Unterschriftenaktion: 125-er mit Autoführerschein fahren

Oh man ey so nen Schwachsinn (sorry) hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen.

Also ich möchte nicht auf der Straße unterwegs sein wenn da so ein möchte gern Motorradfahrer mit ner 125er Maschine auf der Straße rumeiert und vorher noch nie sowas gefahren is.

So ein blödsinn echt.

Bevor ihr da mit macht Leute, überlegt auch mal einen Schritt weiter wie "oh cool dann kann ich 125er fahren" "wie toll" bla bla bla.

Ein 125er is halt nun mal kein Mofa oder nen kleiner 50er.

Für nen Motorrad braucht man halt nen Motorradführerschein, fertig.

Und morgen läuft dann ne Abstimmung das der LKWführerscheinauch noch in der Klasse B dabei is. Den sagt mal wer Auto +Anhänger fahren kann, ist doch auch in der Lage nen LKw zu fahren oder ?

Am besten noch inklusiver Rennlizens für die MotoGP. Die Rennlizens für die F1 gleich inklusive aber nur für die ersten 100 000 Führerschein Neulinge .

Nä echt leute da fällt einem nix mehr zu ein.
 
Kann ich so unterstreichen.
Eine Schwachsinnige Idee.

Gibt schon Genügend Verrückte für die man auf den Straßen mitdenken muss.
Auch wenn ich betroffen währe, ich bin noch nie ein Motorrad bzw. Roller ect. gefahren und soll jetzt einfach so 125er Fahren dürfen?

Schwachsinnige Idee.
 
manche regen sich auf..."die alten" dürfen auch 125er fahren und haben auch keine einzige moped-stunde genommen und da sterben auch nicht jedes jahr hunderttausende leute dran.

bin aber auch dagegen, würde es mir selber auch nicht zutrauen auf ner 125er zu fahren, wo ich viell. im leben mal 50m mitm roller gefahren bin.

da fänd ich es sinniger, wenn man wie "die alten" auch 7,5 tonner fahren dürfte, kann ja doch mal ganz praktisch sein bei nem umzug o.ä. und ist nicht so ein riesensprung als vom auto aufs motorrad.
 
Ich habe mit 16 den A1 Führerschein gemacht und mit 18 dann den richtigen Motorradführerschein.
Und ich muss sagen, dass selbst eine 15 PS Maschine für ungeübte Fahrer viel zu schnell ist! Geschweige den ne 32 PS Aprilia. Das ist dann echt "ein Geschoß" und hängt in der Beschleunigung von 0 auf 100 jedes normale Straßenauto ab (gegen leistungsstarke Sportwagen hat sie natürlich keine Chance. dafür gibts aber dann auch "richtige" Motorräder mit weit über 100 PS ;)).

Motorradfahren ist eben nicht Autofahren und ist nicht so einfach wie es aussieht. Zum Glück sind hier aber viele, die ihre Leistung gut einschätzen können und sich nicht so ohne weiteres auf eine 125er setzen würden! Aber leider sind nicht alle so vernünftig. Und deswegen bin ich dagegen. Man setzt ja nicht nur sich damit einer Gefahr aus.

Ich bin früher viel Motorrad gefahren. Aber die letzten 2 Jahre kaum noch. Selbst ich müsste wieder klein anfangen und würde mich nicht auf eine 100 PS-Maschine wagen! Zum Glück steht meine 125er noch in der Garage. Die werde ich morgen evtl mal rausholen. Ich darf sie nämlich fahren *ätsch* *duckundweg* ;).
 
AW: Unterschriftenaktion: 125 er mit Autoführerschein fahren :-)

China schrieb:
Nix!

Mir reicht schon der Mist mit den unter 18 jährigen am Steuer.
Heute morgen hat so nen Kiddie, trotz Vater auf dem Beifahrersitz, einen Motorradfahrer
umgenietet (schwer verletzt!). Klasse! Solche Nachrichten als Mopedfahrer am frühen Morgen und mir
vergehts wieder :grr:

Also ob das etwas mit dem Alter zu tun hat. Die haben die gleiche Ausbildung gemacht wie jeder andere auch der auto fahren will und sowas kann jedem passieren!

Trotzdem acuh ich bin dagegen, aus den schon angeführten Gründen!

Mir isses eh wurscht, weil ich den alten Führerschein habe und dazu auch noch den Motorradführerschein und somit alles ausser Bus und LKW über 7,5t fahren darf.
 
Seppuku schrieb:
...Geschweige den ne 32 PS Aprilia. Das ist dann echt "ein Geschoß" und hängt in der Beschleunigung von 0 auf 100 jedes normale Straßenauto ab (gegen leistungsstarke Sportwagen hat sie natürlich keine Chance.

Also, ein 321PS BMW M3 sieht von 0-140 km/h nur mein Rücklicht... :D
Fahre aber sonst natürlich immer mit Drosselung... :freaky:

P.S.: Es sind 30 PS (22 KW).
 
Und genauso wie es Wahnsinn wäre einen Fahranfänger in einen M3 zu setzen, ist es Wahnsinn, einen Motorradfahranfänger sich auf ein Motorrad setzen zu lassen.
Denn wie schon geschrieben: Das Fahrgefühl und -verhalten auf dem Motorrad ist ein komplett anderes und nicht zu vergleichen mit einem Auto oder Roller!
 
Es scheint doch noch Leute mit normalem Menschenverstand zu geben. Da fühl ich mich gleich besser :)
 
Und was auch nicht unterschätzt werden darf ist die Geschwindigkeit gegenüber einem Roller.
Sollte man nur einmal falsch bremsen liegst Du auf der Schnauze. (Eigene Erfahrung mit 125er und 1100er).
 
Ich hab mit 25 den Einser gemacht und fahre jetzt seid 13 Jahren unfallfrei Motorrad. Meine Meinung, wenn jemand Motorradfahren möchte, soll er auch nen Führerschein dafür machen. Ich sparte Geld für den Führerschein, für mein Moped (Honda CB750) und die imo notwendige Schutzkleidung (Kombi, Stiefel, Helm, usw.). So konnte ich mir den Jugendtraum eben erst mit 25 erfüllen...
 
Wieso das denn?
Ein Zweirad ist ein Zweirad und wer 50er fahren kann, der kann auch jedes Motorrad fahren.
Muhaha, Ja nee is klar. Ich möchte mal jemand der nur Roller gefahren ist auf meiner 1200er Bandit sehen, die wiegt rund 200kg mehr als so ein niedlicher Roller.

Man hat ja gesehen was passiert wenn man den Leuten ohne Zweiraderfahrung das fahren solch eines Teils erlaubt. Teilweise haben die 125er Sportler bis zu 34PS und fahren auch ihre 180 Sachen, und jemand der ein Roller gefahren ist, verschätzt sich damit in der ersten Kurve und kann sein Motorrad zusammengefaltet wieder mit heim nehmen.

Eine theoretische Prüfung würde ich jetzt nicht für allzu wichtig erachten aber 6-8 praktische Stunden und ne Prüfung wären schon angesagt.

@Der Daedalus, nicht alle Motorradfahrer sind lebensmüde Vollidioten. Leider gibt es da aber ein paar, die das ganze Ansehen der Biker in den Dreck ziehen :(
 
dagegen. Früher zu opas zeiten fand ich sowas OK, da brauchte man auch nur einmal um den block zu fahren um den lappen zu bekommen. Damals gabs wenig verkehr und keine hochgezüchteten maschinen und die leute waren nicht so risikofreudig und verrückt.
Ich bin zwar der meinung das man nicht nochmal voll für den lappen bezahlen sollte sondern nur sagen wir 300-400€ für ein paar fahrstunden und die prüfung, an theorie sollten 1-2h reichen, verkehrsregeln sollte jeder autofahrer kennen.
 
George Bush schrieb:
P.S.: Es sind 30 PS (22 KW).

Entweder sind das keine 22kw oder der M3 hatte einen Anhänger mit Zement hinten dran. ;)

Die Aprilia RS 125 braucht z.B. knapp über 10 Sek. allein auf 100. Da ist ja meine 180-PS "Möhre" schneller. Um den M3 zu schlagen müsste deine doppelt so schnell sein. Das ist physikalisch mit knappen 30PS und dem durchschnittlichen Gewicht einer 125er unmöglich, weiß ja nicht was für eine du fährst.

Die 125er sind gar nicht so "Tiere" wie viele behaupten. Viel Placebo-Effekt dabei, wie auf vielen Motorrädern sowieso. Man sitzt halt an der Luft, das wirkt ungemein beschleunigend. ;)
In nem Roadster kommt man sich auch jedesmal schneller vor als man wirklich ist. Und da ists ja noch deutlich abgeschwächt.

Ich bin nach wie vor der Ansicht das nicht gleich alle eine Gefahr für die Straße sind, die eine 125er ohne einen extra dafür zugeschnittenen Führerschein bewegen. bin aber dennoch der Ansicht das ein paar Übungsstunden dazugehören sollten.

Eine große Gefahr geht auch laut dem ADAC statistisch gesehen von Fahrern ab 23-24 aus. Bei Motorrädern und im 4-Rad Bereich. Das sind meistens die, welche meinen das sie es nun endgültig draufhaben und ihre Mopeds/Karren dann mit überhöhter Geschwindigkeit an den Baum batschen. Also trampelt nicht so auf den "unerfahrenen" rum ...

Ich weiß, eigenbeispiele stinken, aber ich fahr´ seit 7 Jahren, also seit ich meinen Lappen habe, Fahrzeuge von 60 bis 300PS+ (teilweise fiese Fahrwerke mit gemein kleinem Grenzbereich).
Regelmäßig, also nicht "mal gefahren" oder "geliehen".
Kein Kratzer bisher drin, obwohl teilweise schon grob unterwegs. Man muß sich eben langsam rantasten und wissen wann Schluß ist. Dieses Bewußtsein muß trainiert, nicht die Verbote drastischer werden.

Klar, das ist eine riesen Herausforderung und wird nicht bei allen ankommen, genauso wenig wie man alles einfach mal erlauben und in den Händen des Einzelnen lassen kann.
Aber so übertrieben wie es hier dargestellt wird, ist es meines erachtens bei weitem nicht ...

@wazzup:
genau. Der volle Preis ist übertrieben.
Möchte man mehr als 125ccm fahren, kann man ja nochmal nen Lappen drauflegen. Das halte ich dann für berechtigt.

@10tacle:
Ay, da hast recht. Es gibt so ein paar Trottel die eben das komplette Ansehen der Biker versauen durch Aktionen wie zwischen dem Gegenverkehr durchbrettern u.Ä. ... leider wird davon auf alle anderen geschlossen. Ist halt wie immer ...leider ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@George Bush, das kann nicht sein was du erzählst. von 0-140km/h. Da muss ich mal lachen.

Hatte selber ne Cagiva Mito III mit 34PS und die zieht schon gut durch. Ich hab damit auch nen Porsche platt gemacht an einer Ampel zur nächsten, das war aber nur bis Tempo 60-70 und da sah ich schon das der Porsche deutlich aufholte. Spitze machte die Mito 165-170. Berg runter mit Rückenwind und eingeklappten Spiegeln gingen auch 190km/h (bei fast 12.000 U/min) :lol:

Bis 50-60km/h macht man damit jedes Auto nass, aber ab 70 und höher hat man keine Chance mehr. Ich hab damals mit nem älteren Kumpel mal nen Test gemacht gegen einen Astra GSi mit 150PS, da waren wir beide fast gleich auf 100km/h

Wenn ich dran denke ein 18 jähriger Spunt setzt sich ohne vorher geübt zu haben auf ne 34PS Mito oder RS. Da bekommt der ASB und das RK ne Menge zu tun :/

[EDIT 27. Juli]
@George Bush, schau mal im Netz, da schreibt jeder das seine offene 3xPS Aprillia RS 125 ca. 7-8 Sekunden braucht bis auf 100, so schnell war meine Mito auch in etwa, den ein Astra braucht auch 7 Sekunden von Null auf Hundert!
http://www.motorradonline24.de/foru...r=30721&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1
http://www.yopi.de/rev/119343
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wintermute und 10tacle

Ihr seid gerne eingeladen ins Bergische Land. Bringt ne Stoppuhr mit :

0-100 in nicht mal 4,5 Sek. !

1. Gang : 40 km/h
2. Gang : 74 km/h
3. Gang : 115 km/h

TopSpeed: 174 km/h (6. Gang) ohne drauflegen.
Gewicht : 139 Kilo.

Wie gesagt : Wer es nicht glaubt kann gerne nachmessen.

Edit: Über 10 Sekunden bis 100 ? *LOL* In 10 Sek. hab ich 140-150 drauf.
Edit #2: Die Mito war immer schon 'ne Krücke,auch mit 2 PS mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwanzvergleiche bitte nur zu CPU und Grafikkarte. Eure Beschleunigungsprahlereien
gehören in den Treffpunkt. Also bitte zurück zum Thema
 
Unterschriftenaktion schrieb:
Ich plädiere hiermit dafür , dass jeder , der in Deutschland einen Autoführerschein hat , auch damit motorisierte Zweiräder fahren darf . Die Grenze dafür ist bei 125ccm und max. 11KW/15PS.
Hab ich eben erst gelesen. Nun gut, wäre schon mal besser als einen Noob auf eine 34PS Maschine zu lassen, aber ohne Erfahrung 15 PS und rund 100km/h ist immer noch zu viel. Ich denke ein 50er Roller sollte das maximum bleiben.

@Bush, hab oben editiert. Nur so zur Info!
 
Ich bin gegen diese Aktion. Überhaupt sollte kein Autofahrer das Privileg bekommen, einfach so bis zu 50ccm³ und 45kmh (sch*** EU) fahren zu dürfen. Leute, die nur Auto fahren bzw gefahren sind, haben einfach keine Ahnung, wie es ist auf 2 Rädern und eben auch oft keine Ahnung wie sich die Situationen im Verkehr ändern.

Ich bin nach wie vor gegen 125ccm³ mit dem Autolappen. Egal, ob das die Leute heutzutage oder auch die alten betrifft. Sehr oft kaufen sich die mit den alten 3er FS 125er Rasenmäher, die oft wie Motorräder geschaltet werden und auch entsprechend schwer sind und für einige Quereinsteiger wirds schlimm mit dem Fahrverhalten. Wer da keine Übungsstunden nimmt auf 2 Rädern, bekommt die Probleme automatisch.

So wie es beim Motorrad Alltag ist, würde ich es auch bei den Autos einführen: Stufig, für Anfänger nur maximal 90PS und fertig. Wenn dann nach der Probezeit eine relativ lückenlose Fahrpraxis bewiesen werden kann, wird der FS offen für alles.

Achja, eine Vespa kann erst recht nicht jeder fahren. Ich bin einige Jahre eine PX80 Lusso gefahren (war getunt) und hatte mal eine Freundin mit einer Yamaha DT125. Sie wollte mit mir tauschen. Gesagt getan, mit der kleinen Yammi kam ich auf Anhieb klar. Obwohl sie wie an einem laschen Gummiband zieht (erst ab 6000 kommt etwas, das sich Leistung nennt). Aber meine Freundin hatte mit der Drehgriffschaltung echte Probleme.
 
Achja, die gute alte PX80, das war noch ne Vespa! Aber zwischen Roller und LKR ist sowieso ein riesen Unterschied, brauchte auch nen Moment als ich mal auf nem 125er Roller saß bis ich klar kam. Die kleinen Räder und die steile Lenkung birgt einige Tücken für nen "normalen" Kradfahrer.

Ich finde 50ccm mit bis zu 50km/h kann man verantworten bei Leuten die den Autolappen haben, das ist Ruck Zuck gelernt wie Fahrad fahren.

Das mit dem stufigen Autoführerschein ist eine gute Idee, aber meist passieren die Unfälle doch erst mit 20-21 wenn sie alle denken jetzt können sie Auto fahren. am Anfang sind die meisten Vorsichtig.
 
AW: Unterschriftenaktion: 125 er mit Autoführerschein fahren

Wintermute schrieb:
Ich sehe da auch nicht so die großen Gefahren drin. solange es keine 250er oder 500er ist --- Man kann meinetwegen jeden auf n 125erchen setzen. Mit einem Porsche kann man auch gemütlich fahren. Wer so doof ist und sich eben überschätzt und vorher nicht etwas übt, dem kann man auch nicht mehr helfen.

Ich bin zwar kein Motorradfahrer, aber ich sehe es so, das diese Menschen auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen können.

Wer wirklich solch ein Gerät fahren will, sollte auch Prixiserfahrung haben.

Ob du wohl noch gleich darüber denkst, wenn ein solcher 125'er Fahrer bei dir durch die Windschutzscheibe kommt?

ABSOLUT DAGEGEN
 
Zurück
Oben