UMTS/LTE Router für viele Geräte

Ich fasse deine Anforderungen mal zusammen:
1. Der Router steht nicht im Außenbereich, muss also nicht wetterfest sein.
2. Min. 20 WLAN Clients sollten unterstützt werden
3. Stromversorgerung vorhanden
4. LTE wäre gut, muss aber nicht sein
5. Idealerweise mit der Möglichkeit externe Antennen anzuschließen

Soweit richtig?
 
Der Huawei E5331 kann kein LTE, unterstützt nur max. 8 WLAN Clients und bietet keinen externen Antennenanschluss. Aber den gibt es schon ab ca. 50 €.

Der Huawei E5776 kann LTE, unterstützt nur max. 10 WLAN Clients und bietet die Möglichkeit eine externe Antenne anzuschließen. Den gibt es ab ca. 150 €.

Der Knackpunkt scheint die gewünschte Nutzeranzahl zu sein.
 
Also so einen mobilen Hotspot würde ich dafür niemals einsetzen. Ich surfe gerade selbst über den E5331, und sogar mit nur 3 verbundenen Endgeräten (von denen zwei gerade gar nix tun) wird das Ding bescheuert heiß. NICHT für Dauerbetrieb mit der maximalen Anzahl an verbundenen Clients zu empfehlen!
 
Hmm...
Welches Gerät unterstützt denn bis zu 20 Clients?
(Als Notlösung wären auch zwei Geräte für 10 Clients möglich)
 
Dann gibt es noch die LTE Fritzboxen, die haben aber weit mehr Funktionen als du brauchst. Die 6842 LTE bietet die Möglichkeit 2 externe Antennen anzuschließen. Bei der 6840 LTE kann man die Antennen vmtl. auswechseln. Die 6810 LTE hat keine Möglichkeit externe Antennen anzuschließen. Eine Beschränkung der Anzahl von WLAN-Clients ist mir bei den Fritzboxen nicht bekannt. Am besten in die jeweiligen Anleitungen gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da besteht nur das Problem, wenn es nächstes Jahr noch kein Prepaid-LTE geben sollte, können wir die Boxen nicht nutzen.

Das Gerät wird voraussichtlich erst Mitte des nächsten Jahres angeschafft, von daher sollte sich auf dem Markt bestimmt noch einiges ändern. Ich werde dann ggf. nochmal Informationen einholen!
 
http://www.amazon.de/W-LAN-Router-Router-Huawei-Download-SIMLOCK/dp/B006FWTNEG#productDescription

WLAN: IEEE 802.11b/g, max. 32 User

Sollte vielleicht was für dich sein.

Den habe ich mir auch näher angesehn da ich in Kürze in ein Gebiet ziehe wo ich nur über Mobilfunk ins Internet komme.

Was mich nur etwas stutzig macht ist das der Router nur" 7,2 Mbit/s im Download, bis zu 2,0 Mbit/s im Upload" hat. Ich aber über meinen zukünftigen Anbieter 30/5 Mbit/s mit dem USB Stick eines Freundes zustande bring.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben