Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Klar, ich schau wie gesagt keine Videos und für Musik, Webseiten und Chatten reicht das.niteaholic schrieb:dir reichen echt 200kbyte/s fürs handy?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar, ich schau wie gesagt keine Videos und für Musik, Webseiten und Chatten reicht das.niteaholic schrieb:dir reichen echt 200kbyte/s fürs handy?
Bei den bisherigen Free Unlimited Tarifen ist es so das du keine Multisims buchen kannst (zumindest nicht bei O2/telefonicas Resellern wie MobilCom Debitel...) Bin selber mit nem Free Unlimited bei md über den ich als Loadbalancing im Dezember 1 TB Daten geschoben habe mit 225 Mbit/s gebucht und 80 Mbit/s die indoor ankamen.SlaterTh90 schrieb:@nlr Gibts auch Infos dazu wie es mit der Connect-Option aussieht (multi-sim)? Aktuell gibts die nur bei jedem zweiten O2 Tarif, würde mich interessieren ob die bei einem/mehreren der unlimited Tarifen drin ist.
SlaterTh90 schrieb:@nlr Gibts auch Infos dazu wie es mit der Connect-Option aussieht (multi-sim)? Aktuell gibts die nur bei jedem zweiten O2 Tarif, würde mich interessieren ob die bei einem/mehreren der unlimited Tarifen drin ist.
Jesterfox schrieb:Klar, ich schau wie gesagt keine Videos und für Musik, Webseiten und Chatten reicht das.
Immernoch so schlechte Tarife, dass es sich noch lohnt den Mobilvertrag in der Niederlande oder irgend einem anderen EU-Land abzuschließen und in Deutschland mit Roaming unterwegs zu sein.Jesterfox schrieb:10MBit mit unlimited Traffic für 40€ im Monat? Langsam kommen wir in Regionen wo sowas interessant wird. Wobei mir vielleicht sogar der kleine Vertrag mit den 2MBit reichen könnte... unterwegs muss ich keine 8K Videos schauen oder irgend welche Linux ISOs ziehen ;-)
Kann man nur so sagen....ohne den ersten Satz😉... hierdurch wird wirkliche netzneutralität bezahlBar...absolut top...dass man dann auch sagt, kommt wer ganz wenig nimmt, zahlt auch weniger..sehr gut...SomeDifferent schrieb:Auch wenn es O2 ist... Das ist der Weg den ich sehr begrüße. 10Mbit reichen mir unterwegs tatsächlich aus.
EU Roaming gibt's bei Funk nicht. Sonst ist Funk hier wirklich die bessere Variante.fortunes schrieb:Wo liegt denn hier der Vorteil ggü Freenet Funk, das das gleiche Netz nutzt, 99Cent/Tag bei "unlimited" kostet und dafür aber immer "FullSpeed" (wenn man das bei o2 so nennen darf...) bietet?
Klingt nach einem fairen Angebot. Anlr schrieb:Bei den Unlimited Tarifen kostet eine weitere Karte 10 Euro.
Bei den Free Tarifen mit Datenvolumen können mit der Connect Option 2 Multicards für Voice/SMS/Daten sowie 7 Datacards hinzugebucht werden
Doch, aber nur mit MyAllInOneXL oder so für 99€ im Monat. Scheinbar hat sich das aber geändert, 10€ pro Karte bei den neuen Tarifen finde ich mehr als fair.itm schrieb:Bei den bisherigen Free Unlimited Tarifen ist es so das du keine Multisims buchen kannst (zumindest nicht bei O2/telefonicas Resellern wie MobilCom Debitel...) Bin selber mit nem Free Unlimited bei md über den ich als Loadbalancing im Dezember 1 TB Daten geschoben habe mit 225 Mbit/s gebucht und 80 Mbit/s die indoor ankamen.
fortunes schrieb:Wo liegt denn hier der Vorteil ggü Freenet Funk
10Mbit sind 1,25Mbyte/sek.Jesterfox schrieb:Klar, ich schau wie gesagt keine Videos und für Musik, Webseiten und Chatten reicht das.