSI GTX980 Gaming 4G geholt. Bester Spaziergang durch den Stuttgarter Weihnachtsmarkt ever XD
... :D
Falls da noch das 16:10 Format mit 1680*1050 am Start sein sollte, dann unbedingt auch fleißig die DSR-Keule schwingen & das verkraftet deine neue 980er DICKE ... ;)
Zum Weihnachtsmarkt. Nächtes Jahr könntest noch einen Abstecher zum Ludwigsburger-Weihnachtsmarkt einplanen & im Anschluss natürlich den Stuttgarter. Somit könntest dann auch quasi zwei Komponenten ordern & natürlich dann auch gleich mitnehmen ...:D:freaky:
 
SuddenDeathStgt schrieb:
... :D
Falls da noch das 16:10 Format mit 1680*1050 am Start sein sollte, dann unbedingt auch fleißig die DSR-Keule schwingen & das verkraftet deine neue 980er DICKE ... ;)
Zum Weihnachtsmarkt. Nächtes Jahr könntest noch einen Abstecher zum Ludwigsburger-Weihnachtsmarkt einplanen & im Anschluss natürlich den Stuttgarter. Somit könntest dann auch quasi zwei Komponenten ordern & natürlich dann auch gleich mitnehmen ...:D:freaky:

Jo ich hab n 22Zoller der nur 1680x1050 (16:10) darstellen kann. Mal sehen wie hoch ich mit DSR kommen kann.^^
 
Gratz zur Karte und viel Spaß damit. Was die Weihnachtsmärkte im Stuttgarter Raum angeht, ist auch der in Esslingen absolut top. Und gefühlt kann man ob der Menschenmenge auch nach mehreren Glühwein nicht umfallen. Für nen guten Burger kann man dann noch ins Pops einen Abstecher machen. Besitzer kommt aus der Verwandschaft vom Udo`s Snack aus der Calwer Passage.

@Sudden
Ist der in Ludwigsburg am Blühenden Barock?
 
Tharamur schrieb:
Gratz zur Karte und viel Spaß damit. Was die Weihnachtsmärkte im Stuttgarter Raum angeht, ist auch der in Esslingen absolut top. Und gefühlt kann man ob der Menschenmenge auch nach mehreren Glühwein nicht umfallen. Für nen guten Burger kann man dann noch ins Pops einen Abstecher machen. Besitzer kommt aus der Verwandschaft vom Udo`s Snack aus der Calwer Passage.

Ich war schon 3 mal in den Esslinger Weihnachtsmarkt. Meine bessere hälfte will immer dahin wegen den Mittelaltermarkt. Vikinger Blut, Met und deftiges Mittelalteressen XD aber die Menschenmenge ist einfach zu viel. für 100m braucht man locker 10minuten^^
 
Jo ist schon krass dort. Da geht es anderswo gemütlicher zu. Aber gerade wenn mal schön Schnee liegt, hat der Mittelaltermarkt schon seinen ganz eigenen Flair. Von daher kann ich deine Frau verstehen, daß sie da unbedingt hin will.
 
@Beastmaster A.C. : Eigentlich kann man alles was du zu AMD schreibst auch auf NVidia auslegen, bis auf den Stromverbrauch. Ich kenne auch jemanden, der 3 oder 4 mal eine NVidia Karte zurückschicken musste weil sie nicht funktioniert hat.
NVidia hat zwar DX 12_1, dennoch fehlt bei NVidia das eigentlich wichtigste Feature von DX12, deswegen würde ich IMMER eine AMD Karte empfehlen wenn jemand nach einer DX12 Gaming Karte fragt.
 
Zurück
Oben