Upgrade vom 3900X

RyujinJakka

Lieutenant
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
672
Moin Zusammen,
ich benoetige etwas Hilfe/Denkanstoesse bezueglich eines Upgrades. So langsam merke ich, dass mein 3900x schlapp macht in 1440p, vor allem in Spielen wie Escape from Tarkov.

Das Budget ist nicht fest, jedoch so billig wie moeglich und so teuer wie noetig. Man muss ja auch beachten, ich muss mir neue Kuehlkoerper fuer den Loop holen :P
Es wird ein GPU-Upgrade auf die RTX4080 folgen.

Es soll CPU, RAM und MB gekauft werden.
32GB sollten langen, ich moechte keine Kopfschmerzen mit RAM OC betreiben, also einfach nur nen Profil in UEFI laden und fertig. MB braucht kein WIFI. Groesstes Fragezeichen fuer mich ist hier der RAM. Aktuell sieht der 7900X3D fuer mich sehr lukrativ aus

Ich freue mich ueber jede Beteiligung, schoenen Abend noch.

MfG
 
Deine CPU hat nichts mit der Auflösung zu tun. Das ist Aufgabe der Graka. Sie kann also nicht schlapp machen in 1440p, sondern sie macht generell schlapp. In jeder Auflösung.

Und für EFT kannst Du kaufen was Du möchtest, das Game ist zur Zeit noch etwas CPU-Lastig^^

So preiswert wie möglich wäre ein 5800X3D. Dann kannst Du Mainboard und RAM behalten.


Nur als Vergleich .. mein 13900k stemmt nicht mal 90 FPS. Aber wir wissen ja nicht mal wo Du ankommen möchtest? Wie viel FPS in EFT soll die neue CPU denn bringen, damit sich der Geldeinsatz gelohnt hat?
escapefromtarkov_2023jwitn.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: >NvidiaFanboy<, GT200b, n8mahr und 3 andere
Stimme @HisN dazu.

So günstig wie möglich und teuer wie nötig wäre der 5800X3D.
 
sockel am4 ist doch veraltet und eol.
mehr als der 5800x3d ist da nicht möglich.
darum besser auf am5 setzen.
da wird die grafikkarte auch besser ausgereizt.
 
+1 für den 5800X3D, wäre P/L das beste Upgrade. Bevor du AM5 in Betracht ziehst, lieber 13th Gen Intel...
 
Anbei mal ein paar Screenshots.
Target fuer Tarkov waere schon 120-140fps min. Haette nix dagegen auch mal Grafik bisschen hoch zu drehen
 

Anhänge

  • EscapeFromTarkov_FSrUuf24fh.jpg
    EscapeFromTarkov_FSrUuf24fh.jpg
    266,9 KB · Aufrufe: 150
  • EscapeFromTarkov_mfOH8vOh6U.jpg
    EscapeFromTarkov_mfOH8vOh6U.jpg
    261,2 KB · Aufrufe: 142
  • EscapeFromTarkov_YMGbubq7WS.jpg
    EscapeFromTarkov_YMGbubq7WS.jpg
    711,6 KB · Aufrufe: 147
  • 9vg8cYXXIz.jpg
    9vg8cYXXIz.jpg
    521,3 KB · Aufrufe: 147
  • CDJb8qtpvh.jpg
    CDJb8qtpvh.jpg
    593,1 KB · Aufrufe: 145
  • iOaPNrN66y.jpg
    iOaPNrN66y.jpg
    564,2 KB · Aufrufe: 150
  • u6m8DqkWYU.jpg
    u6m8DqkWYU.jpg
    623,8 KB · Aufrufe: 149
n1tro666 schrieb:
sockel am4 ist doch veraltet und eol.
mehr als der 5800x3d ist da nicht möglich.
darum besser auf am5 setzen.
da wird die grafikkarte auch besser ausgereizt.
Joa, aber du brauchst weit mehr als das doppelte an Geld um überhaupt mehr fps (max. 15%) zu bekommen als der 5800x 3D. Lohnt also überhaupt nicht
 
RyujinJakka schrieb:
Anbei mal ein paar Screenshots.
Target fuer Tarkov waere schon 120-140fps min. Haette nix dagegen auch mal Grafik bisschen hoch zu drehen

Was ich nicht checke. Die Grafikkarte sorgt für die Auflösung. Willst du jetzt beides aufrüsten oder wie ist das gedacht? Welche Auflösung spielst du denn? Ab 1440p dürfte in den meisten Spielen eher deine Graka limitieren. Die Frage ist nur: Hast du iwo zu wenig FPS und wenn wo? Falls ja, nachschauen was limitiert...das kannst du ganz leicht selbst machen. Falls du nicht weißt wie, einfach melden ;-)

Gruß Sapphire Fan
 
Positiv, es wird auf RTX4080 umgeruestet.
Kann sein das ich etwas out of touch bin, in meinen Screenshots sieht man fuer Tarkov mal nen kurzen Spike auf 80%, troedelt aber GPU troedelt meiste Zeit bei 40% herum
 
Bedenke das dass Spiel schon bei sehr niedriger CPU-Last im Limit hängen könnte, weiß nicht wie die Kerne ausgelastet sind. Kann ja sein das es einen oder mehrere Kerne voll auslastet und der Rest nicht groß genutzt wird. Sieht aber in der Tat erstmal sehr nach nem CPU-Limit aus.
 
der letzte Screenshot zeigt die Auslastung der Kerne. Natuerlich sollte man die Screenshots etwas kritisch betrachten, aber ich hatte schon immer das Problem mit Tarkov, dass meine GPU rumeiert ausser ich drehe die Regler hoch..
 
Ah ok. Warum drehst du denn nicht die Regler hoch? Weil du zeigen wolltest das es ein CPU Limit ist? Aber ja, sieht nach nem CPU limit aus. Das Spiel scheint nur nicht alle Kerne gut auszulasten.
 
Weil bedauerlicherweise ich nicht die FPS erreiche die ich benötige für richtig smoothes Gameplay bei ~120Hz

Es ist ja nicht nur EFT, andere Spiele wie Dying Light 2 und Cyberpunk laufen auch nicht so schnieke selbst bei Midsettings. Na gut aber hier liegt es soweit ich mich erinnern kann eher an der GPU 🙂
 
Wenn ich mit dem 13900k auf 90 FPS komme, dann kannst Du Dir ausrechnen was es für eine CPU für 120 FPS braucht, und wann Du sie kaufen kannst.
 
Ich schließe mich vielen Aussagen hier an. Die CPU wird nicht Dein werden außer Du gehst auf FHD.
Bedenke: Die UE5 wird sich weit verbreiten, sowie auch Raytracing. Beides lastet die GPU erheblich stärker aus, sodass sich die CPU zwar nicht langweilt, aber nicht auf 100% Last kommt.

Ein Beispiel aus meinem Rig:
Ich peile immer 165fps an, da mein WQHD Monitor diese Frequenz bietet. Ich hab einen 5600X mit 6800XT laufen. Wenn die GPU 99% Last hat, langweilt sich die CPU bei etwa 50%.

Übertragen auf Deine Planungen mit der RTX4080:
Der 5800X3D hat nochmal deutlich mehr Knall als mein 5600X um nicht zum Flaschenhals mit einer 4080 zu werden. Stellst Du die Grafik so ein, dass die GPU bestmögliche Darstellung bei 120hz liefern soll, kann ich Dir fast eine Garantie aussprechen, dass Du mit dem 5800X3D noch zusätzlich streamen kannst und bist immer noch nicht bei 100% Last.

Also unterm Strich solltest Du als günstigste Lösung bei der AM4 Plattform bleiben und den 5800X3D einbauen. Als RAM kann ich Dir entweder G.Skill 3600 CL16-16 oder Crucial 3600 CL16-18 empfehlen. Ich hab die Crucial 2x16GB verbaut und bin absolut zufrieden. Von Corsair würde ich eher Abstand nehmen, da hatte ich auf AM4 Probleme mit dem XMP obwohl die Riegel unterstützt werden.

Am Ende musst Du aber selbst entscheiden, ob Du bei AM4 bleiben möchtest oder auf AM5 gehen willst. Sicherlich sind mit DDR5 noch ein wenig mehr fps drin. Die Frage ist nur: Willst Du für maximal 5% mehr fps viele hunderte Euros mehr bezahlen. Die Frage nach Kosten/Nutzen kannst Du DIr nur selbst beantworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drahminedum
Ich lass es mir diese Nacht durch den Kopf gehen bezueglich 5800X3D. Was waere hier denn das BiS-Kit fuer 32 bzw 64gb? Wenn moeglich wuerde ich 4 Riegel bevorzugen.. ka ich hasse diese Luecken zwischen den Slots
Vielleicht war ich zu sehr versteift auf 7XXX aber dies ist auf meine vergangene Entscheidung 2700X auf 3900X zurueckzufuehren.
5800X3D waere das "einfachste" Upgrade mit der 4080, da muesste ich nur einen Kuehlkoerper wechseln..
Ich lass es euch wissen, gerne koennen sich noch weitere hierzu melden bzw. nochmal auf die RAM-Thematik melden im ersten Satz.

MfG
 
Guter Ansatz, überstürze nichts.
Bzgl. der 4 Riegel kann ich Dir nur empfehlen auf 2 Riegel zu setzen. Mit 4 Riegeln hast Du zwar auch Dual-Channel, aber hier wird in jedem Kanal dann zwischen den zwei Modulen die Arbeitslast "aufgeteilt". Klingt positiv, hat aber den gegnteiligen Effekt, da hier verinfacht gesagt Arbeitsmanagement bei der AUfteilung betrieben werden muss, was zu höherer Last führt. 2 Riegel arbeiten effizienter. Der Unteschied in den fps ist nicht spürbar, lass das im Bereich von +-1% liegen.
Zusätzlicher Aspekt:
Nicht jedes Board kann mit 4 Riegeln und XMP umgehen. Ich hatte ein ASUS TUF Board und wollte von 2x8 G.SKill 3200@CL14 auf 4x8 aufstocken. Hier machte mir leider das Board einen Strich durch die Rechnung und ließ sich auf maximal 2666 bringen.
Sollte Dein Board 4 Riegel im DC-Betrieb unterstützen (wovon ich jetzt mal beim Crosshair ausgehe), setze trotzdem auf 2x16. So erhältst Du Dir die Möglichkeit, später noch was drauf packen zu können sollte es nötig werden.
Um das um den letzten Punkt abzurunden: Unterstützt das Board Quadchannel, ist der Leistungsgewinn im Gaming auch quasi nicht spürbar und liegt grob im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
 
Interessant hier mit zu lesen... ich habe auch einen 3900x und überlege auf einen 5800x3d aufzurüsten. Verwende eine 3080ti. Spiele hauptsächlich bf2042... Die Frage ist ob das Sinn macht wegen 10 15 fps mehr in 1440p 100euro auszugeben. (Ca. 200 bei Verkauf des 3900x Minus 300 für 5800x3d) Stromverbrauch wäre wohl noch ein Argument. Oder ich sitze die Sache noch aus bis amd 8xxx oder Intel 14xxx erscheint.
 
RyujinJakka schrieb:
Target fuer Tarkov waere schon 120-140fps min.
Absolut schlecht programmiertes Game hast du dir da ausgesucht für hohe FPS. Such dir lieber ein anderes/besseres Game, bevor du viel Geld verbrennst. Ein Bekannter von mir dachte auch, er kann Tarkov mit Hardware besser laufen lassen, am Ende war die Erkenntnis, dass das Game eben einfach nur schlecht ist.
 
Reinerstoff schrieb:
Interessant hier mit zu lesen... ich habe auch einen 3900x und überlege auf einen 5800x3d aufzurüsten. Verwende eine 3080ti. Spiele hauptsächlich bf2042... Die Frage ist ob das Sinn macht wegen 10 15 fps mehr in 1440p 100euro auszugeben. (Ca. 200 bei Verkauf des 3900x Minus 300 für 5800x3d) Stromverbrauch wäre wohl noch ein Argument. Oder ich sitze die Sache noch aus bis amd 8xxx oder Intel 14xxx erscheint.
Ganz ehrlich: Warte es ab, nutz die Zeit um Geld fürs Hobby bei Seite zu parken und dann setz auf die neueren Plattformen. In 1440p wirst du nicht viel mehr mit dem Upgrade reißen und eher enttäuscht sein. Dann lieber AM5 oder Sockel XY, neue CPU, DDR5 und die kommende 5000er Serie von Team grün. Erste Gerüchte machen die Runde zu einer Steigerung zwischen 100 und 160 Prozent; was sicherlich mit Vorsicht zu genießen ist. Aber selbst wenn es "nur" 100% sind: Wir dürfen Ende 2024 vermutlich beeindruckendes erwarten.
 
Zurück
Oben