trinity111
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 2.025
Guter Ansatz es hier mal mit einer Klage zu versuchen. Grade Samsung mit seiner Updatepolitik wäre hier ein optimales Exempel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
generell wäre das ne gute Sache den Hersteller zu zwingen Updates bereit zu stellen, zumindest für den Kunden. Nur wer soll das dann bezahlen? Die Updates schreiben und testen sich ja nicht von alleine?
Es gibt unzählige Produkte/Dienstleistungen, die günstiger wären, wenn es keine gesetzlichen Auflagen gäbe. Teils aus mit Hintergrund Sicherheit, teils wegen Verbraucherschutz.Was erwartet man von einer Sparte die kaum Gewinn macht?
Das der Markt für Smartphones momentan nicht besonders lukrativ ist, ist halt auch erstmal das Problem der Hersteller.Dann kauft keine Smartphones alle 6 Monate, gebt mehr als 150 € für ein Gerät aus und ihr würdet Updates bekommen! Aber ne Geiz ist ja Geil also lieber in 5 Jahren 5 oder noch mehr Smartphones kaufen...
Es scheint mir nicht zwingend um eine "Update-Pflicht" als erstes Ziel zu gehen, sondern erstmal um eine verbindliche Informationspolitik (vor/bei Kauf).Laut Combée erhalten Nutzer beim Kauf eines Samsung-Mobilgerätes nur unzureichende Angaben bezüglich der Update-Politik seitens des Unternehmens, so fehlen Informationen über die Dauer der Versorgung mit Software-Aktualisierungen nach dem Kauf gänzlich.
Cool Master schrieb:Einfach nur lächerlich.
This!Pff. Als ob die Verbraucher sowas wie Maikäfer auf dem Rücken wären. Einfach ne andere Marke kaufen wäre viel einfacher als deswegen ein Fass aufzumachen
pmkrefeld schrieb:Wer ist dafür verantwortlich dass Updates so viel kosten? Die Hersteller, wer sonst!
Erst Android komplett umschreiben und mit Bloatware vollpacken, dann meckern dass die Pflege zu teuer ist.
Erst 10 Bazillionen versch. Modelle auf den Markt schmeißen die kein Mensch braucht und die sich voneinander kaum unterscheiden, dann meckern dass die Pflege zu teuer ist.
Wer ist dafür verantwortlich dass die Sparten so wenig Gewinn abwerfen? Die Hersteller, wer sonst!
Erst 700+ für ein Handy verlangen, dass nach 6 Monaten für 250 Euro kriegt, dann meckern dass die Sparte kein Gewinn abwirft.
Erst für 700+ Handys nach 6 Monaten den Support einstellen, dann meckern dass die Sparte kein Gewinn macht.
Geschweige den welche Folgen das ganze auf die Sicherheit der Verbraucher, die Umwelt und die Arbeitsbedingungen hat.
Wenn man deren Hirnrissige BWLer-Taktiken nicht anders unterbinden kann, dann eben in Grund und Boden verklagen, da spricht man zumindest in CEO Sprache.
M@tze schrieb:Da lobe ich mir mein Apple Zeug, das ist immer aktuell...
BOBderBAGGER schrieb:This!
Was bringt es denn wenn alle nur jammern und trotzdem immer weiter beim gleichen Hersteller kaufen ?
Bei der Klage geht es doch nur um eins: Kohle
Blediator16 schrieb:jop mein ipad mini 2 ist auch toll aktuell mit ios 9.2 dumm nur, dass es lagt und stottert ohne ende. kaum apps drauf 8 von 16gb frei vll. 20 Bilder drauf. Zurück auf 8 kann ich nicht, da apple es nicht mehr zulässt. und alle features, die das ipad mini 3 hat habe ich auch nicht. tolles neues ios9...
Cool Master schrieb:Dann kauft keine Smartphones alle 6 Monate, gebt mehr als 150 € für ein Gerät aus und ihr würdet Updates bekommen! Aber ne Geiz ist ja Geil also lieber in 5 Jahren 5 oder noch mehr Smartphones kaufen...
Was erwartet man von einer Sparte die kaum Gewinn macht? Das man jeden Monat ein Update bekommt? Updates kosten Geld und das kommt halt nur rein wenn die Geräte etwas teurer werden aber wie ich ja schon schrieb das wollen die User nicht.
Kurz:
Einfach nur lächerlich.
@DerKonfigurator
Und wer zahlt dafür?
CHB68 schrieb:...in Bezug auf die "Stagefright-Problematik" wird Samsung mit dem nakten Finger auf Google zeigen.... und das m.E. zurecht.