Und genau darum geht es ja. Demnächst kann man sich mit einer Outlook.com oder Outlook.de E-Mail Adresse über IMAP nur noch über OAuth2 anmelden. OAuth2 wird bei IMAP also zur Pflicht, sonst funktioniert es gar nicht. Gmail plant das Gleiche bei Gmail IMAP Konten.Tom_123 schrieb:Das ist normal, da du dich bei IMAP Postfächern mit E-Mail Adressen und Kennwort authentifzierst und in der Regel nicht per OAuth2.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unterstützt Outlook 2019 Retail OAuth2?
- Ersteller Maloja
- Erstellt am
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.667
Und deswegen aktivierst Du fuer den Microsoft-Account 2FA, erstellst ein App Passwort und benutzt im Outlook 2019 das App Passwort anstatt des Benutzerpasswortes. @Maloja
Das App-Passwort ist exakt dafuer vorgesehen.
Fuer Clientsoftware welche sich nicht per OAUTH2 mit dem IMAP unterhalten kann.
Neben alten Outlookversionen ist das z.B. auch Mailstore Home.
Das App-Passwort ist exakt dafuer vorgesehen.
Fuer Clientsoftware welche sich nicht per OAUTH2 mit dem IMAP unterhalten kann.
Neben alten Outlookversionen ist das z.B. auch Mailstore Home.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.667
Reicht das?
Zu finden bei MS.
https://support.microsoft.com/en-us...ail-apps-c5d65390-9676-4763-b41f-d7986499a90d
Das MS Ausnahmen machen wird fuer die eigene Software will ich nicht glauben. Die wollen halt alle bei O365 oder Office 202* haben. Was wirklich passiert am/ab 14. September 2024 wird man sehen.
Vermutlich verdammt viele Leute werden hier bei CB posten.
Zu finden bei MS.
https://support.microsoft.com/en-us...ail-apps-c5d65390-9676-4763-b41f-d7986499a90d
Das MS Ausnahmen machen wird fuer die eigene Software will ich nicht glauben. Die wollen halt alle bei O365 oder Office 202* haben. Was wirklich passiert am/ab 14. September 2024 wird man sehen.
Vermutlich verdammt viele Leute werden hier bei CB posten.
Zuletzt bearbeitet:
S
s1ave77
Gast
Google OAuth2 = 2FA
einfach auf dem Phone Authenticator Pro nutzen, hat Smartwatch Companion App
einfach auf dem Phone Authenticator Pro nutzen, hat Smartwatch Companion App
@BFF den gleichen Text habe ich mit Link/Quelle ja auch schon gepostet. Demnach müsste Outlook2019 ja eigentlich OAuth2 unterstützen. weil Outlook2019 ja nicht Outlook2019 LTCS ist. Aber so richtig klar wird das nicht kommuniziert.
@Tom_123 Derzeit sollte das eigentlich noch ohne OAuth2 funktionieren. OAuth2 wird ja erst im September zur Pflicht.
@Tom_123 Derzeit sollte das eigentlich noch ohne OAuth2 funktionieren. OAuth2 wird ja erst im September zur Pflicht.
Zuletzt bearbeitet:
S
s1ave77
Gast
Das wird demnächst Pflicht, auch bei Gmail und anderen Diensten.
Ist egal ob LTSC oder nicht ... ist überall dabei. Bei mir ist das MS Konto bereits geschützt per TOTP.
OAuth2 ist nur ein Name von Google. Das schützt meine Cloud (in Traefik eingebunden).
Ist egal ob LTSC oder nicht ... ist überall dabei. Bei mir ist das MS Konto bereits geschützt per TOTP.
Ergänzung ()
OAuth2 ist nur ein Name von Google. Das schützt meine Cloud (in Traefik eingebunden).
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.667
Immer vom Schlechtestem ausgehen.Maloja schrieb:Aber so richtig klar wird das nicht kommuniziert.
LTSC dürfte kaum ein Privatkunde haben. 2019 ist noch kürzer als LTSC in der Pflege.
Anyway.
Einfach abwarten, sind ja nur ein paar Tage. 😁
S
s1ave77
Gast
Hab die normale 2019 Pro ... die läuft noch eine Weile ... besser als der andere Unsinn.
LTSC = Long Time Servicing Channel = selbes Office mit verlängerter Laufzeit. (5-10 Jahre).
Ergänzung ()
LTSC = Long Time Servicing Channel = selbes Office mit verlängerter Laufzeit. (5-10 Jahre).
Ergänzung ()
Stimmt nicht ganz ... 2019 wurde erst von 2021 ersetzt .,.. das läuft noch Jahre.BFF schrieb:2019 ist noch kürzer als LTSC in der Pflege.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein kleines Update:
Seit dem 16.09.2024 schreibt Outlook.com zwingend die OAuth2/moderne Authentifizierung vor.
Ich habe heute unter Outlook 2019 ein Outlook com IMAP E-Mail Konto eingerichtet. Es funktioniert problemlos unter Outlook 2019. Damit ist klar, dass Outlook 2019 OAuth2/moderne Authentifizierung unterstützt.
Das Gleiche konnte ich auch in der original Samsung E-Mail App feststellen. Auch dort funktioniert Outlook com IMAP ohne Probleme.
Seit dem 16.09.2024 schreibt Outlook.com zwingend die OAuth2/moderne Authentifizierung vor.
Ich habe heute unter Outlook 2019 ein Outlook com IMAP E-Mail Konto eingerichtet. Es funktioniert problemlos unter Outlook 2019. Damit ist klar, dass Outlook 2019 OAuth2/moderne Authentifizierung unterstützt.
Das Gleiche konnte ich auch in der original Samsung E-Mail App feststellen. Auch dort funktioniert Outlook com IMAP ohne Probleme.
Leider funktioniert das Ganz nicht mehr. Nachdem ich zuerst nach dem OAuth2 Stichtag am 16.09.2024 ein IMAP Outlook com Konto unter Outlook 2019 einrichten konnte, welches auch noch funktioniert hat, gab es kurz danach starke Probleme mit dem Passwort.
Outlook 2019 hat ständig nach dem E-Mail Passwort gefragt.
Ich wollte dann das E-Mail Konto noch einmal neu einrichten, was dann aber nicht mehr funktioniert hat. Outlook 2019 nimmt das Passwort schon bei der Einrichtung des E-Mail Kontos nicht an.
Eine Zwei-Faktor-Authentisierung funktioniert auch nicht. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist IMPA genauso wie POP3 überhaupt nicht für 2FA ausgelegt.
Auch ein Microsoft Outlook com App Kennwort nimmt Outlook 2019 nicht an.
Wie es derzeit aussieht, kann man mit Outlook 2019 tatsächlich IMAP mit OAuth2 nicht nutzen.
Microsoft gibt überall an, dass man mit den entsprechenden Outlook Versionen Exchange anstatt IMAP nutzen soll.
Was mich wundert: Ein Gmail IMAP Konto kann ich unter Outlook 2019 ganz normal anlegen. Verlangt Gmail nicht auch OAuth2 oder ist OAuth2 bei Gmail noch nicht Pflicht?
Outlook 2019 hat ständig nach dem E-Mail Passwort gefragt.
Ich wollte dann das E-Mail Konto noch einmal neu einrichten, was dann aber nicht mehr funktioniert hat. Outlook 2019 nimmt das Passwort schon bei der Einrichtung des E-Mail Kontos nicht an.
Eine Zwei-Faktor-Authentisierung funktioniert auch nicht. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist IMPA genauso wie POP3 überhaupt nicht für 2FA ausgelegt.
Auch ein Microsoft Outlook com App Kennwort nimmt Outlook 2019 nicht an.
Wie es derzeit aussieht, kann man mit Outlook 2019 tatsächlich IMAP mit OAuth2 nicht nutzen.
Microsoft gibt überall an, dass man mit den entsprechenden Outlook Versionen Exchange anstatt IMAP nutzen soll.
Was mich wundert: Ein Gmail IMAP Konto kann ich unter Outlook 2019 ganz normal anlegen. Verlangt Gmail nicht auch OAuth2 oder ist OAuth2 bei Gmail noch nicht Pflicht?
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.667
Welches Passwort hattst Du verwendet? Das vom Microsoft Account oder das App Passwort?Maloja schrieb:utlook 2019 hat ständig nach dem E-Mail Passwort gefragt.
Wenn Ersteres lies weiter oben wegen App Passwort.
Wenn Zweiteres wird Microsoft wohl doch das 2019 aussen vor lassen wenn um den Zugriff auf outlook.com Adressen geht.
Maloja schrieb:Ein Gmail IMAP Konto kann ich unter Outlook 2019 ganz normal anlegen.
Lies Dich schlau.
https://support.google.com/a/answer/9003945?hl=de
Das habe ich doch ganz konkret geschrieben.BFF schrieb:Welches Passwort hattst Du verwendet? Das vom Microsoft Account oder das App Passwort?
Ich habe das normale Kennwort von dem Micosoft Account benutzt und dazu auch noch ein App Kennwort ausprobiert. Beides nimmt Outlook 2019 nicht an.Maloja schrieb:Auch ein Microsoft Outlook com App Kennwort nimmt Outlook 2019 nicht an.
Das App Kennwort habe ich mir sogar mehrfach neu geben lassen und unter Outlook 2019 mehrfach neu ausprobiert. Ohne Erfolg.
Leider kann ich mich unter dem Link nicht schlau lesen, weil meine Frage dort nicht beantwortet wird. Oder ich habe etwas überlesen.BFF schrieb:
Nein. Outlook 2019 mit Outlook com Exchange ActiveSync funktioniert weiterhin perfekt.BFF schrieb:Wenn Zweiteres wird Microsoft wohl doch das 2019 aussen vor lassen wenn um den Zugriff auf outlook.com Adressen geht.
Zuletzt bearbeitet:
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.667
Maloja schrieb:Outlook 2019 mit Outlook com Exchange ActiveSync
Das ist aber nicht das IMAP von outlook.com.
Maloja schrieb:weil meine Frage dort nicht beantwortet wird.
Da stehen alle Drittanbieter welche oauth per IMAP machen (2019 ist da dabei) und deshalb kannst Du, wenn Zugriff per IMAP angemacht ist im Gmail auch das Einrichten im Outlook.
Da steht aber nicht ab wann Gmail zwingend OAuth2 vorschreibt. Wenn Gmail derzeit noch nicht zwingend OAuth2 bei IMAP verlangt, dann kann man natürlich Gmail IMAP noch unter Outlook 2019 verwenden, obwohl Outlook 2019 wahrscheinlich kein OAuth2 unterstützt.BFF schrieb:Da stehen alle Drittanbieter welche oauth per IMAP machen (2019 ist da dabei) und deshalb kannst Du, wenn Zugriff per IMAP angemacht ist im Gmail auch das Einrichten im Outlook.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 360
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 697
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 716
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.358