Fonce schrieb:
Nochmal, du kannst nicht jede vorhandene Funktionalität zu 100% per GUI abdecken ohne eine nicht benutzbare GUI zu erhalten.
Aber die wichtigen.
Fonce schrieb:
Trotzdem will einem die Fraktion der Windows Nutzer ständig erzählen wie schlecht Linux doch ist und welche Nachteile es hat und dabei haben sie nur Halbwissen vom Hörensagen oder 2h Linux Tests.
Ich sag doch keinem das linux schlecht ist ich selbst habe nichts gegen Linux und bin bereit jedem Kunden linux einzurichten der will
Fonce schrieb:
Achja wenn du Dienstleister in dem Bereich bist, dann sagt dir der Satz "Das richtige Werkzeug für jede Aufgabe"
Damit kommt echt jeder um die ecke
derGrimm schrieb:
Hardwarefirewall, kein Bock den ausgehenden Verkehr abzunicken... Faulheit ebend...
ok dann ist die Win-Firewall unwichtig ich und die firma haben keine HW Firewall daher bleiben wir bei der win-Firewall
derGrimm schrieb:
In meiner Firma und in meinem kompletten Bekanntenkreis brauchte ich so etwas noch nicht.
und ich viel zu heufig dieses Jahr schon etwas über 50 mal
derGrimm schrieb:
eMail Programm öffnen?
hier muss ich mich entschuldigen ich vergas das man nur bei Outlook manche einstellungen erst ändern kann wenn Outlook geschlossen ist dann baucht man das
derGrimm schrieb:
unter Ubuntu hatte ich oft probleme mit den alsa Treibern und auch anderen geräten die sich nur schwer deinstallieren ließen wo de geräte verwaltung einfach super für ist.
Ereigniss Protokoll: danke
Dienste: danke
derGrimm schrieb:
Beispiel:
Unity/Gnome3:
Systemeinstellungen -> Netzwerk
KDE: Systemeinstellungen -> Verbindungen
Win fassung viel umfangreicher
derGrimm schrieb:
Was möchtest du dort genau machen?
lustige geschicht wenn mann bei Debian 6 wärend der installation eine netzwerk karte eirichtet wird in der Gui später kein Gerät angezeigt und keine verbindung erkannt obwoh man ins internet kann und das netzwerk einfach nutzen kann, blöt war nur das ich eine falsche IP bei der installation angegeben habe und das ändern dann die Netzkonfig zerlegt hat, warscheinlich ein bug
derGrimm schrieb:
Beim jeweiligen Explorer in den Einstellungen
sry kurzen moment der nachlässig keit
derGrimm schrieb:
ich sehe einen komandozeilen befehl und ein programm was man instllieren muss.
derGrimm schrieb:
unter dem aspekt der freien Programm wahl las ich das noch einmal durgehen
derGrimm schrieb:
Terminal und oder konfig und es geht darum selbst welche zu öffnen also auch unter ubuntu notwendig wenn auch automatisch wenn nich vertrauen ist gut konntrolle ist besser
derGrimm schrieb:
Alles was nicht mit dem Internet zu tun hat, wird bei mir so gelöst:
1. Geh mal bitte auf teamviewer.com
2. Drück auf Downloads.
3. Wähle Ubuntu 32 Bit/ 64 Bit aus
(Welche Version man hat, kann man bei der Systemüberwachung sehen)
4. Installiere es
5. starte es
6. Sag mit die ID und das Passwort.
wir benutzen den Fastviewer aber das ist nicht wichtig denn wir stellen die benutzung der fernwartung in rechnung (dienstleistung... Viele kunden...) manche wollen das nicht sonder das am telefon klären und ich hatte schon einige die sich selbst bei so einer anleitung zu dämlich angestellt haben
derGrimm schrieb:
Bist du ein Dau?
Mein Ausbilder hat bei einer Imageerstellung für SCCM sich auch gerade aus Win7 ausgesperrt und hätte neu installieren müssen, wenn er sich nicht mit einer Konsolen befassen hätte können.
(In diesem Fall hab ich ihm die SysRescueCD-Variante gezeigt, von der ich gleich ne Doku schreiben soll
)
nein...Firmen standart bezeichnet ein paar einstellungen und grundsoftwar 3 bis 4 programme aber wie Imagen nicht da wir viele kunden haben die aber alle unterschiedliche maschien haben undterschiedlich anforderungen Pogramm und an manchen tagen auch einstellungen haben da ist es bescheuert für 2 PC ein Image anzulegen lohnt nicht und verbraucht unötig platz.
derGrimm schrieb:
Jeder bezeichnet "rudimentäre" Funktionen anders und am Ende ist Linux dann so aufgeblasen wie Windows. Noch dazu gibt es ja auch nicht ein Programm für die Lösung, sondern mehrere, je nach vorliebe ebend...
sag ich ja nichts gegen ist auch schön so aber das was ich hier nenne ist nun wirglich standart zeug verlange ja nicht das nen trace werkzeug ein webserver und am besten noch ein tool zum erseten von Photoshop drin ist das würde ich auch nich schön finden
derGrimm schrieb:
Ich habe hier aus einem einfachen Grund keine Nachteile genommen:
Es kommt sehr schnell in den falschen Hals, besonders bei den zuhörern die Linux nur vom Hörensagen kennen...
Beispiel:
Die LD_LIBRARY_PATH-Geschichte. Sofort glauben die Leute, sie hätten damit etwas zu tun, wenn sie Linux einsetzen.
Das ist Unsinn das ist ein Forum für leute die wenigstens ein wenig was von der Materie verstehen die die mit dem Hören sagen kommen die sind die die auch beim nächsten win8 thema rum weinen weil sie zu faul zum selbst ausprobieren sind oder sowie so nicht wollen
Alle System Haben Nachteile wenn ihr wollt kann ich ja mal die von MS Win aufzählen die ist mindestens genauso lang aber warscheinlich auch gravierender.
ja das Beispiel hier ist gut aber wenn man sich den text durchgelesen hätte hätte man gelesen das er eine Methode nennt was der benutzer nun in keinem Fall zu gesicht bekommt (bestenfalls)