Update auf Win 11 24H2 - keine DNS Server

Bannister0946

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
352
Hallo zusammen,

ich habe ein Domänennetzwerk, mit einigen Clients, sowie einen DHCP Server (Windows Server 2022).
Ich hatte vor kurzem ein Updates der Clients durchgeführt, von Windows 10 auf Windows 11 24H2.
Seitdem habe ich das Problem, das einige Clients keine DNS Server mehr erhalten (normalerweise kommen diese per DHCP).
Man kann das Problem "lösen" in dem man den PC einfach neu startet, solange, bis die DNS Server wieder gesetzt werden.
Nach weiteren Neustarts können diese aber dann auch wieder mal weg sein.

Habe ähnliche Fehler im Internet gelesen, allerdings bezog sich dies auf WLAN oder auf fehlende Gateways.
Von DNS Servern habe ich hier nichts gelesen.

Jemand eine Idee, was das Problem sein kann und wie ich es fixen kann?



Eben hatte ich nach einem Neustart die DNS Server drin.
Dann habe ich den Client vom DHCP komplett gelöscht und am Client ausgeführt:
ipconfig /release && ipconfig /renew


Der Client hat alles bekommen.
Außer wieder die DNS Einträge
 
Zuletzt bearbeitet:
die neusten teiber von deinem MB hersteller schon installiert? Windosw 11 haut da genre mal 1-2 jahre alte Treiber rein bei der installatin
 
Mal in das log auf dem Server geschaut? DHCP Rolle... Evtl. Gibt's da mehr Infos ausser mal geht's, mal geht's nicht. Du hast 0,5% Fehleranalyse betrieben.
 
in der Ereignisanzeige des Servers?
Oder gibt es hier explizite DHCP Logs? Wenn ja, wo?
 
Interessant, zumindest hat genau dieses Problem innerhalb der Domäne mit dem Verlust des DNS Severs mittels eben IPv6 am Client deaktivieren geholfen.

Ich habe selber viel Zeit verbracht danach zu suchen, gibt einfach nix wirklich wo man sich einhängen könnte. Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wünsche viel Erfolg, wenn du für dich einen Fix finden solltest, bitte hier rein. Danke dir
 
Bannister0946 schrieb:
Dort

1739630577283.png


1739630610948.png


IPv6 in einem Windows Domänennetzwerk zu deaktivieren ist keine sinnvolle Idee, das macht andere Probleme.

Sinnvoller ist es, IPv6 zu konfigurieren

Cu
redjack
 
Okay da warte ich bereits drin. Habe die Logs mal geleert. Dann den Client raus geschmissen und über Rene / Release neu angemeldet. Client wird am DHCP eingetragen, hat aber in dem Fall wieder keine DNS Einträge bekommen. Logs blieben leer
 
Sicher, das kein Rogue DHCP-Server/-Relay irgendwo aktiv ist? Kannst ja testweise mal den DHCP-Server deaktivieren. Betreue selber Firmen, wo schon auf Windows 11 24H2 umgestellt wurde und keinerlei Probleme mit DHCP bisher (Win Server 2022/25).
 
Ja definitiv kein anderer dhcp
Einsatz. Ich kann via ipconfig/alll sehen, das der richtig dhcp Server angefragt wurde.

Andere Clients, wie Windows Server 2022 und win 10 Clients laufen problemlos
 
Teste mal nen frisch aufgesetzten Win11 24H2 Client, der nicht in die Domäne aufgenommen wurde.
 
Ja damit habe ich keine Probleme. Es ist nur die Rede von den Clients, welche das Upgrade gemacht haben auf 11
 
Zurück
Oben