• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Valve startet Linux-Blog und informiert über Entwicklungsstand

Egal wie erfolgreich Steam für Linux wird, egal welche Entwickler ihre Games Portieren,

Wie einem Blog-Eintrag von Ian Romanick, seines Zeichens Grafikprogrammierer bei Intel, zu entnehmen ist, arbeitet Valves Linux-Team bereits mit dem Halbleitergiganten zusammen, um Kompatibilität und Leistung der Linux-Portierung von „Left 4 Dead 2“ durch Anpassung der Open-Source-Grafiktreiber zu optimieren. Dabei erzielte man angeblich bereits deutliche Fortschritte. Der freie Zugang zum Quellcode habe dabei die Arbeiten deutlich erleichtert, heißt es.

Den Abschnitt druck ich aus, rahme in ein und hänge es mir an die Wand. So wonderful xD
 
ghecko schrieb:
Bevor Intel blödsinnigerweise daran arbeitet, die Treiber für ihre High-Performance Grafikeinheiten an Left4Dead anzupassen, sollten sie vorher daran arbeiten, ihre Produktpalette dort abzudecken, wo nach wie vor bedarf ist.
Aber wieso Ressourcen in einen Cedar Trail Treiber verschwenden, wenn doch das ganz große Geld der Linux Gamer winkt, die nur darauf warten, mit ihrer HD4000 Left4Dead zu zocken...
And so, the Embedded Award goes to... Congratulations, ARM and AMD.

Die Xeon Phi (Larrabee) die Intel vor kurzem vorgestellt hat finde ich höchst interessant. Und die Enticklung bleibt dort ja auch nicht stehen. Mit open source Treibern und der Offenheit für Linux haben (unabhängige) Spieleentwickler durchaus traumhafte Aussichten ;)

http://www.anandtech.com/show/6017/intel-announces-xeon-phi-family-of-coprocessors-mic-goes-retail
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Moku,

Duhast geschrieben: Es ist doch eher andersrum, ich sehe keine Vorteile für Windows, wenn man nur die Betriebssysteme und nicht die äußeren Umstände betrachtet.

was für äußere Umstände betrachtest Du eigentlich, wenn Du einen Fernseher, ein Radio eine Waschmaschiene etc startest. Da interessiert dich doch eher, dass es das tut, was du erwartest und das mit einer möglichst einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche. Oder bist Du wirklich daran interessiert, wie eine Waschmaschiene läuft und fändest du es prima, wenn du erst an verschiedenen Stellen herumschrauben müßtest, damit sie läuft.

Die meisten Anwender eines OS möchten mit ihm arbeiten. Sie interessieren sich für die dazu angebotenen Funktionen aber nicht dafür wie es im Detail funktioniert und ganz sicher möchten sie nicht an dem OS herumdrehen oder basteln . Letzteres wäre für sie Zeitverschwendung.

Auf den Punkt gebracht geht es doch um die Frage ob man ein OS als ein Werkzeug betrachtet, mit dem man Aufgaben löst oder als ein Spielzeug, mit dem man sich gerne beschäftigt.

Schöne Grüße: Mike
 
Deine Beispiele Fernseher, Waschmaschinen und Radio, haben aber klar definierte Aufgaben. Ein PC hingegen hat dies nicht! Man kann ihn für verschiedenste Bereiche einsetzen, ein Allzweckwerkzeug sozusagen.

Bei mir ist es zum Beispiel so, das ich egal welcher Betriebssystem dieses an meine Arbeitsweise anpasse und ich mir meine Arbeitsweise auch nicht vorgeben lassen möchte. Hier erleichtert mir Linux das leben ungemein, das ich wirklich alles anpassen kann wenn ich will. Ich kann zwischen verschiedenen Desktopumgebungen wählen(KDE,Gnome,XFCE,LXDE), bei denen ich dann zusätzlich noch bestimmte Komponenten(Die Dateimanger Nautilus oder Thunar gefallen nicht, dann einfach Dolphin, PacManFM nehmen! Der Fenstermanager Kwin gefällt nicht, dann nehme ich halt OpenBox.) ohne große Probleme austauschen kann. Ich kann auch andere Dinge wie das init-System austauschen wenn ich möchte( upstart gefällt nicht, dann eben Systemd oser SysInitV nehmen! Der Displaymanager GDM gefällt nicht, dann nehme ich eben KDM, SLIM oder LightDM)

Man muss sein System natürlich nicht anpassen, aber man kann wenn man will!

@Mr.Kaijudo
Musst du ja auch gar nicht verstehen, den darum kümmert sich einzig und alleine der Entwickler!
 
/signed

Mr.Kaijudo schrieb:
:freak: Bin ich im Falschen Film? Sorry ich versteh nur Bahnhof aber Linux ist ja soooo einfach :rolleyes:
mike_sierra schrieb:
aber: wie Mr. Kaijudu so schoen sagte: 'Bin ich im Falschen Film? Sorry ich versteh nur Bahnhof aber Linux ist ja soooo einfach

Das war da gerade ein Fachgeplänkel unter Programmierer.
Du als Verbraucher bekommst davon nichts mit, es sei denn du willst es ;)

Fonce schrieb:
/signed

Merke ich gerade auf der Arbeit wo ich mit Win7 arbeiten muss.
Das Manko, dass ich nur einen Bildschirm habe würde durch mehrere Arbeitsflächen abgefedert werden...
 
um auch mal meinen Senf dazu zugeben,

Linux ist ansich ein sehr schönes System und wie der Entwickler bei Intel festgestelt hat auch gut erweiterbar.
Das Valve nun mitmischt kann auch nur von Vorteil sein, für die wäre das ja nichtmal ein Verlustgeschäft da die ja auch Mac bedienen was nun wesendlich seltsamer ist.

Die Probleme die bei linux nachwie vor bestehen ist/sind die GUIs die einfach ganz anders struckturiert sind als bei windows was die meisten (mich nicht) abschreckt aber auch ich muss sagen das sie streckenweise sehr verwirrent sind und sich irgendwie "einfacher Logig" enziehen...die meisten nutzer (fast alle) sind gerade mal in der lage nen PC einzuschalten.

und ja ich weiß ihr nicht euch meine ich auch nicht, seit ja nicht die einzigen die nen PC Haben und eventuell Spielen oder Arbeiten müssen also nicht von euch auf andere schließen.

was auch abschrecken dürfte ist der Ruf von wegen Kommandozeile und basteln hier und da was auch nicht mehr der fall ist, ist ein problem.
Es ist zwar in vielen fällen möglich alles über die gui oder Automatisch anpassen zu lassen aber manchmal fehlt halt was wo man dan eine Config anpassen muss, dass kann man von Oma Erna nicht erwarten und von Aimbot-Willi auch nicht das ist einfach nicht drin.
 
Shadowtecdot schrieb:
Es ist zwar in vielen fällen möglich alles über die gui oder Automatisch anpassen zu lassen aber manchmal fehlt halt was wo man dan eine Config anpassen muss, dass kann man von Oma Erna nicht erwarten und von Aimbot-Willi auch nicht das ist einfach nicht drin.

Was muss den Oma Erna per Config anpassen? :freak:
 
Frag oma Erna aber ein system sollte wenn es eine GUI Besitzt zu 100% über diese gesteuert werden können ich hatte unter debian zb probleme mit der Netzwerk und der port verwaltung ok nicht wo Oma Erna rann sollte aber nicht über menüs erreichbar oder anpassbar und nun sagen wir mal ein spiel braucht einen bestimmten port und aus irgend einem grund wirt der nicht eingerichtet und schon gehts los.

das war nur ein beispiel. allgemein wirken GUIs wie Genom, Unity und KDE einfach aufgesetzt und quasi nach "muss halt- wollen wir aber nicht weil wir uns an konsole gewöhnt haben"

EDIT

nicht das ihr mich falsch versteht alle Linux Systeme haben in den letzten jahren sprünge gemacht und ich mag linux auch sehr gerne begrüße auch den versuch von Valve und freue mich auf den tag wo alles funst. Bin aber realist und sage das wird nichts solange der DAU von heute damit nicht arbeiten oder zumindest etwas umgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst mit port verwaltung die Einstellungen der Firewall richtig?
Dafür gibt es dann extra programme wie z.b. firestarter, Firewallbuilder, shorewall usw.

Und nein ein System braucht nicht 100% über eine GUI steuerbar sein wenn es eine GUI besitzt,
Alleine schon wenn du dieses versuchen wolltest umzusetzen würdest du eine GUI erhalten die du einfach nicht bedienen willst, da sie zu komplex und verwirrend ist. Auch Windows und OSX ist nicht zu 100% über die GUI bedienbar!
 
Shadowtecdot schrieb:
Frag oma Erna aber ein system sollte wenn es eine GUI Besitzt zu 100% über diese gesteuert werden können ich hatte unter debian zb probleme mit der Netzwerk und der port verwaltung ok nicht wo Oma Erna rann sollte aber nicht über menüs erreichbar oder anpassbar und nun sagen wir mal ein spiel braucht einen bestimmten port und aus irgend einem grund wirt der nicht eingerichtet und schon gehts los.

1. Du hast doch Oma Erna genannt :freak:
2. Den großen häufig gemachten Fehler den du auch machst ist: Deine Verständnis von Linux auf ander zu spiegeln. Für Oma Erna ist so etwas mit am Ende Ubuntu viel besser geeignet.
Das ist übrigens auch einer der Fehler die viele machen. Ihre Lieblingsdistribution als das einzig wahre darzustellen. Insbesondere schlimm, wenn das dann dafür genutzt wird über alle Linux Distributionen herzu ziehen...

Shadowtecdot schrieb:
nicht das ihr mich falsch versteht alle Linux Systeme haben in den letzten jahren sprünge gemacht und ich mag linux auch sehr gerne begrüße auch den versuch von Valve und freue mich auf den tag wo alles funst. Bin aber realist und sage das wird nichts solange der DAU von heute damit nicht arbeiten oder zumindest etwas umgehen kann.

Der Dau kann damit umgehen. Habe einige die sofort umgestiegen sind.
solange sie sich auf neues einlassen können gar kein Problem.
Denn die Anfangszeit ist tatsächlich etwas schwieriger weil man von M$ "trainiert" wurde.
 
Jap, das viele meinen der Umgang mit Windows wäre angeboren oder der gleichen.
Oder aber sie versuchen ihr Wissen/Arbeitsweise von Windows auf Linux zu übertragen, was auch nicht funktioniert.
 
Wolfsrabe schrieb:
Priorität 1 hat immernoch die Einführung einer intelligent gelösten Altersverifikation von Steam. Gabe Newell hatte sich irgendwann 2010 oder 2011 so dazu geäußert, daß man sich da was überlegen wollte. Seit dem war davon nichts mehr zu hören.
Wenn das doch nur so einfach zu lösen wäre. :(
Aufgrund der hiesigen Gesetzgebung kann die Zensur leider nicht mittels Altersverifikation umgangen werden. Was vom Staat zensiert ist, bleibt zensiert. Denen ist es völlig egal, ob man nun 17 oder 71 ist. Das Juckt die absolut nicht die Bohne..

Da bleiben einem dann eben nur noch alternativen wie Uncut Patches/Mods, UK/NL/AT-Imports, Proxys oder als letzte Instanz: Gifts von jemandem mit einer entsprechenden IP-Adresse. ;)
 
RP-01 schrieb:
Wenn das doch nur so einfach zu lösen wäre. :(
Aufgrund der hiesigen Gesetzgebung kann die Zensur leider nicht mittels Altersverifikation umgangen werden. Was vom Staat zensiert ist, bleibt zensiert. Denen ist es völlig egal, ob man nun 17 oder 71 ist. Das Juckt die absolut nicht die Bohne..

Quelle?

RP-01 schrieb:
Da bleiben einem dann eben nur noch alternativen wie Uncut Patches/Mods, UK/NL/AT-Imports, Proxys oder als letzte Instanz: Gifts von jemandem mit einer entsprechenden IP-Adresse. ;)

Und selbst die funktionieren teilweise nicht ;)

Aber daran ist nicht die "hiesige Gesetzgebung" schuld...
 
derGrimm schrieb:
1. Du hast doch Oma Erna genannt :freak:

das war eine Beispiel person wie Aimbot-Willi und sollte eigendlich nur zur hilfe sein um zu verdeutlichen das manchmal auch eher ungewönliche nutzer feinheiten im system ändern müssen.

derGrimm schrieb:
Das ist übrigens auch einer der Fehler die viele machen. Ihre Lieblingsdistribution als das einzig wahre darzustellen. Insbesondere schlimm, wenn das dann dafür genutzt wird über alle Linux Distributionen herzu ziehen...

Ich habe jetzt Debian angegeben weil ich zuletzt damit gearbeitet habe hatte auch Ubuntu suse und ein paar andere und als beispiel hats gereicht. es ist nunmal so das die system klar ander aufgebaut und struckturiert sind das ist aber nicht das problem man kann sich schließlich an so zimlich alles gewöhnen.
Aber um beim Beispiel zu bleiben eine rudimentere Funktion muss, wenn eine gui vorhanden ist, auch erreichbar sein und mal erlich in der Kleinweich Systemsteuerung kann man wesendlich mehr einstellen als in Ubuntu und und den anderen Kolegen.

Desweiteren ziehe ich nicht über Linux her ich bin sogar für linux und den Fortschrit, aber man wird ja woll realistisch sagen dürfen wo noch bedarf besteht und ich bin Dienstleister ich habe einige kunden und für die ist schon windows zuschwer mit einem Linux system würden und sind die nicht klargekommen.

derGrimm schrieb:
Der Dau kann damit umgehen. Habe einige die sofort umgestiegen sind.
solange sie sich auf neues einlassen können gar kein Problem.
Denn die Anfangszeit ist tatsächlich etwas schwieriger weil man von M$ "trainiert" wurde.

Leider gibt es in Firmen wenig Daus die bereit sind sich einzulassen.

Fonce schrieb:
Du meinst mit port verwaltung die Einstellungen der Firewall richtig?
Dafür gibt es dann extra programme wie z.b. firestarter, Firewallbuilder, shorewall usw.

Und nein ein System braucht nicht 100% über eine GUI steuerbar sein wenn es eine GUI besitzt,
Alleine schon wenn du dieses versuchen wolltest umzusetzen würdest du eine GUI erhalten die du einfach nicht bedienen willst, da sie zu komplex und verwirrend ist. Auch Windows und OSX ist nicht zu 100% über die GUI bedienbar!

bei Windows kommst du über die GUI deutlich weiter als bei den meisten Linux Distris und für etwas Systemeigenes was schon von fornherein mit dabei ist ein extra Programm zu installieren ist nicht der Sinn der Sache.

prinzipiel hast du aber recht ein system muss nicht unbedingt zu 100% GUI gesteuert sein, sollte aber wenn es eine hat wenigstens alle eingebauten Funktionen abdecken

und wenn es nur Check-buttons oder Radio-buttons sind
 
Shadowtecdot schrieb:
das war eine Beispiel person wie Aimbot-Willi und sollte eigendlich nur zur hilfe sein um zu verdeutlichen das manchmal auch eher ungewönliche nutzer feinheiten im system ändern müssen.

Das war kein Beispiel, sondern eine Behauptung....

An welche Config muss denn nun Oma Erna ran?

Shadowtecdot schrieb:
Aber um beim Beispiel zu bleiben eine rudimentere Funktion muss, wenn eine gui vorhanden ist, auch erreichbar sein und mal erlich in der Kleinweich Systemsteuerung kann man wesendlich mehr einstellen als in Ubuntu und und den anderen Kolegen.

Komm mal mit Fakten.
Was kann man denn in der Win-Systemsteuerung einstellen, was unter Ubuntu fehlt?
Und was davon braucht der DAU, worum sich ja gerade die Diskussion dreht.

Alle Einstellungen die ich unter Win7 gemacht habe, findest du auch unter Ubuntu.

Shadowtecdot schrieb:
Leider gibt es in Firmen wenig Daus die bereit sind sich einzulassen.

Ich glaube das hat sehr viel damit zu tun, wie sehr man die DAUs mit einbezieht.
Ganz viele Umstellungen sind daran gescheitert. Die Leute dürfen auf keinen Fall den Eindruck bekommen, dass das ganze über ihre Köpfe hinweg geschieht.
Einige querulanten hast du allerdings immer dabei, das stimmt.

Shadowtecdot schrieb:
bei Windows kommst du über die GUI deutlich weiter als bei den meisten Linux Distris und für etwas Systemeigenes was schon von fornherein mit dabei ist ein extra Programm zu installieren ist nicht der Sinn der Sache.

1. Warum ist extra Programme zu installieren nicht Sinn der Sache? Windows ist so überfrachtet... Das ist ja das schöne an Linux...
2.Wo komm ich denn weiter als bei Windows?
(Vielleicht erstmal Dau bezogen, denn die sollten wohl die wichtigste Zielgruppe sein)

Mit deinen Behauptungen findest du keinen der diskutiert, denn er weiß gar nicht was du genau meinst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich antworte mal ne frage hast du ein extra Firewall Programm unter Windows oder eine Hardware firewall?

derGrimm schrieb:
Das war kein Beispiel, sondern eine Behauptung....

An welche Config muss denn nun Oma Erna ran?

Von meiner Person XY muss zB port 43323 freigeben
trauriger weise finde ich den datei namen nicht mehr aber um so mehr befehle für die Konsole um weiter zu machen.

derGrimm schrieb:
Komm mal mit Fakten.
Was kann man denn in der Win-Systemsteuerung einstellen, was unter Ubuntu fehlt?

email
Geräte manager (ich weiß aber nicht genau ob Das nicht doch existiert)
Ereigniss Protokoll
dienste (weiß auch hier nicht genau hab das ding zumindest nie gefunden)
Internetoptionen ( vergleiche mal win mit tux)
netzwerk- und freigabecenter (ok soetwas ähnliches existiert hat unter debian 6 aber nicht wirklich funktioniert)
ordner Optionen (weniger möglichkeiten)
Problembehandlung (ok ob man das vermisst ist fraglich)
Schriftarten
Sichern und widerherstellen
Win-Firewall

gibt noch ein par mehr aber die sind unwichtig da das quasie windows dienste oder Programme sind

derGrimm schrieb:
Und was davon braucht der DAU, worum sich ja gerade die Diskussion dreht.

Kann man nie genau sagen, kommt aber immer mal wieder vor das etwas gebraucht wird und man versucht ein problem Telefonisch zu lösen. Da kann man nicht sagen öffnen sie mal bitte die konsole und machen sie keinen Fehler, kann schief gehen.

derGrimm schrieb:
Meine Besuche in der Windows Systemsteuerung:
Tastatur, Updates, Programme, Userverwaltung, Firewall (um sie abzustellen XD) ,
(Mehr fällt mir gerade nicht ein, bin aber gleich in der Arbeit an einem Win7 Rechner ;) )

bei mir gibt es meist mehr zutun (Firmen Standart) aber ich selbst stelle auch mehr ein (bei mir wird der Win Defender abgeschaltet)

derGrimm schrieb:
Ich glaube das hat sehr viel damit zu tun, wie sehr man die DAUs mit einbezieht.
Ganz viele Umstellungen sind daran gescheitert. Die Leute dürfen auf keinen Fall den Eindruck bekommen, dass das ganze über ihre Köpfe hinweg geschieht.
Einige querulanten hast du allerdings immer dabei, das stimmt.

das umstellen von windows xp zu windows 7 und oder zu Linux (manchmal wollen Kunden das um einen Tag später anzurufen das irgendwas nicht ginge obwohl wir das genau erklärt eine anleitung geschrieben und so leicht wie möglch eingerichtet hatten...Passiert auch bei win7)

derGrimm schrieb:
1. Warum ist extra Programme zu installieren nicht Sinn der Sache? Windows ist so überfrachtet... Das ist ja das schöne an Linux...

aber doch nicht bitte bei einer rudimentären Funktion

derGrimm schrieb:
2.Wo komm ich denn weiter als bei Windows?
(Vielleicht erstmal Dau bezogen, denn die sollten wohl die wichtigste Zielgruppe sein)

sihe oben habe mich vorhin gedoppelt und die Konfiguration unter windows ist nun halt mal leichter.

derGrimm schrieb:
Mit deinen Behauptungen findest du keinen der diskutiert, denn er weiß gar nicht was du genau meinst...

So besser? und eigendlich wollte ich nicht diskutieren sonder den Schwarz Weiß Tüpen (dich) mitteilen das Linux vor und nachteile hat und das es eigendlich begrüßenswert ist das Valve und nun auch intel aktiv mitmischen und es besser machen wollen um zb es für zocker interesanter zu machen aber Linux halt "noch nicht ganz vertig ist" und an manchen stellen noch wesentlich mehr rausholen kann, wenn dann nicht irgendwer dies einfach nicht einsehen will und gruntsätzlich sagt windows ist scheiße und nur linux ist toll und kann alles (zum verstäntniss: du)

ps.: nimms mir nicht über aber so verhälst du dich nun mal sage schließlich nicht das linux schlecht ist sondern nur das es noch mehr könnte.
 
Shadowtecdot schrieb:
Bevor ich antworte mal ne frage hast du ein extra Firewall Programm unter Windows oder eine Hardware firewall?
Hardwarefirewall, kein Bock den ausgehenden Verkehr abzunicken... Faulheit ebend...

Shadowtecdot schrieb:
Von meiner Person XY muss zB port 43323 freigeben
trauriger weise finde ich den datei namen nicht mehr aber um so mehr befehle für die Konsole um weiter zu machen.
In meiner Firma und in meinem kompletten Bekanntenkreis brauchte ich so etwas noch nicht.


Shadowtecdot schrieb:
eMail Programm öffnen? :freak:

Shadowtecdot schrieb:
Geräte manager (ich weiß aber nicht genau ob Das nicht doch existiert)
Wozu?
Vielleicht suchst du sowas?

Shadowtecdot schrieb:
Ereigniss Protokoll
-> System Log


Shadowtecdot schrieb:
dienste (weiß auch hier nicht genau hab das ding zumindest nie gefunden)
-> Klick
Shadowtecdot schrieb:
Internetoptionen ( vergleiche mal win mit tux)
Beispiel:
Unity/Gnome3: Systemeinstellungen -> Netzwerk
KDE: Systemeinstellungen -> Verbindungen
Shadowtecdot schrieb:
netzwerk- und freigabecenter (ok soetwas ähnliches existiert hat unter debian 6 aber nicht wirklich funktioniert)
Was möchtest du dort genau machen?
Shadowtecdot schrieb:
ordner Optionen (weniger möglichkeiten)
Beim jeweiligen Explorer in den Einstellungen
Shadowtecdot schrieb:
Fontviewer?
Shadowtecdot schrieb:
Sichern und widerherstellen
Klick
Shadowtecdot schrieb:
Klick

Shadowtecdot schrieb:
Kann man nie genau sagen, kommt aber immer mal wieder vor das etwas gebraucht wird und man versucht ein problem Telefonisch zu lösen. Da kann man nicht sagen öffnen sie mal bitte die konsole und machen sie keinen Fehler, kann schief gehen.

Alles was nicht mit dem Internet zu tun hat, wird bei mir so gelöst:
1. Geh mal bitte auf teamviewer.com
2. Drück auf Downloads.
3. Wähle Ubuntu 32 Bit/ 64 Bit aus
(Welche Version man hat, kann man bei der Systemüberwachung sehen)
4. Installiere es
5. starte es
6. Sag mit die ID und das Passwort.


Shadowtecdot schrieb:
bei mir gibt es meist mehr zutun (Firmen Standart) aber ich selbst stelle auch mehr ein (bei mir wird der Win Defender abgeschaltet)
Bist du ein Dau?

Mein Ausbilder hat bei einer Imageerstellung für SCCM sich auch gerade aus Win7 ausgesperrt und hätte neu installieren müssen, wenn er sich nicht mit einer Konsolen befassen hätte können.
(In diesem Fall hab ich ihm die SysRescueCD-Variante gezeigt, von der ich gleich ne Doku schreiben soll :freak: )

Shadowtecdot schrieb:
aber doch nicht bitte bei einer rudimentären Funktion
Jeder bezeichnet "rudimentäre" Funktionen anders und am Ende ist Linux dann so aufgeblasen wie Windows. Noch dazu gibt es ja auch nicht ein Programm für die Lösung, sondern mehrere, je nach vorliebe ebend...

Shadowtecdot schrieb:
So besser? und eigendlich wollte ich nicht diskutieren sonder den Schwarz Weiß Tüpen (dich) mitteilen das Linux vor und nachteile hat und das es eigendlich begrüßenswert ist das Valve und nun auch intel aktiv mitmischen und es besser machen wollen um zb es für zocker interesanter zu machen aber Linux halt "noch nicht ganz vertig ist" und an manchen stellen noch wesentlich mehr rausholen kann, wenn dann nicht irgendwer dies einfach nicht einsehen will und gruntsätzlich sagt windows ist scheiße und nur linux ist toll und kann alles (zum verstäntniss: du)

Ich habe hier aus einem einfachen Grund keine Nachteile genommen:
Es kommt sehr schnell in den falschen Hals, besonders bei den zuhörern die Linux nur vom Hörensagen kennen...

Beispiel:
Die LD_LIBRARY_PATH-Geschichte. Sofort glauben die Leute, sie hätten damit etwas zu tun, wenn sie Linux einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet: (flaschen=falschen XD)
Shadowtecdot schrieb:
bei Windows kommst du über die GUI deutlich weiter als bei den meisten Linux Distris und für etwas Systemeigenes was schon von fornherein mit dabei ist ein extra Programm zu installieren ist nicht der Sinn der Sache.

prinzipiel hast du aber recht ein system muss nicht unbedingt zu 100% GUI gesteuert sein, sollte aber wenn es eine hat wenigstens alle eingebauten Funktionen abdecken

und wenn es nur Check-buttons oder Radio-buttons sind
Nochmal, du kannst nicht jede vorhandene Funktionalität zu 100% per GUI abdecken ohne eine nicht benutzbare GUI zu erhalten.

Shadowtecdot schrieb:
So besser? und eigendlich wollte ich nicht diskutieren sonder den Schwarz Weiß Tüpen (dich) mitteilen das Linux vor und nachteile hat und das es eigendlich begrüßenswert ist das Valve und nun auch intel aktiv mitmischen und es besser machen wollen um zb es für zocker interesanter zu machen aber Linux halt "noch nicht ganz vertig ist" und an manchen stellen noch wesentlich mehr rausholen kann, wenn dann nicht irgendwer dies einfach nicht einsehen will und gruntsätzlich sagt windows ist scheiße und nur linux ist toll und kann alles (zum verstäntniss: du)

ps.: nimms mir nicht über aber so verhälst du dich nun mal sage schließlich nicht das linux schlecht ist sondern nur das es noch mehr könnte.
Glaub mir grade die Leute die Linux wirklich benutzen sind sich auch darüber im klaren das sowohl Windows als auch Linux Vor als auch Nachteile haben, den meist kennen sich Linux Nutzer auch mit Windows aus, wohingegen Windows Nutzer sich selten mit Linux auskennen.
Trotzdem will einem die Fraktion der Windows Nutzer ständig erzählen wie schlecht Linux doch ist und welche Nachteile es hat und dabei haben sie nur Halbwissen vom Hörensagen oder 2h Linux Tests.

Achja wenn du Dienstleister in dem Bereich bist, dann sagt dir der Satz "Das richtige Werkzeug für jede Aufgabe"

Das ein satz der sehr nah an der Aussage von Douglas McIlroy ist, welcher unter anderem sagte.
This is the Unix philosophy: Write programs that do one thing and do it well. Write programs to work together. Write programs to handle text streams, because that is a universal interface.
http://en.wikipedia.org/wiki/Unix_philosophy#McIlroy:_A_Quarter_Century_of_Unix
 
Fonce schrieb:
Außerdem postet du da ja nen Link aus nem BSD Forum und noch dazu geht es dort um eben den proprietären Treiber von Nvidia. Aber hey AMD bietet für BSD den Xorg Treiber an.

Ich hatte den xf86-video-ati verglichen mit der Version die auf freshports.org gepostet ist, do mit den versionsnummern kann ich nix anfangen, die ist nähmlich eine andere ;)

aktuell: xf86-video-ati 2 Nov 2011: 6.14.3
neu: xf86-video-ati 29 Jun 2012: 6.14.6

Zitat: 2D and 3D acceleration is only available in FreeBSD 9 for radeon GPUs up to and including the HD4950. No further work has been done yet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fonce schrieb:
Nochmal, du kannst nicht jede vorhandene Funktionalität zu 100% per GUI abdecken ohne eine nicht benutzbare GUI zu erhalten.

Aber die wichtigen.

Fonce schrieb:
Trotzdem will einem die Fraktion der Windows Nutzer ständig erzählen wie schlecht Linux doch ist und welche Nachteile es hat und dabei haben sie nur Halbwissen vom Hörensagen oder 2h Linux Tests.

Ich sag doch keinem das linux schlecht ist ich selbst habe nichts gegen Linux und bin bereit jedem Kunden linux einzurichten der will

Fonce schrieb:
Achja wenn du Dienstleister in dem Bereich bist, dann sagt dir der Satz "Das richtige Werkzeug für jede Aufgabe"

Damit kommt echt jeder um die ecke

derGrimm schrieb:
Hardwarefirewall, kein Bock den ausgehenden Verkehr abzunicken... Faulheit ebend...

ok dann ist die Win-Firewall unwichtig ich und die firma haben keine HW Firewall daher bleiben wir bei der win-Firewall

derGrimm schrieb:
In meiner Firma und in meinem kompletten Bekanntenkreis brauchte ich so etwas noch nicht.

und ich viel zu heufig dieses Jahr schon etwas über 50 mal


derGrimm schrieb:
eMail Programm öffnen? :freak:

hier muss ich mich entschuldigen ich vergas das man nur bei Outlook manche einstellungen erst ändern kann wenn Outlook geschlossen ist dann baucht man das

derGrimm schrieb:

unter Ubuntu hatte ich oft probleme mit den alsa Treibern und auch anderen geräten die sich nur schwer deinstallieren ließen wo de geräte verwaltung einfach super für ist.

Ereigniss Protokoll: danke
Dienste: danke

derGrimm schrieb:
Beispiel:
Unity/Gnome3: Systemeinstellungen -> Netzwerk
KDE: Systemeinstellungen -> Verbindungen

Win fassung viel umfangreicher

derGrimm schrieb:
Was möchtest du dort genau machen?
lustige geschicht wenn mann bei Debian 6 wärend der installation eine netzwerk karte eirichtet wird in der Gui später kein Gerät angezeigt und keine verbindung erkannt obwoh man ins internet kann und das netzwerk einfach nutzen kann, blöt war nur das ich eine falsche IP bei der installation angegeben habe und das ändern dann die Netzkonfig zerlegt hat, warscheinlich ein bug

derGrimm schrieb:
Beim jeweiligen Explorer in den Einstellungen

sry kurzen moment der nachlässig keit

derGrimm schrieb:
ich sehe einen komandozeilen befehl und ein programm was man instllieren muss.

derGrimm schrieb:

unter dem aspekt der freien Programm wahl las ich das noch einmal durgehen

derGrimm schrieb:

Terminal und oder konfig und es geht darum selbst welche zu öffnen also auch unter ubuntu notwendig wenn auch automatisch wenn nich vertrauen ist gut konntrolle ist besser



derGrimm schrieb:
Alles was nicht mit dem Internet zu tun hat, wird bei mir so gelöst:
1. Geh mal bitte auf teamviewer.com
2. Drück auf Downloads.
3. Wähle Ubuntu 32 Bit/ 64 Bit aus
(Welche Version man hat, kann man bei der Systemüberwachung sehen)
4. Installiere es
5. starte es
6. Sag mit die ID und das Passwort.

wir benutzen den Fastviewer aber das ist nicht wichtig denn wir stellen die benutzung der fernwartung in rechnung (dienstleistung... Viele kunden...) manche wollen das nicht sonder das am telefon klären und ich hatte schon einige die sich selbst bei so einer anleitung zu dämlich angestellt haben


derGrimm schrieb:
Bist du ein Dau?

Mein Ausbilder hat bei einer Imageerstellung für SCCM sich auch gerade aus Win7 ausgesperrt und hätte neu installieren müssen, wenn er sich nicht mit einer Konsolen befassen hätte können.
(In diesem Fall hab ich ihm die SysRescueCD-Variante gezeigt, von der ich gleich ne Doku schreiben soll :freak: )

nein...Firmen standart bezeichnet ein paar einstellungen und grundsoftwar 3 bis 4 programme aber wie Imagen nicht da wir viele kunden haben die aber alle unterschiedliche maschien haben undterschiedlich anforderungen Pogramm und an manchen tagen auch einstellungen haben da ist es bescheuert für 2 PC ein Image anzulegen lohnt nicht und verbraucht unötig platz.

derGrimm schrieb:
Jeder bezeichnet "rudimentäre" Funktionen anders und am Ende ist Linux dann so aufgeblasen wie Windows. Noch dazu gibt es ja auch nicht ein Programm für die Lösung, sondern mehrere, je nach vorliebe ebend...

sag ich ja nichts gegen ist auch schön so aber das was ich hier nenne ist nun wirglich standart zeug verlange ja nicht das nen trace werkzeug ein webserver und am besten noch ein tool zum erseten von Photoshop drin ist das würde ich auch nich schön finden


derGrimm schrieb:
Ich habe hier aus einem einfachen Grund keine Nachteile genommen:
Es kommt sehr schnell in den falschen Hals, besonders bei den zuhörern die Linux nur vom Hörensagen kennen...

Beispiel:
Die LD_LIBRARY_PATH-Geschichte. Sofort glauben die Leute, sie hätten damit etwas zu tun, wenn sie Linux einsetzen.

Das ist Unsinn das ist ein Forum für leute die wenigstens ein wenig was von der Materie verstehen die die mit dem Hören sagen kommen die sind die die auch beim nächsten win8 thema rum weinen weil sie zu faul zum selbst ausprobieren sind oder sowie so nicht wollen

Alle System Haben Nachteile wenn ihr wollt kann ich ja mal die von MS Win aufzählen die ist mindestens genauso lang aber warscheinlich auch gravierender.

ja das Beispiel hier ist gut aber wenn man sich den text durchgelesen hätte hätte man gelesen das er eine Methode nennt was der benutzer nun in keinem Fall zu gesicht bekommt (bestenfalls)
 
Zurück
Oben