sci666 schrieb:
Der Preis ging vollkommen in Ordnung
sag ich ja.. für mich ging der auch vollkommen in Ordnung, drum hab ich sie mir auch gekauft
aber es war damals das defakto teuerste Headset
die Controller alleine kosteten soviel wie so manches komplettes WMR-Headset
und in Zick Medienberichten war davon die Rede, wie gut sie doch ist, ABER eben sehr teuer
IN DEN BERICHTEN war das so beschrieben
und deshalb schrieb ich auch nicht, dass sie teuer oder zu teuer war (weil ich das selber nicht so empfinde), sondern dass sie als teuer galt!
und defakto gabs halt auch für Konsumer nix was noch mehr kostete.. vielleicht ne Pimax mit laut STeam-Survey dann 0,1% Verbreitung oder so
sci666 schrieb:
und war und ist angemessen.
war ja, ist - eher nein
sci666 schrieb:
Den Preis für ne pimax crystal hingegen finde ich absolut überzogen,dafür das der Form Faktor von gestern ist. Alles extra gekauft werden muss und ich dann noch mit der Software frickeln muss..... Die beyond ist da echt ein Novum. Ultra klein. Ultra leicht.
die Beyond (die ich auch sehr interessant finde)
bietet 2 Dispalys und ein Bild..
KEINEN Sound
KEIN Eyetracking
KEIN Passthrough
KEIN eigenes Tracking
und kostet doch 1400Euro
das fehlende Passthrough ist für mich tatsächlich auch ein Showstopper.. weil wenn ich soviel für ein Headset ausgebe, will ich damit auch arbeiten können.. und da ist Passthrough schon sehr nützlich.:
vor allem bei so einer Brille, wo man nichtmal unter der Nase durchlugen kann, sondern sie jedesmal abnehmen muss/hochklappen muss, wenn man mal kurz in real was sucht
dein Killerfeature, das sie großartig macht (und das Geld wert) ist: sie ist die kleinste VR-Brille derzeit am Markt
so..
pimax. kostet 400Euro mehr
hat aber
SOUND
EYETRACKING
PASSTHROUGH
eigenen Chip verbaut
eigenes TRacking (und Option auf Lighthouse)
kann sogar STandalone
kann wohl in Zukunft auch WLan-Streaming
das alles für gerademal 4-500Euro mehr
ihr wird nachgesagt: derzeit bestes Bild am VR-Markt
also ich denke wir brauchen hier nicht die eine Brille in den Himmel loben und die andere als Müll bezeichnen
beide Brillen habe ihre einmaligen Alleinstellungsmerkmale
die BEyond ist sehr simpel (eingeschränktes Feature-Set)..
die Pimax will alles (zuviel) können
was werden wir in 5 Jahren sehen: wohl eher was das der Beyond nahe kommt, weniger was in der Größe der Pimax
sci666 schrieb:
Quest und Co ist m.M. Nur ein Kompromiss und für Gelegenheits standalone daddler interessant.
Quest und Co ist für die Hardcore-Gamer...
das sind die, die jeden Tag - selbst wenn nur wenig Zeit ist - trotzdem mal VR nutzen wollen,
die auch mal im Bett nen Film damit schauen wollen, die sie sogar in den Urlaub mitnehmen oder auf ner Zugfahrt nutzen
und zuhause dann an den PC hängen und MSFS damit spielen
das geht mit einer Quest z.b. sehr gut..
hardcore halt..
ne Pimax...
die ist was für GElegenheitsspieler.. das sind die, die unter der Woche keine Zeit für VR haben, im Urlaub sie nicht mitnehmen würden
und dafür am Wochenende sich mal 3-4h nehmen und dann halt 4h lang im Kreis fahren damit ;-)
{ironie aus}
sci666 schrieb:
Das weiß man ja eben noch nicht. Habe keine Not derzeit zu wechseln. Die beyond ist zwar mega interessant aber hat m.e. Einige Dinge die ich vermeiden würde. Fov klein und kein foveated rendering. Was bei der hohen Auflösung doch von Vorteil wäre.
wenns mal auf Treiberlevel kommt.. sonst gibts ja kaum was das das unterstützt, nicht?
FOV klein --> scheinbar in der letzt-endlichen Version doch nicht so klein
scheinbar nun ein "normales" FOV