Unterschied Samsung Platten 320GB

C4-Driver

Lt. Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
1.215
Hallo,

ich stehe gerade vor einer entscheidung mir eine neue Systemplatte zu machen.

Dabei kommen die Platten von samsung in betracht mit 320 GB.

meine Frage ist nun was ist der unterschied zwischen der HD321KJ und der HD321HJ.

Die HD321KJ würde ich für 25 € bekommen. was ja ein guter Preis wäre.


vielen Dank für eure Antworten.

mfg
 
Die "KJ" hat 16 MB Cache, die "HJ" nur 8 MB. das ist der einzige Unterschied, soweit ich das bis jetzt sehe.
:)

Wenn du die "KJ" für den preis kriegst ist das sicher n gutes Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die

HD321HJ ist auch bekannt unter Samsung Spinpoint F1

HD321KJ ist bekannt unter Samsung Spinpoint T166

Unterschied zwischen den beiden ist das die T166 nur 250GB Platter hat, während die F1 Serie 320GB Platter hat.

Also hat die T166 zwei Platter verbaut um auf die entsprechende Kapazität zu kommen, die F1 nur einen. Vorteil. Daten werden schneller angefordert und verfügbar.

Angaben unter Vorbehalt :D
 
Jeden Tag was Neues zu lernen hier

:cool_alt:
 
Aber wie schon gesagt, unter Vorbehalt, aber es müsste so sein.
 
ich würde auch mal tippen das die Platter was damit zutun haben von der Datendichte her und von der Platter anzahl.
 
Und beides sind Auslaufartikel. Aktuell ist die HD322HJ. Davon gibt´s noch "RAID EDITION" Derivat mit 7 Jahren Herstellergarantie, die HE322HJ.
 
320GB ein HHD Modelle sind schneller^^ Grund höhere Datendichte^^
 
In dem Fall sogar deutlich. Außerdem sind sie leiser und sparsamer.
 
Es ist nicht nur schneller, sondern die Platte ist kühler und leiser. Es sind zwar nur minimale Geschwindigkeitsvorteile, aber es läuft einfach flotter, auch von der Wahrnehmung her, auch wenn ein gewisser Teil EInbildung / Placebo Effekt dabei sein dürfte.
Zudem sind die T166 Platten etwas mit Ausfallraten behaftet, was bei den F1 Platten wesentlich geringer ist.
 
Turbostaat schrieb:
Unterschied zwischen den beiden ist das die T166 nur 250GB Platter hat, während die F1 Serie 320GB Platter hat.
Die T166 hat 166GB Platter. Deswegen heisst sie auch T166. ;)


Eingentlich Schade dass sie Namensgebung seit der F1 geändert haben, war immer sehr praktisch.
 
Zurück
Oben