Uralt Rechner aufrüsten

mtn

Lieutenant
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
571
Hallo!

Ich will mal meinen Rechner nach 3 Jahren ein wenig aufrüsten,
da ich aber zur Zeit ein bissel raus aus dem Hardware Bereich bin wollte
ich mal fragen was sich noch so lohnen könnte.

Ein neues Mainboard/einen neuen Prozessor will ich mir erstmal nicht
zulegen, da Ende des Jahres eh der neue Rechner kommt.

So will ich diesen Rechner nun erstmal möglichst preiswert aufrüsten
das man bis zum Ende des Jahres noch halbwegs aktuelle Games
zocken, ein bissel Grafikanwendungen usw. laufen lassen kann.

Wenn Ende des Jahres der neue Rechner kommt soll der jetztige
als Zweitrechner dienen den man auch mal mit zu ner LAN-Party nehmen kann.

Hiermal die ungefähre Grundausstattung:

- Athlon 1 GHz
- 1x 256 MB SD-RAM
- 20 GB Festplatte
- 40 GB Festplatte, beide UDMA 100
- ein DVD-Laufwerk von Samsung
- ein 4x Brenner von Teac
- ZIP an einer PCI DMA 66 Controlerkarte
- Riva TNT 2 64 Ultra, 4x AGP
- 350 Watt Netzteil

Das Mainboard ist ein Biostar M7VKB.

Was würdet ihr noch reinbauen?
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge ;)
 
Hmm... die Grafikkarte würde ich gegen 'ne TI4200 oder Radeon 9500
austauschen... N'bisserl mehr RAM kann auch nicht schaden. Wie wär's
mit 'nem zweiten 256MB Riegel? Vielleicht noch das CD-R gegen was
schnelleres austauschen.

Wären so ziemlich die Budget-Upgrades die ich für diese Konfiguration
vorschlagen würde.

-Ronny
 
Original erstellt von RonnySteele
Hmm... die Grafikkarte würde ich gegen 'ne TI4200 oder Radeon 9500
austauschen...
Was bringts?. Die CPU wird dann eindeutig der limitierende Faktor.
1GHz ist schon Pflicht für ne GeForce3 also brauch man sich unter 1,4-1,5 GHz(AMD) garkeine Ti4200 oder gar 9500pro zulegen.

Bis auf 256MB mehr RAM würd ich an dem System garnichts verändern höchstens vielleicht ne Radeon8500LE für ~90Euro oder so noch rein.

mfg Tweaki4k
 
Danke erstmal für die Antworten :)

Weiß denn jemand ob man auf das Board auch nen besseren Prozessor stecken kann?

Ich hab zwar schon sämtliche Seiten durchsucht, einen XP-Prozessor wird man
sicherlich nicht mehr drauftun können, aber eventuell könnte es ja ein paar
höher getacktete Athlon Prozessoren geben die noch mit dem Board zusammenarbeiten?
Diese sollten ja mittlerweile schon recht preiswert sein, oder?

Eigentlich wollte ich keinen neuen Prozessor kaufen, aber wenn man
diese Sache noch preiswert aufrüsten könnte würde ich darüber nachdenken.

Denn der Rechner soll trotz schmalem Budgets so hoch wie möglich gepowert werden.
 
Tschuldigung, aber ich find´s schon etwas peinlich, so etwas als Uralt-Rechner "zu verkaufen".
Es gibt sicher einige Leute, die froh wären, ein solches "Prachtstück" ihr eigen zu nennen (hatte bei dem Thread etwa ´nen P100 erwartet).

Aber da sieht man mal wieder welche Werte in der heutigen, schnelllebigen Zeit gelten (ist nicht so ernst gemeint, wie sich´s anhört). :D


Viele Grüße aus der Hinterwelt, Timo


Dieser Text wurde verfasst mit einem Duron 800 (unglaublich, aber ich konnte doch tatsächlich diesen Text in ECHTZEIT tippen)
 
Original erstellt von Tubifex
Tschuldigung, aber ich find´s schon etwas peinlich, so etwas als Uralt-Rechner "zu verkaufen".
Es gibt sicher einige Leute, die froh wären, ein solches "Prachtstück" ihr eigen zu nennen (hatte bei dem Thread etwa ´nen P100 erwartet).
Nicht böse sein, der Titel des Threads ist tatsächlich ironisch gemeint ;)
Eigentlich läuft auf dem Rechner auch noch alles was laufen soll, nur die neuesten
Games tun es nicht mehr ganz so wie sie es sollten, deshalb will ich ein wenig
aufrüsten.

Wenn Gothic 2 bei 800x 600 mit einigermaßen annehmbaren Detailstufe
flüssig laufen würde wäre ich schon zufrieden :)
 
Bin doch gar nicht böse, wollte nur mal klarstellen, dass nicht jeder mit Geld nur so um sich werfen kann. Ich meine mich nicht selbst, aber es gibt sicher genug Leute, die mit dieser Ausstattung absolut zufrieden wären. Für Spieler würd´sicherlich eine etwas zeitgemäßere Grafikarte und mehr Speicher gut tun, aber für alles andere sollte er doch wirklich ausreichen, oder?

Ich könnte mir sicherlich mehr leisten, als meinen momentanen Duron 800, aber den schier ausweglosen Hardware-Updates jeden 3. Monat habe ich schon lange abgeschworen. Solange ich mit dem Rechner noch alle modernen Anwendungen laufen lassen kann, wird nix aufgerüstet, ein Spieler bin ich eh nicht.

Gruß, Timo

P.S: Ansonsten kann ich mich RonnySteele nur anschließen, mehr würde sich nicht lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben