• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Valve startet Linux-Blog und informiert über Entwicklungsstand

Shadowtecdot schrieb:
ok dann ist die Win-Firewall unwichtig ich und die firma haben keine HW Firewall daher bleiben wir bei der win-Firewall
Sry, aber eine Softwarefirewall als Ersatz für eine Hardwarefirewall? :freak:

Shadowtecdot schrieb:
unter Ubuntu hatte ich oft probleme mit den alsa Treibern und auch anderen geräten die sich nur schwer deinstallieren ließen wo de geräte verwaltung einfach super für ist.
Wozu?

Shadowtecdot schrieb:
Win fassung viel umfangreicher
Was fehlt dir?

Shadowtecdot schrieb:
lustige geschicht wenn mann bei Debian 6 wärend der installation eine netzwerk karte eirichtet wird in der Gui später kein Gerät angezeigt und keine verbindung erkannt obwoh man ins internet kann und das netzwerk einfach nutzen kann, blöt war nur das ich eine falsche IP bei der installation angegeben habe und das ändern dann die Netzkonfig zerlegt hat, warscheinlich ein bug
Unter Ubuntu wird zwischen Benutzer spezifisch und Systemsepzifisch entschieden.
Auf meinem NAS bzw Pseudo-Router in der Firma habe ich auch keine Gui, weil die Netzwerkguis für Systeme gedacht sind, die erst laufen, wenn der Benutzer sich angemeldet hat.
soweit zumindestens meine letzte Info.

Shadowtecdot schrieb:
ein programm was man instllieren muss.
Wir werden alle sterben :freak:

Shadowtecdot schrieb:
Terminal und oder konfig und es geht darum selbst welche zu öffnen also auch unter ubuntu notwendig wenn auch automatisch wenn nich vertrauen ist gut konntrolle ist besser

So ganz verstehe ich dieses Gebiolde aus Wörtern hier nicht, aber vielleicht suchst du das Programm hier:
System -> Systemverwaltung -> Netzwerkdiagnose (stand auch in der URL die ich gepostet hatte ;) )


Shadowtecdot schrieb:
wir benutzen den Fastviewer aber das ist nicht wichtig denn wir stellen die benutzung der fernwartung in rechnung (dienstleistung... Viele kunden...) manche wollen das nicht sonder das am telefon klären und ich hatte schon einige die sich selbst bei so einer anleitung zu dämlich angestellt haben

Also machst du Linux dafür schuldig, dass ihr eurem Kunden schlupflöche rlasst, wie sie sich ums zahlen drücken können? :freak:

Was ist der Unterschied für euch als Unternehmen? Bekommst du kein Lohn wenn du am Telefon mit deinen Kunden sprichst? :freak:

Shadowtecdot schrieb:
nein...Firmen standart bezeichnet ein paar einstellungen und grundsoftwar 3 bis 4 programme aber wie Imagen nicht da wir viele kunden haben die aber alle unterschiedliche maschien haben undterschiedlich anforderungen Pogramm und an manchen tagen auch einstellungen haben da ist es bescheuert für 2 PC ein Image anzulegen lohnt nicht und verbraucht unötig platz.

Das war so gemeint:
Der Dau soll keine Konsole sehen MÜSSEN, aber dem Profi ist es doch hose wie jacke und oft geht das terminal sogar schneller...

Beispiel Passwort zurücksetzen/Account aktivieren unter Windows geht auch nicht ohne Konsole.



Shadowtecdot schrieb:
sag ich ja nichts gegen ist auch schön so aber das was ich hier nenne ist nun wirglich standart zeug verlange ja nicht das nen trace werkzeug ein webserver und am besten noch ein tool zum erseten von Photoshop drin ist das würde ich auch nich schön finden

Das ist deine Meinung. Aber eine Meinung kann nie als die "gültige" Meinung bezeichnet werden...

Shadowtecdot schrieb:
Das ist Unsinn das ist ein Forum für leute die wenigstens ein wenig was von der Materie verstehen die die mit dem Hören sagen kommen die sind die die auch beim nächsten win8 thema rum weinen weil sie zu faul zum selbst ausprobieren sind oder sowie so nicht wollen
Wenn ich mir einmal die CB Artikel anschaue, sehe ich so gut wie nichts von Linux (Android zählt nicht!)...

Woher kommt also deine Vermutung?
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1. die Firewall ersetzt die Hardware Firewall nicht ist aber eine Lösung um ohne die vorwertz zu kommen.

zu 2. um fehlerhafte treiber neuzu installieren die alten aber follständig runter zu schmeißen mit config und pipapo und jetzt sag nicht die paketverwaltung oder apt-get löst das weil das tut es nicht

zu 3. ausname adressen netzspezifische sicherheits einstellungen( intern und extern) halt der kleinkram braucht man für software wie amadeus

zu 4. denn noch weder der konektivitäs icon noch das konfig menü zeigen etwas und das das im internet beschriebene verfaren zerlegt mir die tatsächliche funktion

zu 5. ja ne das sowiso

zu 6. nein ich meine das manuelle freigeben von Ports nicht das einsehen von diensten

zu 7. in der tat telefonate Berechnen wir nicht es seiden sie dauern länger als 45min

zu 8. mir ist es auch föllig latte und windows kann von lokalen benutzern das paswort über die Verwaltung zurücksetzen es sei den du hast dich ausgespert dann darfst du dir ein terminal einrichten was meist verhälnismäßig unsauber von statten geht ich lade zb die reperatur konole und ersetze temporer die erleichterte eingbe exe durch die cmd.exe beim anmelde bildsirm F3 (oder Alt F3 ka welche komination das war) und man hat anstelle der optionen für erleichterte bedienung das CMD

zu 9. bin ich bei dir, aber deine auch nicht und ich hab schon gesagt das linux riesen sprünge gemacht hat warscheinlich bin ich schon nicht mehr auf dem neusten stand.

zu 10. ich glaube an den gesunden Menschenverstant
 
das ist mir jetzt zu aufwändig ständig nachzuschauen was du mit deinen zahlen wohl meinst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Shadowtecdot schrieb:
...
Die Probleme die bei linux nachwie vor bestehen ist/sind die GUIs die einfach ganz anders struckturiert sind als bei windows was die meisten (mich nicht) abschreckt ...
Das ist 1. kein Problem und 2. schreckt es auch kaum jemanden ab. Meine Mutter weiß z.B. gar nicht, dass sie kein Windows hat, sie nutzt seit fünf Jahren nen Gnome-Desktop ohne zu wissen was das ist. Sie hat sogar den viel gescholtenen Wechsel von Gnome 2 auf Gnome 3 ohne Probleme mitgemacht. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass Gnome gerade für DAUs sogar besser geeignet ist, als der bisherige Windows-Desktop. Das wird sich mit Metro vielleicht ändern.

derGrimm schrieb:
...
Denn die Anfangszeit ist tatsächlich etwas schwieriger weil man von M$ "trainiert" wurde.
Und eben auch nur, wenn man auf Windows trainiert wurde und schon ein efahrener Windows-Anwender ist.

Shadowtecdot schrieb:
und mal erlich in der Kleinweich Systemsteuerung kann man wesendlich mehr einstellen als in Ubuntu und und den anderen Kolegen.
Das, was jemand ohne Kenntnisse verstellen können sollte, kann man alles mindestens auf KDE verstellen - meiner persönlichen Meinung nach sogar auf Gnome 3. Wer die Art und Weise, wie die lokalen Dateisysteme eingehängt werden, ändern will - was bei Linux (glaube ich) nur bei Mandriva und Mageia über die drakxtools mit Mausklick geht, sollte wissen, was er tut, und wer weiß, was er tut, wer also Hintergrundwissen hat, kanns auch über die Konsole.

Und nen DAU sollte sowieso kein Betriebssystem administrieren, egal ob Windows oder Linux, sonst kommen halt so lustige Sachen wie: "Hilfe, mein Konto wurde leergeräumt, obwohl ich nichts gemacht hatte! Ich hab zwar in meinem Windows UAC deaktiviert, aber wie der Virus mit Keylogger, der dank Adminrechten mein Antivirenprogramm lahmgelegt hat, auf den rechner gekommen sein kann, weiß ih nicht" :D
 
derGrimm schrieb:
Da es wohl bestimmt keine News bekommen wird und ganz Off-Topic auch nicht da 1. Linux 2. Kann in Steam gekauft und aktiviert werden^^:
Serious Sam 3 wird für Linux portiert

Gerade erfahren, dass es doch voll On-Topic ist, Serious Sam 3 läuft unter Linux auf Steam
Ergänzung ()

Was issen mit Gabe Newell los?
http://allthingsd.com/20120725/valves-gabe-newell-on-the-future-of-games-wearable-computers-windows-8-and-more/ schrieb:
“The big problem that is holding back Linux is games. People don’t realize how critical games are in driving consumer purchasing behavior.

“We want to make it as easy as possible for the 2,500 games on Steam to run on Linux as well. It’s a hedging strategy. I think Windows 8 is a catastrophe for everyone in the PC space. I think we’ll lose some of the top-tier PC/OEMs, who will exit the market. I think margins will be destroyed for a bunch of people. If that’s true, then it will be good to have alternatives to hedge against that eventuality.
 
PC-BSD-Marco schrieb:
Hauptsache man hat einen Router, mit oder ohne Wlan, der VOR dem Rechner ist.

Ein Router ist eine Hardwarefirewall.
(Nicht die Beste, aber besser als jede Software-Firewall...)
 
Aja. Du weisst, dass auf dem Router idr ein Linux mit iptables laeuft? Also eine "Software"firewall? Jede FW besteht auch aus Software, gut bis auf den Seitenschneider. ;)
 
Naja, die Hardware-Firewall zeichnet sich eben dadurch aus, cdass sie ein eigenständiger Rechner ist.
 
Zehkul schrieb:
Interessant, wie schnell ein kleiner bei Valve aufgemachter Blog doch ohne besondere Werbung quer durch’s Internet zieht. ^^

Was heißt hier Mist wie Steam? Steam ist das beste, was Linux passieren kann. Wenn ein großes Spiel mal auf Linux läuft, ist das vermutlich eine einmalige Sache. Wenn Steam läuft, wird Steam unter Linux erst einmal mit den haufenweise Indiegames geflutet, die eh schon laufen, außerdem die valveeigenen Spiele, und ja, da WERDEN andere nachziehen. Ich kenne zB ein Entwicklerstudio, bei dem Steam unter Linux wohl maßgeblich zur Entscheidung, ein Spiel auf Linux zu portieren, beitragen wird.

EA werden wir nicht sehen, aber wer will die schon. :p

genau so ist es, hatte auch eine linux pause von zwei jahren und fange jetzt wieder an mit mint, das gefält mir super muss ich sagen. ich vermise keine software, einzigst das ich meinen zweiten bildschiem nicht aserweitert anklemmen kann sondern nur dubliziert!=?

aber bin bis lang super zufrieden mit linux... games wären auch super und software gibts satt und reichlich für linux. mehr als man braucht.
evtl wäre es für linux gut sich auf zwei drei zu einigen ubuntususe und mint ...
 
Zurück
Oben