fiestaforever
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 296
Hi,
habe mal das alte Netbook meines Vaters ausgegraben, um es ein bisschen zu aktualisieren (XP mit PosReady etc. *hust*), und im Admin-Konto gesehen, dass Firefox (im folgenden: FF) noch Version 3.irgendwas war. Habe das dann aktualisiert auf 33.0. Dann unter dem (eingeschränkten) User-Konto gesehen, dass dort Version 25.irgendwas startete.
Nanu, habe ich mir gedacht, das geht doch mit einer normalen FF-Installation und regulären Updates gar nicht?
Wie ist das denn wohl zustande gekommen?
Habe etwas rumgegoogelt, und nur Anleitungen gefunden, wie man (recht umständlich) FF absichtlich in verschiedenen Versionen parallel installieren kann (indem man sie in verschiedene Verzeichnisse installiert). Das habe ich aber nie gemacht. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals einfach vom Admin-Konto aus installiert (für alle Benutzer, glaube ich jedenfalls).
Mir ist aufgefallen, dass im Benutzerkonto Links zu einer Firefox.exe unter <Userprofil>\Lokale Einstellugen\Anwendungsdaten\Mozilla Firefox\ auf dem Desktop und in der Schnellstartleiste waren. Das habe ich bestimmt nicht so installiert.
Meine Vermutung: Wenn ein eingeschränkter Benutzer den Browser updatet, wird das neue Programm nicht unter Programme\... geschrieben, sondern in den Pfad im Userprofil wie oben. Sehe ich das richtig?
Wenn das so ist, dann ist das großer Mist, denn dann werden die Programmversionen immer wieder auseinanderlaufen.
Was kann man machen, damit der Updater dieselbe Programmversion im selben Ordner updatet wie auf dem Admin-Konto?
Danke im voraus für sachdienliche Hinweise.
P.S.: Bevor mir jetzt jemand etws erzählen will wegen XP: Das olle Netbook verkraftet nichts anderes (deswegen auch PosReady, aber das ist eine andere Geschichte und hier nicht das Thema).
habe mal das alte Netbook meines Vaters ausgegraben, um es ein bisschen zu aktualisieren (XP mit PosReady etc. *hust*), und im Admin-Konto gesehen, dass Firefox (im folgenden: FF) noch Version 3.irgendwas war. Habe das dann aktualisiert auf 33.0. Dann unter dem (eingeschränkten) User-Konto gesehen, dass dort Version 25.irgendwas startete.
Nanu, habe ich mir gedacht, das geht doch mit einer normalen FF-Installation und regulären Updates gar nicht?
Wie ist das denn wohl zustande gekommen?
Habe etwas rumgegoogelt, und nur Anleitungen gefunden, wie man (recht umständlich) FF absichtlich in verschiedenen Versionen parallel installieren kann (indem man sie in verschiedene Verzeichnisse installiert). Das habe ich aber nie gemacht. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals einfach vom Admin-Konto aus installiert (für alle Benutzer, glaube ich jedenfalls).
Mir ist aufgefallen, dass im Benutzerkonto Links zu einer Firefox.exe unter <Userprofil>\Lokale Einstellugen\Anwendungsdaten\Mozilla Firefox\ auf dem Desktop und in der Schnellstartleiste waren. Das habe ich bestimmt nicht so installiert.
Meine Vermutung: Wenn ein eingeschränkter Benutzer den Browser updatet, wird das neue Programm nicht unter Programme\... geschrieben, sondern in den Pfad im Userprofil wie oben. Sehe ich das richtig?
Wenn das so ist, dann ist das großer Mist, denn dann werden die Programmversionen immer wieder auseinanderlaufen.
Was kann man machen, damit der Updater dieselbe Programmversion im selben Ordner updatet wie auf dem Admin-Konto?
Danke im voraus für sachdienliche Hinweise.
P.S.: Bevor mir jetzt jemand etws erzählen will wegen XP: Das olle Netbook verkraftet nichts anderes (deswegen auch PosReady, aber das ist eine andere Geschichte und hier nicht das Thema).