eifelman85
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.223
@TomH22
Da sieht man, dass die KI mit Vorsicht zu genießen ist. Würde man danach gehen, dürfte z. B. am APL auf Stift 2 kein Anschluss geschaltet werden, wenn Stift 1 schon benutzt wird. Das ist natürlich Quatsch.
Bei @maloz scheint bis zum APL eine freie Doppelader vorhanden zu sein. Wenn der Techniker dann auch noch bis zur Wohnung durchschalten kann, sieht es mit Sonderkündigung schlecht aus. Denn wie schon erwähnt wurde, sind selbst die kleinsten offiziellen Kabel 2x2. Eine zusätzliche TAE Aufputz daneben zu setzen, ist keine große Sache.
Einzige Chance wäre noch, wenn beispielsweise im Gebäude ein Etagenverteiler existiert, zu dem bereits alle Doppeladern belegt sind und daher nicht bis zur Wohnung geschaltet werden kann.
Einfach Umzug gemäß TKG beauftragen und dann schauen, was beim Technikertermin rauskommt.
Da sieht man, dass die KI mit Vorsicht zu genießen ist. Würde man danach gehen, dürfte z. B. am APL auf Stift 2 kein Anschluss geschaltet werden, wenn Stift 1 schon benutzt wird. Das ist natürlich Quatsch.
Bei @maloz scheint bis zum APL eine freie Doppelader vorhanden zu sein. Wenn der Techniker dann auch noch bis zur Wohnung durchschalten kann, sieht es mit Sonderkündigung schlecht aus. Denn wie schon erwähnt wurde, sind selbst die kleinsten offiziellen Kabel 2x2. Eine zusätzliche TAE Aufputz daneben zu setzen, ist keine große Sache.
Einzige Chance wäre noch, wenn beispielsweise im Gebäude ein Etagenverteiler existiert, zu dem bereits alle Doppeladern belegt sind und daher nicht bis zur Wohnung geschaltet werden kann.
Einfach Umzug gemäß TKG beauftragen und dann schauen, was beim Technikertermin rauskommt.