Upgrade AMD 3000+ auf AMD X2

jeffVienna

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
84
Ich verwende seit zwei Jahren diese Kombination: MSI K8T Neo2 Platinum + AMD Athlon 64 3000+ und möchte nun die CPU aufrüsten, ohne das Motherboard zu tauschen. Folgende Kandidaten sind für mich die interessantesten:
  • AMD X2 3800+ (ca. 60,- EUR)
  • AMD X2 4200+ (ca. 80,- EUR)
`
Folgende Fragen gehen mir durch den Kopf:
  • (1) Ist das Upgrade CPU only machbar? D.h. mit dem bestehenden MB (Sockel 939)
  • (2) Welcher der beiden CPUs ist sinnvoller? (vielleicht macht der 3800+ bei meinem MB mehr Sinn?)
  • (3) Der bestehende Lüfter (Arctic Cooling) muss vermutlich auch ersetzt werden, oder?
  • (4) Worauf muss beim Einbau geachtet werden (v.a. BIOS-Settings - in welcher Reihenfolge,...)?
  • (5) X2 ist ja Dual-Core. Muss ich da mein XP Professional "aufrüsten" (für Intel Dualcore gibt's zusätzliche Treiber)?

Danke schon im Voraus!!

Servus aus Wien, Jeff
 
- Vor tausch Bios Update!

- Lüfter müsste noch passten

- Windows nach tausch neu installieren

- AMD Dual core Treiber installieren
 
Was ist denn das für ein Quatsch Windows neuinstallieren zu müssen ?
Das habe ich noch nie gehört.
Ich habe einfach meinen SC Sockel 939 gegen einen DC Sockel 939 getauscht, ohne Windows installieren zu müssen.

U.U. musst du ein BIOS-Upgrade machen.
MfG
 
Das BIOS-Upgrade erscheint mir einleuchtend. Eine Neuinstallation von Windows versteh ich aber auch nicht...

Wo bekomme ich den AMD Dual Core Treiber? Muss der vor oder nach dem Einsetzen der neuen CPU installiert werden?
 
naja eine os neuinstallation is halt von vorteil bei dem umstieg auf ein dualcore.
wenn du glück hast läuft auch alles gleich 100% zuverlässig, kannst aber auch pech haben und das os startet erst garnich oder hat eben macken bzw. die programme die du nutzen willst.

normalerweise macht man ne neuinstallation. is ja nich die welt ...

edit:
als cpu würde ich sogar nen opteron 165 bzw. 170 nehmen falls du noch ne runde übertakten willst ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du Win XP mit SP2 hast, wirst Du nach erstmaligem Windows-Starten eine Meldung bekommen. Anschließend musst Du wenn es gesagt wird einmal runter- und wieder hochfahren. Das war's. Dann noch den Treiber für Coll n Quiet installieren und fertig

Eine BIOS-Update würde ich vor dem Einbau des X2 ebenfalls empfehlen.

Den häufig empfohlenen DualCore-Optimizer braucht man nicht zwingend. Du kannst ihn installieren, oder es sein lassen. Bei mir hat er jedenfalls nur zu Instabilitäten geführt.

MfG Tuem
 
Eine Neuinstallation von Windows wär für mich definitiv ein KO-Kriterium für das Upgrade. Da würd ich zwei Abende dran sitzten und das wär's mir nicht wert. Im schlimmsten Fall würd ich aber die alte CPU wieder einsetzen und (falls erforderlich) das letzte Image der Bootpartition einspielen (falls es nach dem dem Hin & Her der CPUs nicht klappen sollte).
 
Habs letztes Jahr genau so gemacht. Musste XP allerdings neuinstallieren, weils nimmer booten wollte. Den Treiber brauchst du nut, wenn du Cool & Quiet nutzen willst.

Von den Prozessoren würde ich den billigeren nehmen und den dann hochtakten. Ob du jetzt den X2 3800+ oder den Opteron 165 nimmst is wohl ziemlich bumms.
Die Opterons sollen sich besser Übertakten lassen, allerdings hat der 3800+ einer höheren Standardtakt und Multiplikator, deswegen wirds wohl wieder ausgeglichen sein.
 
naja die opterons haben halt mehr cache und sind eben "besser" da es ja server cpu's sind un extra ausgewählt sind oder was auch immer.
klar würde der x2 3800+ auch reichen wenn man den auf 2,5ghz übertaktet.
mir reicht auch mein x2 3800+ @2100mhz allerdings würde ich mir jetzt ne cpu kaufen dann nen opteron da der preis ja stimmt. wo ich den 3800er gekauft hab waren die opterons sowohl für 939 als auch für am2 deutlich teurer ...
 
jeffVienna schrieb:
Eine Neuinstallation von Windows wär für mich definitiv ein KO-Kriterium für das Upgrade. Da würd ich zwei Abende dran sitzten und das wär's mir nicht wert. Im schlimmsten Fall würd ich aber die alte CPU wieder einsetzen und (falls erforderlich) das letzte Image der Bootpartition einspielen (falls es nach dem dem Hin & Her der CPUs nicht klappen sollte).

Eine neuinstallation von Winows XP dauert höchstens eine Stunde, da sollte dich doch von einem Prozessorwechsel nicht abhalten, dafür bekommst du auch eine schnellere Leistung deines PC`s.
 
Genau die selbe Prozedur hab ich vor einer Woche gemacht.

3500+ raus und X2 4200+ rein.
Ganz ohne Probleme.

Die meißten haben hier eh schon richtig geantwortet.

1. BIOS updaten.
2. BIOS auf standard rücksetzen
3. CPU tauschen
4. Starten und BIOS einrichten
5. Windows erkennt die neue CPU und installiert den Treiber.
6. PC neu starten
7. Unter Windows Cool&Quite Treiber einspielen. Eventuell noch das DualCore update.
Fertig.

Ich hoffe du bestellst dir einen Socket 939 und keinen AM2!
Um 60€ musst du den x2 3800+ schon in D bestellen. ( Schätze mal jeffVienna wohnt in Vienna )

lg,
test

EDIT:
SP2 sollte schon auf dem Rechner sein.
 
ich habe die Woche von 3500+ auf X2 3800+ S939 gewechselt das ganze lief ohne Probleme,

wichtig wäre nur das du schaust ob dein jetziges Bios die CPU unterstützt und ggf. ein aktuelles zu "flashen". Windows erkennt dann automatisch einen Multiprozessor, danach den AMD Dual Core Treiber installieren und fertig ist der Laden.

Ich kann den 3800+ nur empfehlen, kostet 58 € (Drivecity ab Lager verfügbar) und läuft auf 2500 Mhz ohne Vcore Erhöhung und war somit die für mich beste Alternative meinem System nochmal Schwung zu geben bis zur nächsten Generation.
 
Goblin12 schrieb:
Eine neuinstallation von Winows XP dauert höchstens eine Stunde, da sollte dich doch von einem Prozessorwechsel nicht abhalten, dafür bekommst du auch eine schnellere Leistung deines PC`s.

Wenn Du Dein System in einer Stunde sauber und komplett installierst, würde es mich brennend interessieren wie Du das machst.
Ein System mit allen Treibern, Programmen und deren Updates verschlingen mindestens 4h.
 
Also ich habe letztens auch formatiert und das dauerte nichtmal ne Stunde. Und ich habe alle Treiber installiert, und auch programme wie office2003 installiert (auch e-mail konto eingerichtet) sogar trillian und alle notwendigen programme für den alltag.

Verstehe nicht, was ich die 4 Stunden lang machen sollte.
 
Danke schon mal für die Hinweise!!! :daumen: Hier meine gemischte Antworten:

- Sockel 939 ist klar (kein AM2)
- bin kein Overclocker und möchte mich ehrlich gesagt nicht damit auseinandersetzen
- der 4200+ kostet doch bloß 20,- EUR mehr als der 3800+ ==> lohnt sich das nicht?
- eine Neuinstallation in 1h = unrealistisch! (Patches, Treiber, Software, indiv. Settings...)
- ja, ich wohne in Wien. Aber sogar inkl. Versandkosten sind die CPUs in D viel günstiger!
 
Wenn du nicht übertakten willst, nimm den 4200+. 20 € sind ja nix.
 
jo eben, stimme da PARA vollkommen zu. Den kleinen Aufpreis ist es auf jeden Fall wert;).
 
m0bbed schrieb:
Also ich habe letztens auch formatiert und das dauerte nichtmal ne Stunde. Und ich habe alle Treiber installiert, und auch programme wie office2003 installiert (auch e-mail konto eingerichtet) sogar trillian und alle notwendigen programme für den alltag.

Verstehe nicht, was ich die 4 Stunden lang machen sollte.

Das glaube ich Dir nicht. Ausser Du hast die Installations-CD's von XP und Office vorgängig mit allen Patchen versehen.
 
Zurück
Oben