Ninelpienel
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 67
Folgendes ist passiert: Als ich auf meinem Laptop mit ein paar Dateien auf einer mit Veracrypt verschlüsselten Festplatte hantiert habe, ist diese scheinbar urplötzlich abgeraucht. Im Explorer wurde das von Veracrypt erstellte virtuelle Laufwerk angezigt, leider ohne Name, Speichergröße oder sonst irgendeiner anderen Information. Der Explorer hängt sich förmlich auf, wenn ich versuche in irgend einer Form Daten von diesem von Veracrypt erstellten Laufwerk aufzurufen.
Nun stellt sich die Frage: Wie kann ich die Daten noch retten? Mir ist bewusst, dass ich durch die Verschlüsselung wohl keine normale Methode anwenden kann. Wie könnte ich danach auch die Daten entschlüsseln? Immerhin habe ich ja die komplette Festplatte verschlüsselt und nicht nur die Ordner. Eine komplette Festplatte kann man auch nicht normal mit Veracrypt entschlüsseln. Dafür müsste ich die Daten von der Festplatte auf einer anderen Platte sichern und die verschlüsselte Festplatte formatieren.
Da ich immer noch mit Veracrypt die Festplatte einlesen kann und das Programm die Größe usw. erkennt (http://vgy.me/S28ehO.png), scheinen die Daten noch in irgendeiner Form vorhanden zu sein.
CrystalDiskInfo: http://vgy.me/iIegtI.png
Es liegt sicher nicht (nur) an Veracrypt, ich habe es auf diversen Rechnern ausprobiert.
Ich hoffe, dass mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen kann. Es sind teilweise wichtige Daten drauf, dennoch möchte ich keine externen (überteuerten) Service in Anspruch nehmen.
MfG
Nun stellt sich die Frage: Wie kann ich die Daten noch retten? Mir ist bewusst, dass ich durch die Verschlüsselung wohl keine normale Methode anwenden kann. Wie könnte ich danach auch die Daten entschlüsseln? Immerhin habe ich ja die komplette Festplatte verschlüsselt und nicht nur die Ordner. Eine komplette Festplatte kann man auch nicht normal mit Veracrypt entschlüsseln. Dafür müsste ich die Daten von der Festplatte auf einer anderen Platte sichern und die verschlüsselte Festplatte formatieren.
Da ich immer noch mit Veracrypt die Festplatte einlesen kann und das Programm die Größe usw. erkennt (http://vgy.me/S28ehO.png), scheinen die Daten noch in irgendeiner Form vorhanden zu sein.
CrystalDiskInfo: http://vgy.me/iIegtI.png
Es liegt sicher nicht (nur) an Veracrypt, ich habe es auf diversen Rechnern ausprobiert.
Ich hoffe, dass mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen kann. Es sind teilweise wichtige Daten drauf, dennoch möchte ich keine externen (überteuerten) Service in Anspruch nehmen.
MfG