Zur Erklärung der bereits geposteten Links:
Das, was Matze2k geschrieben hat ist ein Update-Paket, dass von einem Drittanbieter zusammengeschürt wurde. Hier wird ohne Rücksicht auf den aktuellen Update-Stand des Systems einfach alles an Updates installiert, was in dem Pack enthalten ist. Dabei gibt es leider keine 100%ige Sicherheit, dass an den Patches von MS nicht rumgeschustert wurde. Es ist zwar davon auszugehen, aber unterstützt wird dieser Weg von MS nicht.
Der Post von DIDI007 beschreibt einen Weg, der offiziell von MS unterstützt wird. Hinter dem Link ist jedoch nur ein ISO-Image mit allen Updates von Dezember. Die November-Updates müsstest Du Dir immernoch einzeln Laden (evtl. gibt es ein entsprechendes ISO auch für November?). Der Nachteil ist, dass Du mit der Zeit ganz schön viele von diesen Monats-ISOs sammeln musst und nicht mal zwischendurch eins vergessen darfst. Da wäre es IMHO besser einfach auf das erste Service Pack zu warten, was natürlich mit einem Sicherheitsrisiko verbunden ist. Andererseits hängt der Rechner ja nicht am Netz, so dass Du das selber abwägen solltest.
Günstig ist meine Ansicht nach die von Deliberation. Das WSUS Offline Update ist aus einem Projekt der c't hervorgegangen. Hier brauchst Du (genau wie bei der Lösung mit den Monats-ISOs) zunächst einen Rechner mit Internetzugang. Das WSUS Offline Update lädt dort zunächst *alle* verfügbaren Updates herunter. Außerdem lädt das Programm die Datei herunter, mit der auch der in Windows eingebaute Updatemechanismus kontrolliert, welche Updates auf dem System fehlen.
Auf dem Zielrechner vergleicht dann das Programm den aktuellen Stand mit dem aus der Kontrolldatei (die ja direkt von MS stammt und an der im Vergleich zur ersten Lösung auch keiner herumgepfuscht haben kann). Anschließend installiert das Programm dann die fehlenden Updates (und nur diese!). Dazu werden die Windows Server Update Services (WSUS) genutzt - eine Toolsammlung die von MS bereitsgestellt wird, um Updates in großen Netzen zu verteilen.
Diese Lösung macht also im Prinzip genau das gleiche, wie das Windows Update, wenn ein Internetzugang vorhanden ist. Und zwar genau mit den von MS bereitgestellten Mitteln. Du kannst Dir also sicher sein, dass Du alle sicherheitskritischen Updates bekommt, ohne dass daran etwas verändert wurde.