Up/Downgrade LG38GN950b zu Samsung G8 OLED

Stimmt. Ist halt eher das "Must-Have" als ein wirklicher Mehrwert. Bin mit DP 1.4 und 10 Bit zufrieden. Mehr als ausreichend mit HDR
 
Interessant wird es z.b. wenn Du HDR-Filmchen schaust.
Du wirst Dir eine Einstellung aussuchen, bei der in Deiner Player-Software kein Color-Banding auftritt. (Natürlich nur, wenn Du Dir sicher bist, dass das Original-Material das nicht enthält, weil es kacke produziert ist^^).
Z.b. gut zu sehen im Vorspann von Jupiter Ascending. Das hat so ein wundervolles Logo mit orangenem Schein außen drumrum. Der darf kein Color-Banding zeigen. DANN ist es richtig eingestellt.
 
Solange es keiner mit entsprechendem Material nachvollziehbar belegt, bezweifel ich, dass es zumindest beim G8 OLED einen Unterschied macht, ob der nun auf 10 oder 12 Bit steht (über DP geht nur 10 Bit und das sieht identisch aus). Aber ich kann es verstehen, bei mir ging das damals, es wird angezeigt, also erwartet man auch, dass es funktioniert. Warum es das jetzt nicht mehr macht, würde mich aber interessieren! Was man hier noch erwähnen muss: Der G8 OLED kann Farbverläufe wesentlich besser darstellen als der LG C2, da sind diese auch in 12 Bit leicht stufig. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hubi_SH
Besonders ein Grauverlauf ist beim C2 beschissen. Sieht aus wie 6 Bit. Egal was man einstellt (Eizo-Monitortest).
Ich hab das Gefühl, dass die 12Bit das VRR-Flickering reduzieren. Aber wissenschaftlich geprüft habe ich es nicht^^
 
Ja, Grau ist sowieso keine Stärke beim LG C2, was noch hinzukommt, ist der hässliche Farbshift, egal ob WBE oder WBC... Das macht keine Freude, wenn man zwischendurch immer wieder das Gefühl hat, dass hier irgendwas farblich nicht passt, und deswegen würde ich sogar auf die Auflösung verzichten und lieber den kleineren Monitor nehmen.
 
Eventuell sitze ich weit genug weg. Wieder etwas, was mir nicht aufgefallen ist, die beiden Monitore davor (43" und 40") hatten es sehr deutlich und man konnte es über den Sitzabstand einregeln.
 
So ab 1,50 m ist das wesentlich schwächer, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand soweit davon weg sitzt. :D

Ich habe auch einen aktuellen Philips OLED TV (mit LG Panel), da ist es mir tatsächlich nie aufgefallen, bis ich einmal unmittelbar sehr dicht sehr schräg davor saß. Aber von der Couch aus ist es dort zum Glück absolut kein Problem.
 
Haha... kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich achte noch mal genau drauf (90-110cm).
 
Solange einem nichts auffällt, ist es ja in Ordnung. Manches sieht man auch erst, wenn man einmal den Vergleich gesehen hat. Und dann sieht man das natürlich immer und könnte sich daran aufhängen. Für viele Nutzer ist OLED alleine schon ein Unterschied wie Tag und Nacht und da sieht man dann halt auch mal über was anderes hinweg, Kompromisse musste man ja bisher eh immer beim Monitor-Kauf hinnehmen, das wird wohl auch noch so bleiben...
 
Serk schrieb:
auch bei der Textschärf
Also das ganz sicher nicht mit den Gummibärränder:).

Das einzige was wirklich besser ist das es kein tint gibt..

Und ob 8 oder 12Bit ist total wumpe,kann win eh nix mit anfangen,und noneHDR games auch nicht.

Da ändert sich 0,0was am Bild.
Ergänzung ()

Serk schrieb:
Grau ist sowieso keine Stärke beim LG C2
Reden wir hier jetzt wieder über den sinnlosen 5% test oder über sachen im alltag?.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansDetflefAndi
Hubi_SH schrieb:
zum Thema HDMI 2.1 mit 12 Bit Fartbtiefe
Wenn du willst, versuch vielleicht mal einen älteren NVIDIA-Treiber und berichte, ob es dann wieder geht:

If you use Nvidia driver 528.49 with 12bit and Gsync active it'll work with no screen black out over hdmi. Something is not working with 12bit with the last 3 or so drivers now from Nvidia. Nvidia told me they [were] aware of the issue and were trying to recreate the issue themselves last time I heard back from their support team.
Quelle: https://www.reddit.com/r/ultrawidem...msung_g8_oled_random_black_screen_flickering/

Wenn aber über DisplayPort alles einwandfrei läuft (das sind allgemein die Aussagen dazu) und du auf HDMI verzichten kannst, könte ich es verstehen, wenn du dir den Aufwand dann auch gleich sparst.

Dass es über HDMI in Verbindung mit VRR und/ oder 12 Bit Probleme geben soll, ist natürlich nicht schön. Hoffentlich bekommt das einer von beiden (Samsung oder NVIDIA) schnell wieder behoben (beim LG C2 läufts).

Mit meinen Einstellungen käme ich ohne VRR gut, wenn nicht sogar besser aus (erspart die Kinderkrankheiten).

Blood011 schrieb:
Also das ganz sicher nicht mit den Gummibärränder
Doch, ganz sicher, stell wie ich beide nebeneinander und vielleicht siehst du es dann auch.

Blood011 schrieb:
Das einzige was wirklich besser ist das es kein tint gibt
Wie bereits geschrieben, ist das nicht das Einzige. Ich möchte den LG C2 aber keinesfalls schlecht reden.

Blood011 schrieb:
Reden wir hier jetzt wieder über den sinnlosen 5% test oder über sachen im alltag?
Nein, wir reden nicht über ein "sinnloses" Testbild. Die berüchtigten Probleme sieht man schon so im Dark Mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serk schrieb:
Doch, ganz sicher, stell wie ich beide nebeneinander und vielleicht siehst du es dann auch.
Also du bist da der einzige von dem ich das gelesen hab,alle andere sagen sogar das die Schrift schlechter als auf nem 48er LG ist.

Das wundert mich jetzt echt^^



Was den Grauberreich angeht,hab ich jedenfalls kaum Prob,schwankt halt auch von OLED zu OLED,und kann muss aber nicht sich noch deutlich verbessern.
Ich hab schon schreckliche LGs gesehen die aber nach paar 100H und paar refreshs wie ausgewechselt waren fast perfekt.


Was die Helligkeit angeht,gut das ist halt auch geschmackssache,ich betreib mein LG bei 65% und kann nicht klagen.

Zu 95% im HDR auch nicht,blos wenn große weiße flächen kommen wirds halt tot gedimmt.



Ich sehe bei LG OLEDs nur den Tint nachteil,und das helle Farben z.b Gelb da etwas abschnallen und Gelb dadurch auch immer etwas grünstichig ist.

Sollte aber mit MLA und später Phosphor Blue geschichte sein.
 
Zitieren
Blood011 schrieb:
Das wundert mich jetzt echt
Das kann ich auch absolut nicht nachvollziehen, der Unterschied ist da, Fringing fällt weniger auf. Das, was du da schreibst, ist schon alleine deswegen merkwürdig, da die Pixeldichte beim G8 OLED zum 48" wesentlich höher ist.

Es kann mir aber auch egal sein, ich weiß was ich selbst sehen kann und für mich ist der G8 OLED, was Bild und Text betrifft, wesentlich angenehmer, sowohl zum Spielen, als auch zum Arbeiten. Das in 38" oder 42" wäre perfekt.

Den Vergleich (zeitgleich und direkt) zwischen all den genannten Geräten, haben nur die wenigsten, vom Hintergrundwissen mal abgesehen, denn es gibt bei allen Geräten Dinge* zu beachten, damit es richtig läuft.

Der LG C2 ist sehr gut, 16:9 in 42" machen was her, die Entscheidung dagegen fiel mir deswegen auch nicht so leicht. Wer weiß, vielleicht wechsel ich dann auf das Format, wenn der C4 oder ein entsprechender QD OLED da ist.

* Zum Beispiel muss beim C2 die Quelle nachträglich auf "PC" editiert werden, damit RGB Voll/ 4:4:4 zum Einsatz kommt.

@Hubi_SH Mit welchem Windows bist du unterwegs, schon Windows 11? Für HDR wäre das etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serk schrieb:
Fringing fällt weniger auf
Das hat ja der LG nicht,ausser bei gelb,orange und grüner schrift.

Sicher das deiner auf PC stande?


Das der 48er schärfer ist,kam von den leuten die beide hatten.
Das hat mich eh sofort abgeschreckt schlechter obwohl bessere PPI..

Ist ja auch egal,sumarum ist OLED so oder so ne andere Welt kommend von LCD,ob nune QD OLED oder WOLED.
 
Auch wenn du den Unsinn jetzt wiederholst, ändert das nichts an dem, was ich hier selbst feststellen kann.

Der LG C2 hat ein RWBG-Layout und aufgrund dessen hat er auch Probleme mit der Textschärfe (ClearType) und genauso hat er auch Probleme mit Color Fringing, was mir tatsächlich negativer auffällt als beim G8 OLED.

Bei den neuen LG OLED Monitoren sieht das nicht anders aus und über 45" mit UWQHD brauchen wir nicht reden. Das, sowie 48" mit UHD, sind definitiv nicht schärfer als ein G8 OLED mit UWQHD und höherer Dichte.

Trotz der dreieckigen RGB-Anordnung zeigt der zeitgleiche und direkte Vergleich bei mir zu Hause ein deutlich besseres Bild, ein toller Vergleich ist zum Beispiel auch die Amazon Bestellseite mit den gelben Schaltflächen...

Ich bin allerdings auch schon vor OLED im Dark Mode unterwegs und nutze ausschließlich eine 100% Skalierung.

Damit war es das jetzt von mir dazu, es hat auch nicht mehr viel mit der Eingangsfrage zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serk schrieb:
Der LG C2 hat kein RGB-Subpixel-Layout und aufgrund dessen hat er auch mit der Schriftdarstellung zu kämpfen.
LG ist WRGB und nur weil QDOLED RGB ist,ist die anordnung trotzem dreieckig,ergo auch schlimmer das ist kein unsinn da gibts haufenweise vergleiche im internet.
WRGB hat keine Prob bei schwarzen schriften oder harten kanten.
Nur halt bei bestimmten Farben das war schon immer so kannst auch alles im www. dazu finden.
Aber der Port muss halt auch auf PC stehn sonst läuft der nur auf 4:2:2 das da dann schriften grausig sind ist klar.
Ergänzung ()

Serk schrieb:
Und noch einmal nein, der 48" ist nicht schärfer als der G8 OLED. Der G8 OLED hat ein besseres Schriftbild.
Das ist deine meinung fakt ist aber das es genug da anders sehen.

Ist aber auch egal jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hubi_SH Hast du zufällig irgendwo das Herstellungsdatum gefunden? Ich kann das weder auf der Verpackung noch auf dem Gehäuse finden und im Menü steht es auch nicht. Vielleicht gucke ich aber auch nur nicht an der richtigen Stelle. Nachdem ich das erste längere G9 OLED Test-Video gesehen habe, habe ich eine Vermutung, warum der G8 OLED jetzt soviel besser aussieht, selbst was Textschärfe betrifft. Ich hatte es mir nämlich kurzer Hand anders überlegt und zum Samstag noch den G8 OLED ein zweites Mal kommen lassen, eigentlich wollte ich auf den G9 OLED warten (der spätestens in 4-8 Wochen da sein dürfte), aber ich denke fast, dass zwei G8 OLED in meinem Fall auch sehr gut funktionieren würden und am Ende das gleiche kosten. Leider hat mein neues Exemplar jedoch zwei störende (Sub-)Pixelfehler, ziemlich mittig im Bild, und das kann ich innerhalb der Rückgabefrist nicht akzeptieren, zumal es mir bei normaler Nutzung aufgefallen ist. Ich hoffe, bei dir ist alles einwandfrei und du hast Spaß mit dem Monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir stand im Karton auf der Innenseite die man aufklappt das Herstellungsdatum des Kartons. 02/2023. Daher scheint der Monitor etwas neuer zu sein als dieses. Etwas anders habe ich an den Komponenten selbst. nicht gefunden.
 
Also ich hatte beide Displays den C2, und gestern das erstmal mal den G8 OLED getestet , ist schon ein feiner Monitor ABER: in Story Games finde ich den C2 wesentlich besser die 42" sind einfach eine Wucht in 16:9 und dann hast sogar noch 4K man merkt definitiv den Unterschied zu 3440x1440.

VRR funktioniert beim G8 perfekt mit NVIDIA und HDR ist Top! trotzdem
Sind die Schlanken Ultrawide Displays nix für mich 42" ist perfekt meiner Meinung nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und Hubi_SH
Zurück
Oben