Bannister0946
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 352
Hallo zusammen,
ich habe ein Domänennetzwerk, mit einigen Clients, sowie einen DHCP Server (Windows Server 2022).
Ich hatte vor kurzem ein Updates der Clients durchgeführt, von Windows 10 auf Windows 11 24H2.
Seitdem habe ich das Problem, das einige Clients keine DNS Server mehr erhalten (normalerweise kommen diese per DHCP).
Man kann das Problem "lösen" in dem man den PC einfach neu startet, solange, bis die DNS Server wieder gesetzt werden.
Nach weiteren Neustarts können diese aber dann auch wieder mal weg sein.
Habe ähnliche Fehler im Internet gelesen, allerdings bezog sich dies auf WLAN oder auf fehlende Gateways.
Von DNS Servern habe ich hier nichts gelesen.
Jemand eine Idee, was das Problem sein kann und wie ich es fixen kann?
Eben hatte ich nach einem Neustart die DNS Server drin.
Dann habe ich den Client vom DHCP komplett gelöscht und am Client ausgeführt:
ipconfig /release && ipconfig /renew
Der Client hat alles bekommen.
Außer wieder die DNS Einträge
ich habe ein Domänennetzwerk, mit einigen Clients, sowie einen DHCP Server (Windows Server 2022).
Ich hatte vor kurzem ein Updates der Clients durchgeführt, von Windows 10 auf Windows 11 24H2.
Seitdem habe ich das Problem, das einige Clients keine DNS Server mehr erhalten (normalerweise kommen diese per DHCP).
Man kann das Problem "lösen" in dem man den PC einfach neu startet, solange, bis die DNS Server wieder gesetzt werden.
Nach weiteren Neustarts können diese aber dann auch wieder mal weg sein.
Habe ähnliche Fehler im Internet gelesen, allerdings bezog sich dies auf WLAN oder auf fehlende Gateways.
Von DNS Servern habe ich hier nichts gelesen.
Jemand eine Idee, was das Problem sein kann und wie ich es fixen kann?
Eben hatte ich nach einem Neustart die DNS Server drin.
Dann habe ich den Client vom DHCP komplett gelöscht und am Client ausgeführt:
ipconfig /release && ipconfig /renew
Der Client hat alles bekommen.
Außer wieder die DNS Einträge
Zuletzt bearbeitet: