- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.533
Das gibt es auch schon für Ryzen 3000:

Da macht der neue 12-Kerner wie üblich den 16-Kern-Threadripper vom letzten Jahr platt.

Da macht der neue 12-Kerner wie üblich den 16-Kern-Threadripper vom letzten Jahr platt.
Ergänzung ()
Na ja, da hab ich halt nicht blind widersprochen. Meine tägliche Realität widerspricht der Aussage. Wobei man auch aufpassen muss: Beim regulären Kompilieren optimiert make viel weg und kompiliert häufig nur sehr wenig neu. Man profitiert von vielen Kernen nicht immer, aber oft genug.HerrRossi schrieb:Was fällt dir ein, zu widersprechen?
Zuletzt bearbeitet: