Guten Morgen,
irgendwie hat mich die Lust und Laune gepackt mal wieder etwas tiefer in der Materie zu stöbern. Ich habe mir hier im Forum die FAQ mal angeschaut und durchgeforstet, trotzdem sind einige Fragen geblieben und würde um Unterstützung bei der Auswahl und Vervollständigung der Komponenten bitten.
Erst einmal die wichtigsten Punkte:
_____________
1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
2. Was möchte ich erreichen?
3. Wie hoch ist mein Budget?
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
Grundsätzlich bin ich am überlegen, ob ich solch ein Projekt einmal angehen würde, jedoch fehlen mir im Bereich einfach die Erfahrungen. Aus diesem Grund bitte ich um Hilfe bei der Auswahl der Komponenten bzw. vielleicht beim klären von den ein oder anderen Fragen. Ich bin auf die Idee gekommen, als ich mich auf der Webseite von Aqua Computer umgeschaut habe. Da haben mir gerade die Sachen aus der Vision und Next gut gefallen und würde aus dem Grund auch gerne Artikel mit diesen OLED Displays verbauen, so wie Kryos Next mit Vision oder die UltitupeD5 mit der D5 Next Pumpe.
Folgende Fragen sind eben aufgetaucht:
Recht herzlichen Dank schon einmal an alle Unterstützer.
irgendwie hat mich die Lust und Laune gepackt mal wieder etwas tiefer in der Materie zu stöbern. Ich habe mir hier im Forum die FAQ mal angeschaut und durchgeforstet, trotzdem sind einige Fragen geblieben und würde um Unterstützung bei der Auswahl und Vervollständigung der Komponenten bitten.
Erst einmal die wichtigsten Punkte:
_____________
1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
- Welche Hardware habe ich genau?
- MSI X570 GODLIKE
- Ryzen 9 3900x
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB
- 2x Samsung 970 Evo Plus
- 600 Watt Seasonic Prime Fanless Modular
- MSI RTX 2080Ti Lightning Z
- Corsair H150i Pro
- 3x 120 mm Corsair LL RGB
- Wie groß ist mein Gehäuse?
- Phanteks Evolv X Glass
- Ist ein Wakü-Einbau vorbereitet?
- Falls nicht, soll es ein interner oder externer Radiator sein?
- Wie sind die Maße des Gehäuses, gerade wenn es intern sein soll?
- 240 x 520 x 510 mm
- Oberseite: bis 1x360 oder 1x 280 mm
- Vorderseite: bis 1x 360 oder 1x 420 mm
2. Was möchte ich erreichen?
- eine möglichst leise Kühlung und möglichst viel Wärme abführen, wobei ich eigentlich kein Overclocking betreibe
- es sollte wenn es geht beide Komponenten (CPU/Grafikkarte) in den Kreislauf eingebunden werden
- Ebenfalls ist mir bewusst, dass eine Luftkühlung den gleichen Effekt haben wird (verbaue normalerweise immer Luftkühlungen von Noctua aber bei dem Rechner von 2019 wollte ich mal wieder mit Wasser spielen)
3. Wie hoch ist mein Budget?
- Grundsätzlich gibt es kein Budget. Ich bin seit 10 Jahren in der komfortablen Position, dass ich für Hardware kein Geld zahlen brauch.
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
- Habe ich Erfahrungen mit dem Einbau einer Wasserkühlung?
- Nein außer dem Einbau von AOI habe ich die letzte Wasserkühlung im Jahr 2006 verbaut, damals allerdings noch mit Schläuchen
- Welche Erfahrungen habe ich generell mit dem Einbau von Hardware?
- Ich beschäftige mich seit 1990 mit Hardware und denke doch, dass ich hier sehr gut informiert bin. Der Umgang mit Hardware ist mir also bis ins kleinste Detail bekannt, egal ob mobil oder stationär.
Grundsätzlich bin ich am überlegen, ob ich solch ein Projekt einmal angehen würde, jedoch fehlen mir im Bereich einfach die Erfahrungen. Aus diesem Grund bitte ich um Hilfe bei der Auswahl der Komponenten bzw. vielleicht beim klären von den ein oder anderen Fragen. Ich bin auf die Idee gekommen, als ich mich auf der Webseite von Aqua Computer umgeschaut habe. Da haben mir gerade die Sachen aus der Vision und Next gut gefallen und würde aus dem Grund auch gerne Artikel mit diesen OLED Displays verbauen, so wie Kryos Next mit Vision oder die UltitupeD5 mit der D5 Next Pumpe.
Folgende Fragen sind eben aufgetaucht:
- Welches Material nimmt man überhaupt? Kupfer oder Nickel, ich weiß sollte man eventuell nicht mischen.
- Was empfiehlt sich in der Produktgruppe überhaupt zu nehmen. Machen die Artikel von Aqua Computer mit den Displays überhaupt Sinn?
- Gibt es für die Grafikkarte überhaupt einen Kühler der mit den OLED's verbunden werden kann?
- Welche Durchmesser nutzt man am besten?
- Welches Material nimmt man am besten für die Rohre? Ich würde gerne Hardtubes verbauen?
- Was für Werkzeuge werden hierfür benötigt? Ich würde versuchen die Tubes zu biegen und nicht mit 90° Winkelstücken zu arbeiten, außer wo diese Winkelstücke benötigt werden.
- Was für eine Flüssigkeit nimmt man am besten? Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir gerne die Arbeit für den Einbau machen möchte, aber verhindern möchte, dass ich alle 3 Monate die Flüssigkeit wechsel oder 1x im Jahr die Schläuche, weil sich der Weichmacher komplett gelöst hat und sich überall abgesetzt hat.
- Was wird eigentlich alles an Anschlüssen, Winkelstücken usw. benötigt?
- Was wird an weiteren Informationen benötigt um mich bei diesem Vorhaben zu unterstützen?
Recht herzlichen Dank schon einmal an alle Unterstützer.