Man braucht deutlich weniger FPS als ohne Synchronisation. Meistens reichen schon ~50 aus. Ich weiß nicht, ob dein Monitor oder deine Grafikkarte zusammen funktionieren. Eigentlich braucht man für Gsync nVidia und für Freesync eine AMD-Grafikkarte. Aber nVidia hat irgendwelche Monitore nachträglich "zertifiziert". Vielleicht läuft das bei dir auch schon.
Unabhängig davon:
5800X3D: schnellste Gaming-CPU für AM4, sehr effizient. Aber: relativ teuer, dafür nur ein 8-Kerner und es ist eine Investition in eine tote Plattform (als der 5800X3D vor einem Jahr veröffentlicht wurde, gab's noch keine 13000er Intel und 7000er Ryzen, da sah das noch ganz anders aus).
5700X: deutlich schneller als dein 3600, relativ günstig und du kannst deine Plattform behalten. Hast aber nur die Hälfte an Geld in eine "tote" Plattform im Vergleich zum 5800X3D investiert.
13600KF (Intel): deutlich schneller als der 3600, sogar schneller als der 5800X3D. Neue Plattform, wenn dann gleich mit DDR5. Zukunftssicher durch den neueren RAM, Sockel aber auch "tot". CPU relativ günstig und deutlich (!) höhere Single- und Multicore-Performance als mit dem 5800X3D. Und: Intel ist sparsamer als AMD bei Teillast (Surfen und Co.)
AM5: neue Plattform, Zukunftssicherheit, da sehr wahrscheinlich noch 2-3 CPU-Generationen unterstützt werden. Der neue 7800X3D wird den 5800X3D nicht nur in Spielen sondern auch in Single- und Multicore-Performance übertrumpfen. Aber du musst noch etwas Geduld haben.
Such dir was aus
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)