Ungewollte (Werbe-)Tabs blockieren den Firefox

habichtfreak

Captain
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
3.545
Hallo,

eben hatte ich wieder diesen Fall, ich hoffe es gibt mittlerweile eine Lösung: Ich klicke irgendwo auf eine Seite wo gar nix ist (vermutlich ausgeblendet durch Werbeblocker oder ähnliches). Es öffnet sich ein neuer Tab (eben war es "fffflashupdate" oder so ähnlich). Die Seite wollte mich auffordern, Firefox auf Version 50 upzudaten (ja, ne is klar). Problem dabei, diese seite fordert einen login. den kann ich weg klicken, taucht aber sofort wieder auf. wenn man richtig schnell ist, schafft man den Tab zu schließen bevor das loginfenster wieder auf geht. diesmal war aber hinter dem login noch ein weiteres Fenster was man bestätigen oder abbrechen konnte. man kann den tab nicht schließen, der firefox wird in diesem Moment unbedienbar. Einzig abschießen hilft. Gibt es eine Möglichkeit, nur den Tab zu beenden? Oder kann man diesem "gefangennehmen" dubioser Seiten anderweitig entkommen?

mgh hb
 
Solche Seiten einfach nicht besuchen. Und einen ordentlichen AddBlocker installieren. uBlock Origin zB.

Und nebenbei den Rechner mal nach Malware & Co untersuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Seiten wie z.B. Zippyshare legen eine transparente Grafik über den Inhalt, die einen Link beinhaltet. Sieht man aber auch am Mauszeiger, der zu einem Zeigefinger wird. Ohne einen Blocker wie z.B. uBlock Origin sollte man eigentlich nicht mehr surfen und auch selber Filter anlegen.

Manchmal kann man die transparente Grafik außer Kraft setzen, indem man erst die rechte Maustaste drückt, dann verschwindet der Popuplink.
 
ADW Cleaner einmal durchlaufen lassen, Ublock Origin installieren, und besagte Seiten in Zukunft am besten meiden ^^
 
BlubbsDE schrieb:
Solche Seiten einfach nicht besuchen. Und einen ordentlichen AddBlocker installieren. uBlock Origin zB.
Und nebenbei den Rechner mal nach Malware & Co untersuchen.
ich kann hier leider keine lösung meines problems erkennen. ein versteckter link war nur ein beispiel. kann auch ein echter link sein. dann öffnet sich neben dem gewollten link ein weiterer "sperrtab". hat auch nix mit solchen seiten zu tun. jeder der webseiten bauen kann bekommt das zusammengeschustert. ist weder gefährlich, noch dubios noch sonst was. einfach nur nervig und dafür hätte ich gerne eine lösung. ublock ist installiert.

Sieht man aber auch am Mauszeiger, der zu einem Zeigefinger wird.
und weil genau das NICHT passiert merke ich es erst wenns zu spät ist.
ADW Cleaner einmal durchlaufen lassen,

scan von vor einer woche:
# AdwCleaner 7.0.8.0 - Logfile created on Thu Mar 08 22:01:25 2018
# Updated on 2018/08/02 by Malwarebytes
# Database: 2018-03-08.1
# Running on Windows 7 Ultimate (X64)
# Mode: scan
# Support: https://www.malwarebytes.com/support

***** [ Services ] *****

No malicious services found.

***** [ Folders ] *****

No malicious folders found.

***** [ Files ] *****

PUP.Optional.AudioConverter, C:\Users\DerMajo\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Audio Converter.lnk


***** [ DLL ] *****

No malicious DLLs found.

***** [ WMI ] *****

No malicious WMI found.

***** [ Shortcuts ] *****

No malicious shortcuts found.

***** [ Tasks ] *****

No malicious tasks found.

***** [ Registry ] *****

No malicious registry entries found.

***** [ Firefox (and derivatives) ] *****

No malicious Firefox entries.

***** [ Chromium (and derivatives) ] *****

No malicious Chromium entries.

*************************

C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt - [948 B] - [2017/10/16 19:37:58]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S1].txt - [1115 B] - [2017/11/7 17:14:35]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S2].txt - [1183 B] - [2017/12/13 21:17:5]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S3].txt - [1251 B] - [2018/3/8 8:9:56]


########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt ##########

scan jetzt
:# AdwCleaner 7.0.8.0 - Logfile created on Wed Mar 14 19:54:22 2018
# Updated on 2018/08/02 by Malwarebytes
# Database: 2018-03-14.2
# Running on Windows 7 Ultimate (X64)
# Mode: scan
# Support: https://www.malwarebytes.com/support

***** [ Services ] *****

No malicious services found.

***** [ Folders ] *****

No malicious folders found.

***** [ Files ] *****

PUP.Optional.AudioConverter, C:\Users\DerMajo\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Audio Converter.lnk


***** [ DLL ] *****

No malicious DLLs found.

***** [ WMI ] *****

No malicious WMI found.

***** [ Shortcuts ] *****

No malicious shortcuts found.

***** [ Tasks ] *****

No malicious tasks found.

***** [ Registry ] *****

No malicious registry entries found.

***** [ Firefox (and derivatives) ] *****

No malicious Firefox entries.

***** [ Chromium (and derivatives) ] *****

No malicious Chromium entries.

*************************

C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt - [948 B] - [2017/10/16 19:37:58]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S1].txt - [1115 B] - [2017/11/7 17:14:35]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S2].txt - [1183 B] - [2017/12/13 21:17:5]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S3].txt - [1251 B] - [2018/3/8 8:9:56]
C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S4].txt - [1316 B] - [2018/3/8 22:1:25]


########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt ##########

der pc ist sauber, ich gehe nicht ganz blind durchs world wide web.
 
Hast du mal einen Solchen Link bei dem dies auftritt ?

Bist du bei Firefox Sync angemeldet ? Dann das Firefox Profil im Ordner mal löschen und dich neu anmelden, probieren schadet ja nicht.

Sollte das bei gängigen Links und Seiten ebenfalls auftreten dann ist ja nicht alles sauber auf deinem System
 
habichtfreak schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, nur den Tab zu beenden?
Versuchen schnell hintereinander die Tasten/-Kombinationen zu drücken:

[TABLE="class: cms_table"]
[TR]
[TD]Abbrechen:[/TD]
[TD]Esc[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
und
[TABLE="class: cms_table"]
[TR]
[TD]Tab schließen:[/TD]
[TD]Strg + W
Strg + F4[/TD]
[TD] – außer bei App-Tabs[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Ansonsten bleibt den Content-Prozess / die Content-Prozesse über den Task-Manager zu beenden. Dazu müsste die Prozess-ID des Parent und GPUProcessPid (about:support) bekannt sein. Die Prozess-ID der Content-Prozesse steht auf about:performance.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänung)
Zurück
Oben