Unterstützung für Bewerbung

Anschreiben! :D

War grad geistig schon beim Feierabend! :n8:

/edit/

http://karriere.thyssenkrupp-steel-europe.com/de/karriere/bewerbung/bewerbung-auf-vakanz.html

--> Die besten Aussichten auf Erfolg hat Ihre Bewerbung, wenn Sie genau diejenige oder derjenige sind, den wir in unserer Stellenbörse suchen.

Das meinte ich. Was interessiert da im Anschreiben der Werdegang? DU musst dich erst mal für den Personaler interessant machen...und das möglichst kurz und knackig und ohne viel blabla!
Und wenn der Personaler dann das Gefühl hat " der Kollege könnte passen" wird er sich auch den Rest deiner Bewerbung anschauen und so dann automatisch dein schulische Karriere begutachten können!

Wie gesagt...für mein Verständnis kommt so was nicht auf das ANSCHREIBEN! ;)

/edit²/

idlehand unter mir hat auch noch was wichtiges gesagt:

und "schneidere" sie auf das unternehmen deiner wahl zu.

100% Agree! Geh nochmal die Stellenausschreibung durch und suche nach Schlüsselwörter (Teamfähigkeit, motivierte MA usw.usf.) und versuche die dann in dein Anschreiben mit reinzupacken.
Zum Schluss sollte dann die Bewerbung maßgeschneidert auf die Stellenausschreibung passen, deswegen ist ein Austausch des Briefkopfes meist nicht so toll, da jede Firma ihre eigenen Vorstellungen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

die anrede "sehr geehrte damen und herren" sollte man vermeiden. ein anruf genügt und du weisst wer in der personalabteilung sitzt und kannst ihn persönlich ansprechen. dann kannst du auch im betreff sowas schreiben wie "unser gespräch von heute morgen" oder im schreiben selbst bezug auf das telefonat nehmen.

außerdem ist es wichtig, wie schon mal erwähnt wurde, zu begründen, warum du dich für dieses unternhemen bewirbst und warum ausgerechnet du für die stelle/praktikum/ausbildungsplatz besonders gut geeignet bist.
(Ihr unternemhen ist attraktiv weil zb aufstiegschancen, marktführend, innovativ, du hast schon gute erfahrungen in der vergangenheit mit der fima gemacht etc.... sie suchen für ihr team teamfähige, innovative, engagierte mitarbeiter und genau das konntest du ja schon als sericekraft unter beweis stellen und weiter ausbauen balabla) natürlich etwas besser formulieren, aber du verstehst worauf ich hinaus will.

ich finde es nicht zu ausführlich, wenn du von deinen erfahrungen mit dem thema berichtest. das zeigt das dich der info kram interessiert und du nicht einfach nur nen ausbildungsplatz suchst.

du hast ein paar zeichensetzungsfehler drin. die würde ich rausmachen. bei rechtschreibung bin ich selbst kein pro, ist aber ein todesurteil, wenn fehler drin sind.
natürlich nicht erwähnen, dass du mal durchgefallen bist!!!! du willst dich ja im besten licht darstellen und außerdem kommen die da schon selbst drauf (lässt sich im persönlichen gespräch ehe besser erklären)

ein gutes bewerbungsfoto ist auch sehr wichtig. kein passbild! geh zum fotographen und lass dich von dem beraten (das ist nicht billig, ist es aber wert. ich hab 70 euro gezahlt und das ist noch günstiger standart)

dann ist es noch empfehlenswert auf gescheites papier (80g+), mappen, briefumschlag etc zu achten wenn du dich nicht per email bzw pdf bewirbst

abschließend bleibt zu sagen: geb der bewerbung eine persönliche note und "schneidere" sie auf das unternehmen deiner wahl zu. du versuchst dich zu verkaufen, deswegen lass negative dinge wie "bin durchgefallen" im anschreiben weg. (in der werbung hörst du auch nie "nach unserer letzten rückrufaktion sollte das produkt jetzt funktionieren")

so, mehr fällt mir gard nicht ein :)

viel glück und erfolg
chris
 
@idlehand
Zur persönlichen Note: Sollte ich auf dem Deckblatt vllt das Logo mit Firmenname einbringen? Oder etwas mit IT, da ich mich ja im Informatikbereich bewerbe.
Das mit dem Bewerbungsfoto werde ich morgen früh (muss gleich zur arbeit) sofort in Angriff nehmen, da ich immer mehr überzeugt bin das meine jetzigen nix taugen.
Ich habe 120g/m² Papier und Klarsichtmappen von Leitz, für die das Papier nicht gelocht werden muss.
 
Gerade bei einer Bewerbung als Fachinformatiker kann es auch möglich sein, die Bewerbung per Email zu schicken, dann schön als pdf.
 
kein firmenlogo!! lol :) das geht schon aus copyright-gründen nicht. auch sonst keine bildchen. mit persönlicher note meine ich, dass du dich von standart bewerbungen abhebst quasi dem leser einen grund lieferst sich an dich zu erinnern. es gibt ein paar dinge die so ziemlich jeder in seiner bewerbung anspricht (schule, zivi/bund, studium, großes interesse, persönliches gespräch... je nach art der stelle/ausbildung) in großen frimen liesst der typ aus der personalabteilung bis zu mehreren duzent am tag. wenn jetzt deine bewerbung im gedächtinis bleiben soll, dann brauchst einen usp (unique selling point- einzigartigen verkaufsgrund) bei manchen sind das zeugnisse mit nur einsen, 25 fremdsprachen und 300 jahre auslands- und berufserfahrung, etc. damit können aber normalsterblich selten dienen. deswegen solltest du im anschreiben einen grund geben sich an dich zu erinnern. das meine ich mit persönlicher note. wenn ich das etwas schwammig oder unzureichend erklärt haben sollte, sag bescheid, dann versuch ichs nochmal ;-)
klarsichtmappen, hm. da gibt es wieder verschiede meinungen. manche heften die blätter in irgendwelche ordner. da kann mal ein blatt verloren gehen, wenn sie nicht zusammen geheftet sind. ich kenne mich da aber nicht so gut aus, weil online bewerbungen mitlerweile, zumindest da wo ich mit zu tun habe, standart sind. vielleicht weiss ja hier ein anderer cb-user mehr ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: (ps: wenn du willst kann ich auch ein beispiel posten)
Zurück
Oben