Unterschied MSI GeForce 5070 TI Modelle

Allan Sche Sar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.940
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1300 CHF

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Minecraft , SnowRunner, 7DaystoDie
  • genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440)
  • Aktuell niedrige, aber da soll mehr gehen.
  • 30 bis 60 FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Davinci resolve, Autodesk Fusion

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Einen Dell U2415

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
0 dB Modus und Licht ist mir egal. Karte ist in einem geschlossenen System.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bis in 4 Wochen

Hallo zusammen,
Ich habe eher eine Verständnis Frage. Bei meinem neuen System (nicht die oben genannte Konfiguration. Diese wäre das alte System) soll wieder eine MSI GeForce Karte zum Einsatz kommen. Meine 970 hat nun so langsam ausgediehnt. Gewechselt werden soll auf eine 5070 TI. Diese wird mir dann vermutlich wieder 10 Jahre genügen.

Mir ist aktuell nicht ganz klar, woran ich den Preisunterschied der beiden Modelle festmachen soll:
https://geizhals.de/?cmp=3382170&cmp=3382157


Ist es nur der Takt Boost? Wird dieser auf lange Zeit einen Vorteil bringen, wenn die Karte an ihre Grenzen kommt?

P.S.: die Angaben oben im Formular beziehen sich auf meine aktuelle Nutzung und System. Grundsätzlich soll sich das nicht ändern mit der Ausnahme hin zu mehr Grafikdetails.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uhrenbock
Bei deiner Plattform ist eine 5070Ti nicht mehr empfehlenswert. Abgesehen von den Komponenten, die ein CPU Bottleneck voraussagen, ist auch das Netzteil hier schon an der äußeren Grenze. Wenn du so ein System mit einer Grafikkarte aufrüsten möchtest, würde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, oder die Plattform wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX, Cheaptrick, LukS und 3 andere
  • Minecraft , SnowRunner, 7DaystoDie

Sind es wirklich nur diese 3 Spiele, oder sollen sie exemplarisch dafür stehen, was du spielst?

Aber wie @GOOFY71 schon schrieb, bei deinem aktuellen System bringt dir eine RTX 5070 Ti (oder jedes andere aktuelle Modell in dem Preisbereich) nichts, weil deine CPU auf keinen Fall hinterherkommen wird bzw. dein Netzteil einfach nicht ausreicht.

Für 1300 CHF (was ja ungefähr 1300 Euro sind) bekommt man aber schon einen ganzen PC, der bei deinen Anforderungen auch locker 5-10 Jahre hält. Gibt eine Beispielkonfiguration für 1250 Euro hier in der Kaufberatung.

Kaufberatung Beispielsysteme

Aber zu der Frage des Unterschieds der beiden Karten:

Im Preisvergleich sind diese ja orange markiert. Die teurere Karte hat einfach nur einen höheren Boost sowie Taktraten. Für dich macht das aber keinen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Allan Sche Sar, LukS, GOOFY71 und eine weitere Person
Allan Sche Sar schrieb:
Ist es nur der Takt Boost? Wird dieser auf lange Zeit einen Vorteil bringen, wenn die Karte an ihre Grenzen kommt?
Und der deutlich wuchtigere Kühler ermöglicht eine leisere, kühlere Karten.
Werks-OC bringt nur 0-3% mehr Performance und ist daher irrelevant.
Ich würde eine Zotac 5070 Ti kaufen, die kommt mit 5 Jahren Garantie und gibt es gerade für 980,- € ...
 
Investiere das Geld lieber in ein komplett neues System anstelle einer überteuerten GPU. Ein geschlossenes Gehäuse ist sicher keine Option für eine 300W GPU.
Das System ist völlig veraltet und komplett ungeeignet für eine 5070 TI. Mit diesem Netzteil wird sie gar nicht laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, LukS, GOOFY71 und 2 andere
Ich würde in das alte System kein Geld mehr investieren. Du wirst wahrscheinlich mit der neuen Grafikkarte auch nicht viel mehr Leistung haben, weil deine CPU dann limitiert. Auch ist das Netzteil viel zu alt und schwach für eine moderne Grafikkarte.

nimm die 1000-1300 € für eine 5070Ti und steck die in ein komplett neues System.
Empfehlungen gibt es hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
aus diesem Thread:
Na-Krul schrieb:
Geizhals.de-Link der 1000€-AMD-Empfehlung: Wunschliste
Geizhals.de-Link der 1000€-Intel-Empfehlung: Wunschliste
Geizhals.de-Link der 1250€-AMD-Empfehlung: Wunschliste
Geizhals.de-Link der 1250€-Intel-Empfehlung: Wunschliste
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
He He langsam hier. Die Grafikkarte ist für mein neues System wie ich es geschrieben habe und nicht für das aktuelle. Es kommt ein komplett neuer PC (Bus auf das Gehäuse und Monitor).
Mir ging es lediglich um das verstehen der Komponenten Unterschied.

Ich muss keine 1300 CHF ausgeben. Glücklicherweise sind die Preise von Geizhals hier in der Schweiz aufgrund des geringeren MwSt. günstiger.
Auch glaube ich, dass eine 5080 Overkill für mich ist, wenn ich 10 Jahre mit einer 970 ausgekommen bin.
Die genannten Spiele waren Beispiele. Ich wollte nicht die 30 verschiebenen Games aufzählen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uhrenbock
Trotzdem ist das rausgeschmissenes Geld für eine 5070 Ti und auch ein geschlossenes System ist kein guter Ansatz.

Unterschied bei den Karten ist die Qualität der Kühlung, RGB, Zubehör. Der Unterschied beim Bootstakt spielt kaum eine Rolle.
 
Allan Sche Sar schrieb:
Die Grafikkarte ist für mein neues System wie ich es geschrieben habe und nicht für das aktuelle.

Das geht aus deinem Start-Post allerdings nicht hervor. Das würde ich da noch rein editieren, sonst bekommst du noch mehr von den Antworten, dass die GPU nicht zu deinem System passt.

Zu deiner eigentlichen Frage:
Die Unterschiede der beiden Karten hat @AMD-Flo in #9 gut zusammengefasst.
 
@AMD-Flo meinst du mit geschlossenen System mein Gehäuse?
Wenn ja würde das bedeuten, dass ich beim neuen System auch ein anderes Gehäuse kaufen soll.
Auf Geizhals finde ich keinen Filter für offene und geschlossene Systeme.
Hättest du einen Info Link für mich?
 
Azghul0815 schrieb:
Oft aber zu vernachlässigen
In diesem Fall nicht. Die Ventus ist ein richtiger Reinfall bei der 5070Ti.

In Reviews mal eben 6dB oder mehr lauter als andere Modelle. 2400rpm Lüfter statt 1300-1800rpm bei anderen Designs.

Das will man sich nicht antun, besonders bei den aktuellen Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark79
Allan Sche Sar schrieb:
Mir ist aktuell nicht ganz klar, woran ich den Preisunterschied der beiden Modelle festmachen soll:
https://geizhals.de/?cmp=3382170&cmp=3382157
Die Trio hat einen besseren Kühler und ein Dual Bios. Bei 60 EUR Preisunterschied kann man auch die Trio nehmen, ich halte die Karte aber für zu teuer, da ist die 9070XT der bessere Deal, die gibt es aber nicht von MSI.

Wie soll denn der Rest vom System aussehen?
 
LuminousVision schrieb:
Dann schau noch mal unter "Front". Was du suchst, ist entweder Mesh oder luftdurchlässig.
Das habe ich doch bei meinem Tower. Der hat ein Mesh Vorne drin wo ich noch Lüfter montieren könnte.
Ergänzung ()

HerrRossi schrieb:
Wie soll denn der Rest vom System aussehen?
Das würde ich die kommenden Tage in einem anderen Beitrag aufzeigen. Hier sollte es nur um die Grafikkarte gehen.
 
Allan Sche Sar schrieb:
Das würde ich die kommenden Tage in einem anderen Beitrag aufzeigen. Hier sollte es nur um die Grafikkarte gehen.
Das ist bisschen Käse. Der ganze PC muss stimmig sein. Sich vorher auf eine exakte Grafikkarte festzunageln bringt gar nichts außer später Probleme, weil man um was bestimmtes "herum bauen" muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Azghul0815 schrieb:
Wegen 50 € bin ich dabei. Aber ob das einem 100 € aufpreis Wert ist…muss jeder selbst entscheiden.
Es gibt noch andere 5070Ti Modelle zu ähnlichem Preis wie die Ventus. Sind dann halt nicht von MSI.

Da kann doch bitte nicht die Marke wichtiger sein als die tatsächliche Umsetzung der Karte.
 
Powl_0 schrieb:
Da kann doch bitte nicht die Marke wichtiger sein als die tatsächliche Umsetzung der Karte.
Wo liest du denn das heraus?
Hier in dem Thread gings um MSI.
Das ganze gilt ja auch für Asus und Konsorten.
Es gibt oft ein MSRP Model, ein Medium und ein Premium.
Ich wollte darauf raus, dass Medium und Premium selten ihr Geld wert sind (bezogen auf Aufpreis zu Mehr Leistung/Lautstärke)
 
Azghul0815 schrieb:
Ich wollte darauf raus, dass Medium und Premium selten ihr Geld wert sind
Und ich wollte darauf raus, dass die MSRP Modelle der anderen Hersteller der MSI Ventus klar überlegen sind. Der Aufpreis zu einem Modell mit besserer Kühlung ist hier also nicht 50 oder 100€, sondern vermutlich sogar 0€.

Azghul0815 schrieb:
Wo liest du denn das heraus?
Noch nirgends, aber wenn jemand nur Modelle eines bestimmten Herstellers zur Auswahl stellt, verbirgt sich dahinter leider oft eine gewisse Marken-Affinität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Zurück
Oben