Update - Info: 12VHPWR - 12V-2X6 - RTX 40 - Series

Hallo

Drewkev schrieb:
Mal vielleicht daran gedacht, dass es dann halt einfach keine 600W kann?
Hast du nicht gelesen was der...

Corsair_Support schrieb:
Die Kabel und Netzteile können die 600W natürlich liefern,
...Corsair Support hier schreibt ?

Wenn es keine 600W kann, OK, dann soll Corsair die niedrigere maximale Leistung angeben, damit die Käufer wissen was sie kaufen, nicht jeder sieht hier rein.

Grüße Tomi
 
Hallo

Tomislav2007 schrieb:
Hast du nicht gelesen
was der Kontext war?

Tomislav2007 schrieb:
Corsair Support hier schreibt ?
Wenn du was anderes liest als er schreibt, dein Problem.
Zudem müsstest du das Powerlimit deiner RTX 4090 (hast du überhaupt eine) manuell angehoben haben (hast du das?) damit die 600W Angabe relevant wäre. Und sollte dem so sein, dann tut mir deine RTX 4090 sehr leid.
 
Hallo

Wenn Ihr zwei gerne Geräte ohne Angabe der technischen Daten kauft, OK.
Ich mache das nicht gerne und suche mir Hersteller die das besser machen.
Ich bin auf die Antwort vom Corsair Support gespannt, wenn er antwortet.

Grüße Tomi
 
Hallo @Corsair_Support Team,

da ja nun die ersten beiden RTX 50x0er Grafikkarten released wurde, stellt sich mir die Frage, ob diese Kabel
Corsair PSU Cable Type 4 - 600W PCIe 5.0 12VHPWR auch für die 5000er Serie geeignet sind?

Ausgangslage und reminder dazu ist folgende:
https://www.computerbase.de/news/ne...-netzteil-mit-und-ohne-12v-2x6-adapter.91252/

So wie ich das verstanden habe, sollte doch mit oben verlinkten Kabeln auch eine RTX 509/80 an einem HX1200 (Platinum - Baujahr 2022) laufen, oder?

Und eine weitere Fragen wäre, wann sind diese "gewinkelten" Kabel https://www.corsair.com/de/de/p/pc-...ype-4-psu-90-12v-2x6-style-b-cable-cp-8920348 verfügbar? Laufen diese ebenfalls mit der 5000er Serie?

beste Grüße
 
Zurück
Oben