Servus, ich möchte ein kurzes Feedback geben. Nachdem mir meine 7970 von der Lautstärke auf den Senkel ging und ich ein neues Netzteil brauchte habe ich direkt eine Asus Dual RX580 mitgenommen.
Eigentlich dachte ich das die Asus leise sein wird aber war sie ganz und gar nicht. Nachdem ich dann herausgefunden habe das ich bei einem Takt von 1300 MHz die Karte um ganze 200mV undervolten konnte war der Asus Kühler etwas leiser aber bei weitem noch nicht leise genug!
Habe dann die Asus Lüfter abgeschraubt und nachgeguckt wie diese angeschlossen sind. 4 Pin also PWM.
Ich habe noch 2 Arctic F12 PWM hier gehabt (nicht die leisesten im Vergleich zu Noctua und Bequiet, aber viel günstiger)
Kurz einen Adapter gebastelt und die 2 120mm auf die GPU mittels Kabelbinder durch die Löcher im PCB festgemacht (Da Gehäuse geschlossen ist ist Design unwichtig) und Voila Die GPU ist absolut leise und kühl zugleich.
GPU Lüfter Leerlauf 400RPM, unter 100% last Unigine Heaven auch nach mehreren Stunden stabil mit 1300@950mV bei 65 Grad und 800 RPM Lüftergeschwindigkeit.
Falls jemand wissen will welche Hardware ich genau hab wenn er über diesen Thread stolpert:
CPU: i5-3470 (Boostwerte: 1 und 2 Core 4GHz; 3 Core 3,8GHz; 4 Core 3,6 GHz)(Flüssigmetall Umbau und IHS geschliffen als Testcpu, fragt nicht warum

)
MB: Gigabyte Z77 Mini ITX
RAM: 2x 8GB Balistix 1600MHz
GPU: Asus Dual RX 580 8G (1300MHz@950mV)
CPU Kühler: Grand Kama Cross (wird noch ersetzt da eigentlich zu groß)
Case: Kolink Satellite ITX
Speicher: 120GB SSD, 1TB HDD (wird irgendwann ersetzt)
GPU und CPU zu 100% Last ergibt 60 Grad CPU max und knapp unter 70 Grad GPU max.
Stromverbrauch 100% GPU Last vor Undervolting: 220-230 Watt
Stromverbrauch 100% GPU Last nach Undervolting: 180-190 Watt
Stromverbrauch 100% GPU (UV) und CPU: ~230 Watt.
Ich danke euch nochmal für eure Hilfe

