Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verbaute Prozessoren
- Ersteller Dome87
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.903
Seit über 2 Jahren Q9550 @ default Takt & undervoltet, wenn mehr Power nötig, fix auf 3,8 GHz angehoben .. reicht auch für alles und lehrt so noch vielen aktuellen CPUs das Fürchten.
Im Notebook dann noch ein Core 2 Duo mit 1,6 GHz. Wird langsam bissel lahm, na mal schaun was nächstes Jahr so kommt.
Im Notebook dann noch ein Core 2 Duo mit 1,6 GHz. Wird langsam bissel lahm, na mal schaun was nächstes Jahr so kommt.
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
Seit einem dreiviertel Jahr habe ich jetzt den Phenom II X4 945 (95W, C2) und bin von der Leistung sehr zufrieden. Ich lasse ihn meistens unübertaktet, allerdings geht er bis 3,8 GHz. Doch atm reicht die Leistung non OC noch locker.
Im Notebook ist ein Intel Core 2 Duo T6500 verbaut mit 2,1 GHz, der reicht für seine Aufgaben ebenfalls üppig.
Im Notebook ist ein Intel Core 2 Duo T6500 verbaut mit 2,1 GHz, der reicht für seine Aufgaben ebenfalls üppig.
EAV
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.191
Seit Anschaffung des Rechners (etwa vor 2 Jahren) E8500 @ 3,8 GHz (wegen diverser Spiele wie GTA 4 oder Video- bzw. Grafikbearbeitungsprogramme übertaktet).
Eigentlich wollte ich auf den Q9550 aufrüsten, war aber zu langsam und jetzt ist er mir zu teuer -.-
Eigentlich wollte ich auf den Q9550 aufrüsten, war aber zu langsam und jetzt ist er mir zu teuer -.-
GaBBa-Gandalf
The Overclocker
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 5.675
Momentan ein i5-760 (Quad-Core)... das ändert sich bei mir aber auch ständig ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
R
Robert Alpha
Gast
Im Desktop hab ich einen Phenom II X4 945, der bei 3,525Ghz stabil läuft, aber auch bei 4GHz immerhin noch SuperPi schafft ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Im Laptop ein Mobile Core 2 Duo T5750 auf 2GHz, der allerdings ganz ordentlich rechnen muss, auch weil der Laptop so vollgemüllt ist^^
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Im Laptop ein Mobile Core 2 Duo T5750 auf 2GHz, der allerdings ganz ordentlich rechnen muss, auch weil der Laptop so vollgemüllt ist^^
So, habe mal ein bisschen gerechnet ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zwischenstand
Intel: 50,28%
AMD: 49,72%
Mehr als 2 Kerne: ca. 50,14%
Aktuelle CPU-Generation: 39,17%
Sockel 1366: 4,38%
Sockel 1156: 8,49%
Sockel 775: 33,69%
Server CPUs: 1,64%
LV/ULV-CPUs: 5,20%
500MHz+ übertaktete CPUs: 15,34%
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zwischenstand
Intel: 50,28%
AMD: 49,72%
Mehr als 2 Kerne: ca. 50,14%
Aktuelle CPU-Generation: 39,17%
Sockel 1366: 4,38%
Sockel 1156: 8,49%
Sockel 775: 33,69%
Server CPUs: 1,64%
LV/ULV-CPUs: 5,20%
500MHz+ übertaktete CPUs: 15,34%
Merlin-.-
Captain
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.372
Im Desktop einen Core i5-750 @ 4 x 4GHz und
im Notebook einen Core 2 Duo T7500 @ 2 x 2,2GHz
Desktop (gekauft im Mai '10) ist für maximale Spiele- und Arbeitsleistung übertaktet.
Das Notebook (Kaufdatum September '07) ist untervoltet. Die Power reicht auf absehbare Zeit noch aus. Besonders rechenintensive Anwendungen werden nun mit dem Desktop bearbeitet.
Im Alltag ist der Desktop deutlich reaktionsschneller wegen 4GHz per Kern und der SSD.
Auch zahlen sich die "vielen" Cores manchmal aus, wenn man z.B. mehr Instanzen eines Programms gleichzeitig laufen lassen kann.
im Notebook einen Core 2 Duo T7500 @ 2 x 2,2GHz
Desktop (gekauft im Mai '10) ist für maximale Spiele- und Arbeitsleistung übertaktet.
Das Notebook (Kaufdatum September '07) ist untervoltet. Die Power reicht auf absehbare Zeit noch aus. Besonders rechenintensive Anwendungen werden nun mit dem Desktop bearbeitet.
Im Alltag ist der Desktop deutlich reaktionsschneller wegen 4GHz per Kern und der SSD.
Auch zahlen sich die "vielen" Cores manchmal aus, wenn man z.B. mehr Instanzen eines Programms gleichzeitig laufen lassen kann.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Den Intel Q6600 aus der Signatur.
Einen Athlon X2 4400+ im Lan PC.
Und einen Athlon X2 5000BE im Server.
Die anderen CPUs lass ich mal weg da sie nur zu Testzwecken verwendet werden oder nicht direkt mir gehören ^^
Einen Athlon X2 4400+ im Lan PC.
Und einen Athlon X2 5000BE im Server.
Die anderen CPUs lass ich mal weg da sie nur zu Testzwecken verwendet werden oder nicht direkt mir gehören ^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 29.376
B
- Gesperrt
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 8.371