Unerklärlich hohe Schreibvorgänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok ich habs schon gefunden, hast du eig. schon überprüft ob das firmware update das problem lösen würde?

1673787221122.png

Ergänzung ()

ach ne, du hast schon die aktuelle BIOS Version....

aber hast du auch schon WIndows 10 probiert zu installieren?

ja Win 11 ist halt immernoch buggy, egal was die leute halt sagen etc. pp., das wird noch dauern bis es reif ist, ich würde dir win 10 empfehlen draufzuklatschen ohne key und wenn es gut läuft dann einfach n key für 18€ oder so kaufen fertig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb und Amasov
Muss mich als aller erstes jettz erstmal drum kümmern wie ich die Spielstände von meinem Jungen sicher auf Stick oder in der Steamcloud (.Kenne mich mit sowas nicht aus. War bis vor nem Monat nicht bei Steam registriert )
Er ist fast panische als ich selbst gerade.
Als nächstes wäre Windows 10 ein Versuch wert. Kann mir nur halt schwer vorstellen das gerade Millionen an ssds kaputgewchrieben wird und keiner etwas bemerkt
 
redjack1000 schrieb:
Welchen Hardwarefehler soll man dem Hersteller denn erklären?

Ich kann bislang keinen sehen.

CU
redjack
@redjack1000 : Wenn bitte auch ganz zitieren.
Und Windows Hardwarefehler sind nicht zu unterschätzen (auch wenn einige meinen, dass das überflüssig ist).

Die Hardwarefehler sind gestern im Windows Zuverlässigkeitsverlauf aufgetreten. (Seite 2 Screenshots)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Schätze ich muss den Laptop für die Reise vorbereiten?
Harearefehler kann ja nur MB sein?
Was ich vergessen hatte .Hatte 2x den Windowsspeichertest durchlaufen lassen ( 4 Durchlauferhitzer insgesamt ) sowie die CPU von dem offiziellen Inteltool testen lassen . Es wurden keine Fehler gefunden

PS Zufall das ausgerechnet dieser Laptop ohne Windows verkauft wurde ?
 
znb schrieb:
PS Zufall das ausgerechnet dieser Laptop ohne Windows verkauft wurde ?
Nö, das ist normal, um den Preis zu drücken auf Grund der Lizenz.
 
Ich meine erst mal tief durchschnaufen und Ruhe bewahren, dann Schritt für Schritt.

Es geht um ein Spielgerät, kein Kind stirbt, wenn es mal einen Tag lang auf ein Spielzeug verzichten muss. Im Gegenteil, es lernt Frustrationstoleranz.

Hast Du den Test mit dem Linux-live-System und einem passendenden Festplattentool gemacht?

Wenn nicht, dann wäre das mein erster (ruhiger) Schritt.

Je nach Ergebnis geht es dann (in Ruhe) mit dem nächsten Schritt weiter, z. B. cleaninstall windows ohne Zusatzprogramme.

In der Ruhe liegt die Kraft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb und Tenferenzu
Amasov schrieb:
Und Windows Hardwarefehler sind nicht zu unterschätzen (auch wenn einige meinen, dass das überflüssig ist).
100%ack.

Amasov schrieb:
Die Hardwarefehler sind gestern im Windows Zuverlässigkeitsverlauf aufgetreten.
Die habe ich gesehen, leider werden vom TE keine Details dazu preisgegeben.


CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
redjack1000 schrieb:
Die habe ich gesehen, leider werden vom TE keine Details dazu preisgegeben.

Knifflig, gebe ich zu, aber mit den Daten und dem Screenshot von dem Kernelfehler, sollte er doch zumindest einen Serviceprozess bei Asus in Gang setzen können, oder ? Und wenn das von Anfang an (auch mit der Samsung) schon so war, dann ist hier wirklich kein H/W Fehler auszuschließen. Insofern das ganze, was wir heute herausgefunden haben, ab zu Asus. Die werden ihm schon sagen, was er machen soll.

Gar nicht mehr lange mit rumhampeln. Hat ja noch volle Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
znb schrieb:
PS Zufall das ausgerechnet dieser Laptop ohne Windows verkauft wurde
Das liegt an deiner offensichtlichen "Geiz ist Geil" Mentalität. Es war deine Entscheidung, ein Gerät ohne Betriebssystem zu beschaffen.

Amasov schrieb:
Knifflig, gebe ich zu, aber mit den Daten und dem Screenshot von dem Kernelfehler, sollte er doch zumindest einen Serviceprozess bei Asus in Gang setzen können, oder ?
Das könnte sein, das Asus einen Serviceprozess in Gang setzt. @znb kann es ja einfach versuchen.

Ich sage voraus, das Gerät kommt mit der Aussage zurück, kein Fehler feststellbar.

Cu
redjack
 
Kann durchaus sein. Es kommt auch auf eine präzise Fehlerbeschreibung an, mit entsprechenden Screenshots. Er soll ja auch nur mal Asus Support vorerst kontaktieren, nicht dass er es kommentarlos hinschicken soll :D

@znb

Sollte Dich Asus dazu auffordern, das Gerät einzuschicken, dann vergiss bitte nicht das Gerät in einen Originalzustand zu versetzen (sprich: Samsung SSD wieder einbauen .. )
 
Da Intel GEN11 hast du ja keine besonderen Vorteile durch Windows 11.
Versuchs doch mal mit Windows 10, um zu sehen wie es sich da verhält.
Wurde Windows 11 22H2 genommen und ist up to date?
 
Amasov schrieb:
Es kommt auch auf eine präzise Fehlerbeschreibung an, mit entsprechenden Screenshots.
Hmm und wo kann das einsehen? Wenn das nicht hier im Forum passiert, wie soll das dann dem Hersteller/Händler gegenüber passieren?

Cu
redjack
 
naja da waren schon einige sachen drauf die einiges an Last verursacht haben, bspw. Intel XTU im Hintergrund lt. Screen, dass ne Log schrieb, wieso auch immer. Das war keine echte reine Installation, da waren schon sachen installiert, daher hab ich ja schon gesagt, win10 fresh rein ohne inet anbindung damit die updates kein einfluss noch einüben oder das der updater noch parallel die treiber sucht usw.

Bitte mehr Media Creation Tool Win 10 draufmachen und per UEFI Mode installieren unter den Voraussetzungen wie oben geschrieben und dann bin ich mal gespannt

gogogogo @znb POWERRANGER
:D
 
Evtl. hat hier VMD doch einen negativen Einfluss drauf, man siehe Post #1, #2, #3.
Nimm hier mal einen aktuellen VMD (Intel RST) Treiber zum einbinden bei der Installation,
mindestens Treiber Version 19.5.xx .
Oder wenn es möglich ist, VMD (Intel RST) im BIOS zu deaktivieren, versuch das mal.
Wäre dann aber wohl auch eine Neuinstallation nötig, aber du braust keinen Treiber meher einzubinden
und VMD wäre deaktiviert.
 
redjack1000 schrieb:
Hmm und wo kann das einsehen? Wenn das nicht hier im Forum passiert, wie soll das dann dem Hersteller/Händler gegenüber passieren?
Nunja, jetzt hat er ja alles um einen Serviceprozess auszulösen. Das Notebook sollte ja schließlich auch mit W11 funktionieren (stand ja vermutlich nicht dabei, dass es mit W11 nicht funktioniert .. ); auch mit älteren Versionen.

Ich hab auch W11 mit drölfzigmillionen Prozesse am laufen und komme nicht annähernd auf diese Schreibzugriffe in dieser kurzen Zeit (was war das? In zwei Wochen auf 5 TB ?) .. da ist was im Argen. Und es ist höchstwahrscheinlich nicht Windows. Aber das nur aus Erfahrung, ich lasse mich gerne eines besseren belehren :)

Natürlich ist es auch möglich, dass @znb CrystalDiskInfo so konfiguiert hat, alle 2 Mins einen Benchmark durchzuführen ... (wer weiß das schon), allerdings würde das nicht die Hardwarefehler erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
znb schrieb:
Hinweis: Intel empfiehlt Endbenutzern, die von ihrem Systemhersteller/Anbieter bereitgestellten Treiber-Updates oder über Windows* Update zu verwenden, um mögliche Auswirkungen durch das Laden nicht angepasster Treiber zu beseitigen. Systemhersteller passen generische Intel Treiber regelmäßig an die Anforderungen ihres spezifischen Systemdesigns an. In solchen Fällen wird die Verwendung des Updates für den allgemeinen Intel Treiber nicht empfohlen.
Könnte das ein Problem sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Ergänzung #76
Auf der Asus Support Seite zum Gerät sehe gar keinen VMD (Intel) RST für das Gerät,
läßt darauf schließen, dass VMD (Intel RST) wohl Standard deaktivert sein könnte und dann
wird auch kein Treiber einbinden erfoderlich, wie es aber bei dir der Fall war bei der Installation.
Check das mal im BIOS ob es sich deaktivieren läßt, wenn nicht,
mindestens VMD Treiber 19.5..xx nehmen.
Dein Link zum Treber in Post #3 funktioniert nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Google kennt wohl einige Fälle, in denen CrystalDiskMark einfach fehlerhafte Werte anzeigt (z. B. hier).
Ist CrystalDisk das einzige Tool, mit dem du die TBW bisher ausgelesen hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben