Hallo zusammen,
ich bin schon seit mehreren Jahren Nutzer einer 2 TB iCloud (9,99 € pro Monat) und überlege nun, auf ein NAS oder einen eigenen HomeServer umzusteigen, weil das auf lange Sicht vermutlich günstiger und flexibler wäre. In meinem Heimnetzwerk habe ich aktuell einen Windows-PC, mehrere Macs, iPhones und diverse Fernseher, die ich in Zukunft auch gerne über Plex (oder eine ähnliche Lösung) mit Medien versorgen möchte. Ich selbst würde mich als recht Technik versiert einschätzen und bin auch bereit mich in die entsprechenden Themen einzuarbeiten.
Was ich mir wünsche bzw. benötige:
Viele Grüße
ich bin schon seit mehreren Jahren Nutzer einer 2 TB iCloud (9,99 € pro Monat) und überlege nun, auf ein NAS oder einen eigenen HomeServer umzusteigen, weil das auf lange Sicht vermutlich günstiger und flexibler wäre. In meinem Heimnetzwerk habe ich aktuell einen Windows-PC, mehrere Macs, iPhones und diverse Fernseher, die ich in Zukunft auch gerne über Plex (oder eine ähnliche Lösung) mit Medien versorgen möchte. Ich selbst würde mich als recht Technik versiert einschätzen und bin auch bereit mich in die entsprechenden Themen einzuarbeiten.
Was ich mir wünsche bzw. benötige:
- Ähnlicher Komfort wie iCloud
- Automatische Backups bzw. Synchronisation von Fotos, Videos und Dokumenten.
- Zugriff von überall (auch von unterwegs) auf meine Daten und Medien.
- Software/Services
- Ich möchte gerne AdGuard oder eine ähnliche Lösung betreiben, um Werbung und Tracker im Heimnetz zu blockieren.
- Ich würde gerne Plex oder eine vergleichbare Medienserver-Software nutzen, um auf TVs und mobile Geräte zu streamen.
- Hardware-Überlegungen
- Synology NAS
- Ugreen-Lösung
- Selbstgebauter HomeServer mit Unraid oder ähnlicher Software
- Kosten und Aufwand
- Ich möchte die monatlichen Kosten langfristig reduzieren, gleichzeitig aber keine unschönen Überraschungen bei Wartung, Stromverbrauch oder Komplexität erleben.
- Zugriff & Sicherheit
- Sicherer Fernzugriff (VPN, Portweiterleitung o. Ä.)
- Einfaches Teilen von Ordnern und Dateien mit Freunden/Familie
- Welche Hardware-Variante würdet ihr empfehlen – Synology, selbst gebauter Unraid-Server oder etwas anderes?
- Wie aufwendig ist die Einrichtung von Plex, AdGuard und ggf. anderen Diensten auf den genannten Plattformen?
- Welche Aspekte (z. B. Datensicherheit, Stromverbrauch, Wartung) sollte ich bei der Entscheidung besonders beachten?
- Gibt es Möglichkeiten, den iCloud-Komfort (z. B. automatische Foto & Daten Synchronisation von iPhone & Co.) möglichst nahtlos nachzubilden?
- Wie realistisch ist es, von unterwegs problemlos auf das NAS/HomeServer-Setup zuzugreifen, ohne auf iCloud zu verzichten (z. B. Teilnutzung oder Parallelbetrieb)?
Viele Grüße