Leserartikel Unboxing Acer Iconia W500

Mach mal alle software-updates. Sollte das problem dann noch immer bestehen melde dich mal bei acer.
Denn normalerweise läuft alles rund und verhält sich wie ein desktop rechner.

zu Hero2: das acer ist nicht für stifteingabe geeignet da man nur kapazitive stifte nehmen kann. Großer nachteil dabei, man kann den handballen nicht auflegen.
 
@all: mein neues Tab funktioniert super auch die Feldstärke vom WLan ist nun gut.
@thedaniel3009: Schau mal unten rechts. In dem Feld das zum Anzeigen / Umschalten des Desktops gedacht ist erschien bei mir bei diesen Wechselatacken immer so ein kleiner Punkt wie er erscheint wenn man irgendwo auf das Display tippt. D.h. die Software war i.O. nur das Display hatte wohl an dieser Stelle einen Fehler??? Das Neue hat diese "Funktion" auf jeden Fall nicht.
 
@Snake001: Vielen Dank für den Ratschlag. Also soll ich das Acer W500 lieber umtauschen ? Ich habe das W500 bei Amazon bestellt wie kann ich es dort umtauschen ?
 
Hey,

während demnächst die ersten Iconia Tabs mit UMTS ausgeliefert werden (501P ab 10.06. und das 501 ab <edit>07.07.</edit>) kommt auch MSI mit seinem Windpad in Fahrt. Der wesentliche Unterschied soll wohl in einer etwas neueren APU liegen, die 6W statt 9W verbraucht und sogar bis zu 1,6GHz getaktet sein soll. Dadurch erklären sich auch die längeren Laufzeiten von knapp 2 Stunden mehr als beim Acer. Anderen Gerüchten zufolge soll es außerdem über A-GPS verfügen. Wird auf alle Fälle spannend. :)

Hat von euch schon jemand das Acer Iconia 501P vorbestellt? Wenn ja, würde mich über Berichte bzgl. des UMTS Moduls freuen (Empfang, Stabilität etc.).
Ergänzung ()

thedaniel3009 schrieb:
@Snake001: Vielen Dank für den Ratschlag. Also soll ich das Acer W500 lieber umtauschen ? Ich habe das W500 bei Amazon bestellt wie kann ich es dort umtauschen ?

Das ist kein großes Ding. Einfach auf den entsprechen Rücksende-Button im "Mein Konto" Menü klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal noch ne frage und finde da partu gar nix drüber : Wo genau liegt der Unterschied zwichen dem Acer Iconia W500 und dem Acer Iconia W501 ?

Ist da wirklich nur der Unterschied, dass der Acer Iconia W500 keine UMTS eingebaut hat und der Acer Iconia W501 schon ? Oder gibt es da noch mehr unterschiede ?

MFG

Hero2
 
Hero2 schrieb:
Ist da wirklich nur der Unterschied, dass der Acer Iconia W500 keine UMTS eingebaut hat und der Acer Iconia W501 schon?

Das ist der einzige bisher bekannte Unterschied. :) Preisdifferenz beträgt ca. 50 EUR für das Modul.
 
Die apu vom acer verbraucht angeblich nur 5 watt, da es eine beschnittene c-50 ist.

Die 1,6ghz des Msi halt ich für ein gerücht und nicht mehr. Nicht mal der e-350 hat so viel und der hat ne deutlich höhere tdp. Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass ein takt übertaktet wird, aber selbst das scheint bei 1,6ghz unrealistisch.

Sollte das ganze doch so eintreten, ärger ich mich schon mal nicht aufs msi gewartet zu haben. Denn zwei stunden mehr laufzeit wären schon auch ne tolle sache.
 
Super nachrichten:
Die C-50 Apu lässt sich sehr leicht untertakten und untervoltagen. also man kann zum pdf lesen jetzt super strom sparend fahren. Übertakten soll auch möglich sein.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=390222&page=17

Taktraten von 400mhz sind jetzt somit möglich, was eine drastische senkung der spannung erlaubt. Von mir anfangs ungeglaubte möglichkeiten. Die 400 mhz reichen übrigens noch für 1080p von festplatte als ausgabe auf dem tab display aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
cool kannste mal ein paar werte geben und screenshots und bleiben die werte nach neustart auch erhalten ? ,weil beim 10kstat für phenom cpu ist es unter win7 nur viel fummel kramm nach dem reboot die werte einzustellen.


mfg bubu10
 
kann noch ein wenig dauern. Bekomm bei superpi(hyperpi) keine fehler. Aber die spannung ist ja wohl auch für cpu und gpu zuständich. Aber volle Apu auslastung liefert bei 0.935V noch keine abstürtze, normal ist 1,075V.

edit:
Damit teste ich auslastung von beidem, hab aber noch keine brauchbaren ergebnisse, denn bis jetzt gabs erst bei 0,86V einen freeze:
stress-test.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich hab seid ca 1 moant das tablet und war bis letze wochen voll zufrieden aber aufeinmal ging die tablet-pc tastatur nicht mehr richtig dann wollte ich mit der beigelieferten cd win neu aufsetzen aber nach den booten der cd kommt immer ne fehler meldung das zu wenig cache speicher da.Dann hab ich ne andere windows version geholt und die ging ohne problme draufzuspielen .Ich hab gemerkt das der tablet jetzt viel schneller arbeitet und startet und mehr freien speicherplatz hatte(Acer win drauf nur 15,6 gb frei ) bei der neuen win verion hab ich 21 gb frei deutlicher mehr speicher voher hat das tap fast 1 min zum hochfahren gebruacht und jtzt bruacht er nicht mehr als 40 sec.ein probleme gabs wegen treiber aber acer hat ja welche zum downlaod freigeben.Mein fazit mit anderen win verion läuft das tap viel besser als mit der acer(man kann auch den acer ring und drivce manager kann man sich nachinstalieren)

Mfg Celox
 
Setz mich mal ran...

@matriXcruiser:

Wie taktet man die APU? Mit dem PhenomMsrTweaker (angepasst für C-50) kann man UV aber UC? :(
 
*her stand mega müll* ._.'
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das übertakten schein nicht so ohne weites möglich zu sein. Laut Aida ändert sich bei einem kleineres teiler als 4 dann der Fsb so das der takt wieder stimmt. Darüber steht aber nichts in der k-18 cpu "anleitung"(440 seiten). Es könnte auch sein, das teiler unter 4 einfach auf 4 belassen werden, wie gesagt ist das noch ein räzel.

Bis jetzt geht eh nur Cpu da gpu wohl anders läuft. Getaktet hab ich meine P1 State auf 500mhz und habe dafür den teiler 8 genommen und die spannung auf 0,7V gesetzt.
Oder was meisnt du mit UV und UC?
 
meine Faulheit stand im Weg^^

UC = UnderClock = Untertakten
UV = UnderVolt = Spannung absenken

cool, dann setz ich mich mal ran, wäre ja echt dufte, wenn man so die Akkulaufzeit auf 8h kriegt (WLAN & BT off, PowerSave, UV, UC + Helligkeit bei 50%, idle -> PDF, Office)
 
Hey Leute,
heute ist mein Acer Iconia Tab W501 (ohne Keydock mit Windows 7 Home Premium) eingetroffen! :) Bestellt bei alternate für 599 EUR.

Für alle die neugierig sind: es ist ein Huawei 3G Modem Typ EM820W.

Sehr angenehm das automatische Licht dimmen... :)

/EDIT: Habe eben Windows 7 neu aufgespielt - er hat alles korrekt eingebunden bis auf den Netzwerkcontroller. Welchen Treiber muss man da installieren? Wie heißt das Gerät, damit ich nachschauen kann? Danke für eine kurze Info.

/EDIT 2: Habe gerade diese Webseite gefunden: http://support.acer.com/us/en/product/default.aspx?modelId=3609 Teste und berichte.

/EDIT 3: Handelt sich um ein "Atheros AR9002WB-1NG". D.h. dieser Treiber war der richtige.

/EDIT 4: Bei einem weiteren nicht erkannten Treiber handelte es sich um ein "Bosch Sensortec BMA150 Device" - der G-Sensor für die Bewebungserkennung.

/EDIT 5: Man kann am einfachsten über diese Acer Seite gehen, das jeweilige Model auswählen und alle Treiber, die dort genannt werden installieren.

/EDIT 6: Wollte gerade mit dem BIOS Update Tool nachschauen, welche Version installiert ist --- aber er hat gleich das neue drüber installiert ohne Auswahl oder Abbruchmöglichkeit. Nur ist das "neue BIOS" von der Acer Webseite wohl älter (1.08) als das bereits werksseitig installierte (1.10). Also ACHTUNG!!

/EDIT 7: Welche BIOS Version ist bei euren Tabs installiert?

/EDIT 8: Zwischenzeitlich hatte ich mich gewundert, warum der Lichtsensor (ambient light sensor, umgebungslichtsensor etc.) nicht mehr funktioniert (und schon befürchtet, dass das BIOS Update schuld sein könnte) -- aber nach einer Neuinstallation muss man den Sensor explizit aktivieren:

windows7lightsensorenab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tihnk :
Herlichen Glückwunsch zum neuen Gerät ;) Ich hole es mir nächsten Monat, aber ich habe noch ne frage : Hast du mal sohn Tuschpad-Stift benutzt ? funktionieren die teile auf dem acer gut ?

MFG

Hero2
 
Nein, hab noch keinen Stift benutzt. Es soll aber von Wacom einen Stift für kapazitive Displays geben, der auch mit dem Iconia Tab funktioniert. Wie gesagt, noch nicht getestet, aber wenn das jemand testet, bitte Feedback, steht auch auf meiner Einkaufsliste.

Btw, hat schonmal jemand Civilization IV, Anno 1503 oder ähnliches auf dem W500/W501 getestet?

Ach, wer Lust hat - andere Spieletipps sind ebenfalls willkommen! :)
 
Zurück
Oben